KTM Enduro Modelle 2026 - Update für die Hardenduros

Neue Modellreihe für kompromisslosen Offroad-Einsatz

KTM schickt die Enduro-Modellreihe 2026 ins Rennen. Mit geänderten Bezeichnungen, überarbeiteter Technik und neuem Design soll sie für jeden Wettbewerbseinsatz und die härtesten Trails gewappnet sein.

Werbung
powered by PROJEKT SPIELBERG GMBH & CO KG
Mehr erfahren

Nach den durchstandenen Turbulenzen in der ersten Jahreshälfte, blickt KTM nun nach vorne und kündigte die ersten 2026er Modelle an. Diese ersten Neumodelle sind traditionell die harten Offroader und so präsentiert KTM auch heuer neue, überarbeitete Versionen ihrer Hardenduro-Modelle.

KTM Enduro 2026 mit Fokus auf Wettbewerb

Die KTM Enduro-Modelle 2026 sollen sowohl im harten Wettbewerb als auch im Alltag der Offroad-Szene bestehen. Eine der auffälligsten Änderungen ist die neue Bezeichnung: Die bisherigen EXC-Modelle KTM 125 und 250 tragen nun das Kürzel XC-W, um die wettbewerbsorientierte Ausrichtung zu unterstreichen. Die Palette umfasst:

  • KTM 125 XC-W
  • KTM 250 XC-W
  • KTM 300 EXC
  • KTM 250 EXC-F
  • KTM 350 EXC-F
  • KTM 450 EXC-F
  • KTM 500 EXC-F

Die 2-Takt-Modelle setzen laut KTM weiterhin auf kompakte und leistungsstarke Motoren mit elektronischer TBI-Kraftstoffeinspritzung. Dazu kommt ein lasergeschnittenes, robotergeschweißtes Chassis mit Aluminium-Heckrahmen und optimierter Flex-Charakteristik.

Fahrwerk und Ausstattung KTM XC- und EXC-Modelle 2026

Besonderes Augenmerk liegt auf der Federung: WP XACT Closed Cartridge-Gabel mit neuen Dämpfungseinstellungen, leichteren, kürzeren Federn und überarbeitetem Hydrostop (-200 g Gewicht) und WP XPLOR PDS-Federbein, weiterhin ohne Umlenkung für einfache Wartung und verbesserte Traktion.

2026 soll die Federung von KTM Hardenduros noch feiner dämpfen.
2026 soll die Federung von KTM Hardenduros noch feiner dämpfen.

KTM Enduro 2026: Optimierungen im Detail

Neben der Federung wurden auch Schutz und Kühlung angepasst:

  • Neuer Schutzdeckel am CPC-Kraftstoffanschluss gegen Schmutz und Wasser.
  • Überarbeitetes Kühlsystem mit neuem Deckel und Standardgewinde für leichteres Handling.
  • Ab Werk montierte Kühlerlüfter bei der KTM 300 EXC und allen EXC-F-Modellen.
Die überarbeitete Kühlung soll für Coolness bei heißen Ausfahrten sorgen.
Die überarbeitete Kühlung soll für Coolness bei heißen Ausfahrten sorgen.

Hinzu kommen noch weitere Optimierungen im Detail, wie geschmiedete Gabelbrücken, Neken-Lenker, Brembo-Bremsen mit hydraulischer Kupplung, Keihin-Drosselklappengehäuse und ODI-Lock-on-Griffe. Hinzu kommen Features wie die Offroad Control Unit, hochfeste GIANT-Aluminiumfelgen, ein kräftiger LED-Scheinwerfer und im Spritzgussverfahren integrierte Kunststoffteile.

KTM Enduro Modelle 2026 Design und Ergonomie

Das 2026er-Update bringt ein frisches KTM-Orange mit markanten roten Akzenten an Gabelschützern und Tankspoilerverkleidungen. Die neuen Verkleidungsteile sollen zudem die Kühlluftführung verbessern. Ein schwarzer, griffiger Sitzbezug und strukturierte Kontaktflächen an Rahmen und Tank ergänzen das ergonomische Konzept. Für mehr Traktion am Hinterrad verbaut KTM Maxxis-Reifen mit optimierter MaxxEnduro-Mischung.

Marktstart und Zubehör KTM EXC- und XC-W Modelle 2026

Die KTM Enduro-Modelle 2026 sollen ab August 2025 bei den Händlern stehen, die KTM 300 EXC folgt im Oktober. Passend dazu bietet KTM eine große Auswahl an PowerParts und PowerWear für individuelle Anpassungen.

FAQ zu KTM Enduro 2026 Modellen

Frage: Welche Modelle umfasst die KTM Enduro-Reihe 2026?

Antwort: Sie umfasst KTM 125 XC-W, KTM 250 XC-W, KTM 300 EXC, KTM 250 EXC-F, KTM 350 EXC-F, KTM 450 EXC-F und KTM 500 EXC-F.

Frage: Was ist neu an der Federung der KTM Enduro 2026?

Antwort: Die 48 mm WP XACT-Gabel erhielt neue Dämpfungseinstellungen, leichtere Federn, eine geänderte Federaufnahme und einen optimierten Hydrostop mit 200 g Gewichtsersparnis.

Frage: Warum wurde die Bezeichnung von EXC zu XC-W geändert?

Antwort: Laut KTM soll das Kürzel XC-W die wettbewerbsorientierte Ausrichtung der 2-Takt-Modelle unterstreichen.

Frage: Welche Kühlungs-Features haben die KTM Enduro 2026 Modelle?

Antwort: Alle Modelle verfügen über ein überarbeitetes Kühlsystem, die KTM 300 EXC und alle EXC-F-Modelle zusätzlich über serienmäßige Kühlerlüfter.

Frage: Wann sind die KTM Enduro 2026 Modelle erhältlich?

Antwort: Ab August 2025 bei autorisierten KTM-Händlern, die KTM 300 EXC folgt im Oktober.

Frage: Welche Ausstattung gehört zur Serie der KTM Enduro 2026?

Antwort: Zur Serienausstattung zählen Brembo-Bremsen, hydraulische Kupplung, Keihin-Drosselklappengehäuse, ODI-Griffe, WP-Fahrwerk, GIANT-Felgen und LED-Scheinwerfer.

Frage: Wie wurde das Chassis der KTM Enduro 2026 entwickelt?

Antwort: Das Chassis ist hydrogeformt, lasergeschnitten und robotergeschweißt, kombiniert mit einem Aluminium-Heckrahmen für optimierte Flexibilität.

Frage: Gibt es neue Reifen für die KTM Enduro 2026?

Antwort: Ja, KTM verbaut ab Werk Maxxis-Reifen mit neuer MaxxEnduro-Mischung für verbesserte Traktion.

Frage: Welche optischen Änderungen gibt es bei der KTM Enduro 2026?

Antwort: Neues Design mit kräftigem KTM-Orange, roten Akzenten, integrierten Grafiken und griffigem schwarzem Sitzbezug.

Frage: Welches Zubehör gibt es für die KTM Enduro 2026?

Antwort: KTM bietet umfangreiche PowerParts und PowerWear für Individualisierung und Wettbewerbseinsatz an.

Autor

Bericht vom 06.08.2025 | 805 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts