Motorrad Neuheiten 2026 im Überblick
Die neuen Motorräder 2026 auf einen Blick
Die kommende Saison hat viel zu bieten! Zahlreiche spannende Neuerungen erwarten uns 2026. Wir geben einen Überblick zu allen neuen Motorrad und Roller Modellen 2026 - dieser Bericht wird laufend aktualisiert.
Aprilia Neuheiten 2026
Auf der EICMA 2025 zeigt Aprilia seine Neuheiten für 2026: Die Factory-Modelle (RSV4, Tuono V4, RS 660 und Tuono 660) erhalten neue Farben und Grafiken, inspiriert von den Rennfarben der 1990er-Jahre. Mit der RS 457 GP Replica bringt Aprilia eine sportliche Sonderedition im MotoGP-Look für A2-Fahrer. Außerdem erweitert der neue SR GT 400 das Sortiment um einen leistungsstarken Mittelklasse-GT-Roller mit 36 PS, moderner Technik wie Traktionskontrolle, TFT-Display und Smartphone-Konnektivität sowie hoher Alltagstauglichkeit.
Benda Neuheiten 2026
Mit der LFC 700 PRO präsentiert BENDA die überarbeitete Ausgabe seines kraftvollen Power-Cruisers für den deutschen Markt ausgestattet mit elektronischem Luftfahrwerk, verstärktem Rahmen und einem imposanten 300er-Hinterreifen. Auf der EICMA zeigt der Hersteller noch mehr: Die Dark Flag 950 ist das neue Spitzenmodell mit 948-ccm-V4, 108 PS, Brembo-Bremsen, Traktionskontrolle und Zylinderabschaltung im Leerlauf. Die Rock 707 setzt auf einen 692-ccm-V-Twin mit 73 PS sowie elektronischer Kupplung und einer elektronisch verstellbaren Luftfederung. Für Einsteiger kommt die Rock 250 CVT, ein 250-ccm-V-Twin-Cruiser mit Automatikgetriebe, 25 PS, ABS und moderner Ausstattung.
Benelli Neuheiten
Bei Benelli gibt es Neuheiten in der TRK Familie. Die Reiseenduro TRK 902 Xplorer stellt das neue Topmodell dar und bekommt eine 17-Zoll Schwester namens TRK 902 Stradale zur Seite gestellt. Die neue TRK 602 X ersetzt den bisherigen Topseller TRK 502 und soll ich an eine möglichst breite Kundschaft richten.
Beta Neuheiten 2026
Beta ersetzt die EVO-Baureihe und präsentiert die neuen SINCRO Trial Modelle. Ebenfalls neu ist der XTRAINER 250 - eine 2-Takt-Enduro, die mit mächtig Drehmoment punkten soll. Im Enduro-Segment werden währenddessen die RR Race, sowie die RR X-PRO Modelle überarbeitet. Motocrosser dürfen sich über die RX 350 2T und RX 250 2T freuen.
BMW Motorrad Neuheiten 2026
Der bayrische Hersteller sorgt mit einem Konzept-Bike für Aufsehen, das nicht einmal für die Serienproduktion bestätigt ist. Der BMW Motorrad Vision CE kombiniert die bekannte Elektrotechnik mit Überrollbügel, das stark an den legendären C1 erinnert. Daneben wirkt der extrovertierte CE 04, der für 2026 ein Update erhalten hat, fast schon brav. Nun auch bestätigt ist die neue BMW F 450 GS, die sich im Stil der großen GS-Modelle in die A2-Klasse positionieren wird. Weitere BMW Neuheiten umfassen verbesserte Ausstattung und neue Farben von bestehenden Modellen.
Brabus Neuheiten 2026
Die Brabus 1400 R Signature Edition für 2026 ist eine auf 100 Stück limitierte Luxus-Nakedbike-Sonderedition auf Basis der KTM 1390 Super Duke R EVO: Der 1.350 ccm LC8-V2-Motor liefert 190 PS und 145 Nm, während das Design durch umfangreiche Carbon teile, hochwertige Schmiederäder, ein semiaktives WP-Fahrwerk und eine neue Licht signatur geprägt ist. Die Sonderedition trägt ein dunkles "Midnight Veil"-Lackkleid und wird mit exklusivem Zubehör-Paket angeboten - Preis: rund 49.900 Euro.
BSA Neuheiten 2026
Die BSA Thunderbolt ist eine neue A2-taugliche Reiseenduro für 2026 und markiert den Einstieg der britischen Marke in das Adventure-Segment. Sie kombiniert klassisches BSA-Design mit moderner Technik und soll sowohl für den täglichen Einsatz als auch für lange Touren geeignet sein. Mit ihrem ausgewogenen Konzept richtet sie sich an Fahrer, die eine stilvolle, zugängliche und vielseitige Reiseenduro suchen.
CFMOTO Neuheiten 2026
CFMOTO stellt für 2026 gleich mehrere interessanten Modelle vor: Mit der 1000MT-X kommt ein neues Flaggschiff-Reiseenduro mit rund 946 ccm, 113 PS, modernen KYB-Federelementen und Brembo-Bremsen, das das Adventure-Segment der Marke gezielt nach oben erweitert. Dann ist da die 800MT-ES, eine technisch verfeinerte Mittelklasse-Reiseenduro mit elektronisch verstellbarem Fahrwerk, 91 PS und umfangreicher Assistenz- und Elektronikausstattung Komfort und Technik im Fokus. Weiter gehts mit der 675NK GP, einem sportlichen Naked Bike auf Dreizylinder-Basis, das in der Mittelklasse mit Technik und Klang überzeugen will. Und zuletzt die Studie SR RR V4 Prototype, ein Supersport-Vision mit V4-Motor, durch die CFMOTO einen Schritt in Richtung High-End-Sportmotorräder macht.
Ducati Neuheiten 2026
Auf der EICMA wurde die neue Hypermotard V2 präsentiert, die zwar technisch auf dem letzten Stand ist, sich aber optisch fast schon retro zeigt. Für 2026 präsentiert Ducati die neue Generation der Panigale V4 R, die auf puren Rennstrecken-Einsatz abziehlt. MotoGP Fans können sich hingegen über Sondermodelle im MM93 und FB63 Design freuen. Ebenfalls sportlich zeigt sich die Multistrada V4 RS, die mit 180 PS und 17 Zoll Vorderrad das wohl sportlichste Reiseemotorrad aus Bologna wird. Wer Muskeln zeigen will, sollte jedoch zur Diavel V4 RS greifen, die nun den Desmosedici V4 in den Rahmen packt. Darf es möglichst weit weg gehen, hat Ducati auch die Multistrada V4 Rally für 2026 optimiert. Ein absoluter Klassiker, die Ducati Monster wurde für 2026 ebenfalls überarbeitet und will sich seinen Wurzerln bekennen. Elegant zeigt sich die Scrambler Nightshift, die 2026 in Emerald Green angeboten wird. Neue Farben gibt ebenso für die Panigale und Streetfighter Modelle.
Harley-Davidson Neuheiten 2026
HarleyDavidson hat sein Modelljahr 2026 mit einer breiten Palette an Modellen angekündigt: Das Portfolio umfasst klassische Tourer wie die Street Glide 2026 und Road Glide 2026 mit Fokus auf Luxus und Leistung, sechs Cruiser-Modelle (darunter Low Rider S, Heritage Classic und Fat Boy) mit dem Milwaukee-Eight 117-V-Twin, die Sportster-Reihe (Sportster S, Nightster Special und Nightster) mit neuem Design und Motorabdeckungen sowie die Adventure-Tourer Pan America 1250 Special und Pan America 1250 ST mit stärkerem Asphalt-Fokus. Ein zweites Enthüllungskapitel mit weiteren Modellen (darunter CVO-Editionen) folgt im Januar 2026.
Honda Motorrad Neuheiten 2026
Retro-Liebhaber dürfen sich freuen, denn 2026 bringt Honda die CB1000F in herrlicher Oldschool-Optik zurück. Mit demselben Motor geht es 2026 auch auf Tour - und zwar mit der neuen CB1000GT. Honda setzt gleichzeitig das Versprechen der Elektrifizierung um und zeigt nach E-Rollern nun auch das erste Elektromotorrad namens WN7, das ab 2026 am Markt sein soll. Einen technologischen Fortschritt gibt es auch in der Honda Mittelklasse, stattet der Hersteller nun nämlich fünf weitere Fahrzeuge mit dem E-Clutch System aus. Einen spannenden Ausblick in die Zukunft gibt Honda auf der EICMA mit der V3R 900 E-Kompressor Studie - wird spannend wie das Motorrad tatsächlich auf den Markt kommen wird! Wer es schlicht und back-to-basics möchte, kann nur CB125F greifen, die für kommende Saison mehr Ausstattung erhalten hat, ihren reduzierten Stil aber nicht verloren hat. Neue Farben gibt es außerdem für die beliebten Rollermodelle ADV350, die 750er Geschwister X-ADV und Forza 750, die 650er Vierzylinder Motoräder CB650R und CBR650R, die CMX1100 Cruiser-Familie, die Tourer NT1100 und GL1800 Gold Wing, den Allrounder NC750X, sowie die Roller SH125i & SH150i und SH350i.
Husqvarna Neuheiten 2026
Die 701 Modelle (Supermoto/ Enduro) erhalten dasselbe Update wie die KTM-Geschwister und präsentieren sich moderner denn je. Wer auf die Straßenzulassung verzichten kann, hat außerdem die Supermoto FS 450, oder die neuen 2026er Enduro oder MY26 Motocross Modelle zur Auswahl.
Indian Neuheiten 2026
Die Indian Motorcycle erweitert für 2026 ihre Scout-Baureihe um zwei neue, leichte Tourermodelle: Die Sport Scout RT bietet sportlichere Tourentauglichkeit bei moderatem Gewicht, während die Sixty-Variante als Einstiegsmodell mit niedriger Sitzhöhe und unkomplizierter Technik auftritt. Beide Modelle setzen auf die bekannte V-Twin-Architektur von Indian, sollen eine ausgewogene Balance zwischen Alltagstauglichkeit und cruisender Fahrfreude liefern und richten sich an Fahrer, die eine leichtfüßige Tourer-Erfahrung im Indian-Stil suchen.
Italjet Neuheiten 2026
Die Marke Italjet bringt zwei neue Modelle für das Modelljahr 2026: Der Roadster 400 kombiniert ein markantes Retro-Design mit einem flüssigkeitsgekühlten 394-ccm-Einzylindermotor (41,5 PS) und einem CVT-Getriebe. Gleichzeitig punktet er mit einem innovativen DLAS-Vordersystem, modernen Features wie TFT-Display, Traktionskontrolle und ABS sowie einer Sitzhöhe von 790 mm, wodurch er als urbaner Roadster mit Charakter positioniert ist. Der Dragster 459 Twin setzt auf Zweizylinder-Motorisierung und eine SmartShift-Automatik, wodurch er die Grenzen zwischen Scooter und Motorrad verwischt und urbanem Fahrvergnügen mit high-tech Getriebelösung verbindet.
Kawasaki Neuheiten 2026
Kawasaki bringt das legendäre Design der Z1000 zurück und kombiniert es in Form der neuen Z1100 mit moderner Elektronik. Somit ist die Z-Supernaked Familie, in der es neue Farbvarianten für 2026 gibt, um ein wichtiges Modell gewachsen. Auch neu ist eine neue Variante des Zweizylinder Naked Bikes namens Z650 S. Ein weiteres Comback gibt es in Form der A2-Reiseenduro KLE500. Wie eine gute Evolution aussieht, zeigt die Z900RS, die nichts an Charme verliert, aber viel an Sicherheit gewinnt. Rennsport pur bekommt man 2026 mit der neuen Ninja ZX-10R. Wer es exklusiver und leistungsstärker braucht, kann wieder die Ninja H2R bestellen. Das Reisesegment ist ebenfalls gut aufgestellt: Sowohl Versys 1100 als auch Versys 650 erhalten neue Farben, während die Sporttourer Ninja H2 SX und Ninja 1100SX feine Updates für 2026 bekommen. Weniger dezent verläuft das Update der Ninja ZX-10R und Ninja ZX-10RR, die nun unter anderem mit neuer Aerodynamik kommen. Neue Farben gibt es ebenfalls bei den Einsteigermodellen Ninja 125 und Z125 - dasselbe gilt für die Cruiser Vulcan S & Eliminator 500, die Klassiker W230 & Meguro S1 und die Z650RS. Im Offroad-Sement kommen die KLX140R neu und die KX, ATV und Mule Modelle erhalten ein Update für 2026.
KTM Neuheiten 2026
KTM soll 2026 wieder in den Sattel kommen. So feiern zahlreiche Modelle im Herbst 2025 ihren Produktionsstart, andere Bikes, wie die 690 SMC R konnten wir bereits testen (690 SMC R Testbericht). Wer pure Supermoto-Power ohne Straßenzulassung sucht, kann sich über das 2026er Update der 450 SMR freuen. Ein wahres Highlight verspricht die neue 990 RC R zu werden. Aber auch die Enduro-Modelle und die 300 EXC Hardenduro, sowie die 6DAYS Sondermodelle stehen bereits in den Startlöchern.
KOVE Neuheiten 2026
Die chinesische Marke KOVE bringt mit der MX450 Enduro 2026 eine leistungsstarke 450-ccm Off-Road-Maschine auf den Markt, die sich laut Hersteller an ambitionierte Enduristen richtet. Ausgestattet mit einem neu entwickelten Einzylindermotor mit 47,6 PS bei 9.500 U/min, einem robusten Stahl-/Aluminium-Chassis, nur ca. 120 kg fahrfertig, 285 mm Bodenfreiheit sowie voll einstellbarem Fahrwerk mit 310 mm Federweg vorne und 290 mm hinten. Zudem gibt es moderne Ausstattung: Dual-ABS, Voll-LED-Beleuchtung, LCD-Cockpit und grobstollige Stollenreifen in klassischer Enduro-Größe.
Moto Guzzi Neuheiten 2026
Die italienische Marke Moto Guzzi präsentiert für das Modelljahr 2026 bei den Modellen V7, V85 und Stelvio gezielt neue Farb- und Grafikvarianten - technisch bleibt viel beim Bewährten, optisch setzen die Bikes jedoch frische Akzente. Die V7-Serie etwa erhält unter anderem den Farbton "Sabbia Camo" bei der Stone-Variante, die V85-Reiseenduro erscheint mit Varianten wie "Verde Legnano" und Wüsteninspir-Farbtönen, und die Stelvio-Baureihe kommt in Outdoor-inspirierten Farben wie Grigio Climbing und "Verde Hiking". So bleibt Moto Guzzi seinem Stil treu: klassisches Design kombiniert mit modernen Akzenten.
Moto Morini Neuheiten 2026
Die Moto Morini Kanguro 300 ist eine neue Reise-/Enduro-Maschine für 2026, die gezielt für A2-Führerscheinbesitzer konzipiert wurde. Sie wird von einem 300-ccm-Einzylinder-Motor mit etwa 34 PS und 27 Nm angetrieben, kommt mit moderner Rahmen- und Fahrwerksgeometrie (Stahlrohrrahmen, Aluminium-Schwinge, 41 mm Gabel), großen 21"/18"-Rädern, abschaltbarem ABS für den Einsatz im Gelände und einer hohen Sitzbankhöhe von 880 mm; laut Hersteller wiegt sie rund 145 kg (Standard) bzw. 153 kg (Rally-Version).
MV Agusta Neuheiten 2026
Mit der neuen Brutale 800 startet MV Agusta neu durch und will sowohl Tradition als auch Moderne vereinen. Für alle, die es besonders exklusiv wollen, hat der Hersteller 2026 auch die neue Brutale 950 Serie Oro im Programm. Die Reiseenduro Enduro Veloce erhält währenddessen ein sanftes Update und profitiert von besserer Ausstattung und neuen Farben.
NIU Neuheiten 2026
Der Hersteller NIU präsentiert für 2026 ein umfangreich modernisiertes Elektro-Line-up: Neben überarbeiteten Modellen der NQiX-Serie mit verbesserter Batterie- und Motoreneffizienz sowie integrierter Google Maps-Navigation steht mit der neuen FQiX-Plattform eine visuell eigenständige Designsprache samt 5" TFT-Display und smartem Connectivity-Interface im Raum. Darüber hinaus erweitert NIU auch das Offroad-Segment mit der XQi-Familie - etwa durch den neuen XQi 400 und den leistungsstarken XQi 500 mit ca. 28,8 kW Leistung. Ergänzt wird das Angebot durch ein App-basiertes Abosystem, das den Zugang zu Funktionen wie Navigation, Fahrzeugortung und Diagnosen gewährleistet.
Norton Neuheiten 2026
Norton steht für 2026 vor ihrem großen Wiederaufbruch: Die britische Marke kündigt unter neuer Führung & mit Unterstützung ihres Eigentümers TVS Motor Company gleich vier komplett neue Modelle an, die eine moderne Designsprache und Technik widerspiegeln sollen. Gleichzeitig verabschiedet sich Norton vom klassischen Retro-Look zugunsten eines avantgardistischen Erscheinungsbilds mit aktuellen Superbike-Performance-Ambitionen.
Peugeot Motocycles Neuheiten 2026
Der Peugeot Pulsion Evo 2026 ist ein neuer 125er-GT-Roller mit 13,2 PS, bis zu 440 km Reichweite und rekordverdächtigen 45 Litern Stauraum unter der Sitzbank, der Komfort und Alltagstauglichkeit in den Vordergrund stellt. Mit der neuen XP6 will Peugeot währenddessen ins Segment der 50 Kubik Schaltbikes zurückkehren.
Piaggio Neuheiten 2026
Der Piaggio Beverly 25th Anniversary feiert das 25-jährige Bestehen der Modellreihe mit einer exklusiven Sonderedition: er erscheint in der neuen Farbe "Grigio 25th Anniversary" mit mattem Metallic-Grau, goldenen Akzenten, getöntem Windschild, zweifarbiger Sitzbank und einem speziellen "25th Anniversary"-Emblem mit italienischer Flagge an der Seite.
Rieju Neuheiten 2026
Die Rieju Aventura Rally 307 ist eine kompakte Rally-Enduro mit 293 ccm Einzylinder-Motor, rund 34 PS Leistung und 27 Nm Drehmoment. Sie wiegt nur ca. 137 kg trocken, bietet eine Sitzhöhe von etwa 890 mm, kombiniert große 21"/18" Räder, lange Federwege sowie ein 7-Zoll TFT-Display mit Mirror Link-Technologie - und sie ist laut Hersteller bereit für echte Off-Road Abenteuer.
Royal Enfield Neuheiten 2026
Royal Enfield startet 2026 mit einer starken Mischung aus Tradition und Innovation. Die neue Bullet 650 bringt den legendären Klassiker mit einem modernen Zweizylinder-Motor zurück und vereint ikonisches Design mit zeitgemäßer Technik. Ergänzend dazu erscheint die Classic 650 Special Edition, die mit exklusiven Farben und stilvollen Details die Retro-DNA der Marke zelebriert. Die Himalayan Mana Black Edition verleiht der beliebten Adventure-Enduro einen edlen, dunklen Look, bleibt technisch jedoch unverändert robust. Ganz neue Wege geht Royal Enfield mit der Flying Flea S6, einem elektrischen Scrambler mit Offroad-Charakter, der den Einstieg der Marke in die Elektromobilität markiert und Retro-Ästhetik mit urbaner Zukunftsorientierung kombiniert.
Suzuki Motorrad Neuheiten 2026
Suzuki lässt den Mittelklasse V2-Motor hochleben und präsentiert auf der EICMA die neue SV-7GX, die sich als kompakte Reisemaschine präsentiert. Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum der GSX-R Baureihe bringt Suzuki die GSX-R1000R nach Europa zurück - mit Euro5+ und straßenlegal. Ein weiterer legendärer Name ist der Burgman, der als Burgman 400 ein Farbupdate erhält und als kompakter Street 125EX Variante sogar mehr als nur frische Farben bekommt. Wenn man in Zukunft elektrisch pendeln will, kann man ab 2026 auch zum neuen e-Address greifen. Auch der Streetfighter GSX-S1000 wird für 2026 farblich aufgefrischt - dasselbe gilt für die GSX-8R im Jahrgang 2026.
SYM Neuheiten 2026
Der neue Maxi-Scooter SYM TTLBT 508 für das Modelljahr 2026 kombiniert Tourenkonzept mit hochwertiger Ausstattung: Angetrieben von einem 508 cm³ großen Parallel-Twin-Motor mit etwa 45 PS und rund 50 Nm Drehmoment, bringt er solide Leistung für Pendeln und Ausflüge. Er überzeugt durch außergewöhnlich viel Stauraum - insgesamt etwa 65 Liter - inklusive Unter sitz-Fach und abnehmbaren Seitenkoffern.
Triumph Neuheiten 2026
Die Trident Familie wächst mit der neuen Trident 800, die sich clever im Markt positioniert. Die Modern Classics Baureihe erhält ein großes Update für 2026: Bonneville Bobber und Bonneville Speedmaster erhalten mehr Tankvolumen, mehr Assistenzsysteme und A2-Varianten, während Bonneville T120 und T120 Black auch moderne Technik erhalten. Die Scrambler 900 erhält das umfangreichste Update und die Scrambler 1200 XE bekommt ein Update am Fahrwerk. Triumph nimmt sein Engagement im Motocross-Sport ernst und bringt zwei Modelle für 2026: Die TF 250-X erhält bereits ihr erstes Update und stellt dein Einstieg dar, während die TF 450-X mit ihren 62 PS als Topmodell platziert wird.
Vespa Neuheiten 2026
Die Marke Vespa bringt für das Modelljahr 2026 zwei wichtige Neuheiten: Zum einen eine 80th-Anniversary-Sonderedition, die acht Jahrzehnte italienischen Stil, Design und Mobilitätsgeschichte feiert - mit exklusiven Farben, Details und Sammlercharakter. Zum anderen überraschen die ikonischen Serienmodelle Primavera und Sprint S mit einer umfassenden Neuauflage, die technische Updates, neue Farbwelten und moderne Komfortfeatures miteinander verbindet und den urban-stylischen Charakter der Modelle weiterentwickelt.
Yamaha Neuheiten 2026
Yamaha feiert 2026 ein Comeback mit der neuen WR125R, die sich als kleine Abenteuer Enduro positioniert. Elektronisch umfangreicher ausgestattet präsentiert sich nun die neue Ténéré 700 World Raid. Einen technologischen Fortschritt gibt es in der Tracer 7 Familie, die nun auch das optionale Y-AMT Getriebe erhält. Ebenso spannend ist das YECVT-Getriebe, das im neuen NMAX 155 Tech MAX verbaut wird. Auf den aktuellen Stand der Technik wird zudem die Yamaha R7 gehoben - jetzt mit IMU und vielem mehr. Hommagen an Legenden gibt es in Form der neuen XSR900 GP und dem TMAX 25th Anniversary. Auch die Motocross-Modelle erhalten für die kommende Saison ein Update, von denen wir die YZ450F bereits getestet haben.
Zero Neuheiten 2026
Zero Motorcycles erweitert 2026 sein Angebot mit einer breiten Elektro-Offensive: Die neue X-Line bringt Modelle mit herausnehmbaren Batterien, leichterer Bauweise und fortschrittlicher Elektronik wie abschaltbarer Traktionskontrolle, um den Einstieg in die Premium-Elektromobilität zu erleichtern. Ergänzt wird die Palette durch den neuen Zero LS1, einen kompakten Elektro-Roller für den urbanen Einsatz, der die charakteristische Performance und Technologie der Marke in ein alltagstaugliches City-Fahrzeug überträgt.
Zontes Neuheiten 2026
Die chinesische Marke Zontes erweitert ihre erfolgreiche 700-Triple-Plattform mit zwei Neuentwicklungen für 2026: Die ZT703 T richtet sich als tourentauglicher Reise-Tourer mit dem bewährten 699-ccm-Dreizylindermotor und hochwertigen Komponenten wie Aluminiumrahmen, voll einstellbarem Fahrwerk und umfangreicher Ausstattung an Langstreckenfahrer. Parallel dazu kommt die ZT703 R, ein modernes Naked Bike-Modell mit demselben Dreizylindermotor (rund 102 PS) im Aluminiumchassis, das hochwertige Technik (u. a. Quickshifter, großem TFT-Display, Traktionskontrolle) mit sportlichem Auftritt verbindet.
Alle Motorrad Neuheiten 2026
Bericht vom 07.11.2025 | 33.184 Aufrufe