Moto Morini Kanguro 300 2026 - A2-Reiseenduro vorgestellt
Kompakte Abenteurerin mit legendärem Namen
Moto Morini bringt mit der Kanguro 300 ein neues Adventure-Bike, das den Geist der 1980er-Jahre wieder aufleben lässt - leicht, robust und zugänglich für A2-Fahrer.
Mit der Moto Morini Kanguro 300 kehrt einer der traditionsreichsten Namen der Marke zurück. Das Modell soll laut Hersteller den Abenteuergeist der 1980er-Kanguro mit moderner Technik vereinen und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes, vielseitiges und unkompliziertes Motorrad suchen.
Moto Morini Kanguro 300 2026 - Klassischer Name, neue Generation
Die Kanguro 300 wird in Italien entworfen und soll in puncto Design die Linien der historischen Vorgängerin zitieren, ohne in Nostalgie zu verfallen. Das schlanke, funktionale Erscheinungsbild bleibt erhalten - ergänzt durch LED-Beleuchtung, digitale Instrumente und eine aufrechte Sitzposition für volle Kontrolle im Gelände.
Technik und Konzept der Moto Morini Kanguro 300 2026
Angetrieben wird die Kanguro 300 von einem flüssigkeitsgekühlten Einzylinder mit 300 cm³ Hubraum, der 34 PS (25 kW) bei 9.000 U/min leistet und 27 Nm Drehmoment bei 8.500 U/min bietet. Damit ist das Modell A2-konform und soll laut Hersteller eine gleichmäßige, gut kontrollierbare Leistungsentfaltung bieten.
Das Stahlchassis mit Alu-Heckrahmen wird von einer 41-mm-Upside-Down-Gabel und einem Pro-Link-Federbein mit 250 mm Federweg unterstützt. Zusammen mit den Speichenrädern (21 Zoll vorn, 18 Zoll hinten) und 280 mm Bodenfreiheit entsteht ein vollwertiges Offroad-Fundament.
Auch bei der Sicherheit ist moderne Technik an Bord: ein ABS-System mit Offroad-Modus, das sich abschalten lässt, sowie voll-LED-Scheinwerfer und eine kompakte digitale Instrumentierung.
Zwei Versionen: Kanguro 300 und Kanguro 300 Rally
Moto Morini bietet das Modell in zwei Varianten an:
- Kanguro 300 - für Alltag und Freizeit, mit klarer Ausrichtung auf einfache Bedienbarkeit und Vielseitigkeit.
- Kanguro 300 Rally - für ambitioniertere Abenteurer, mit tiefer Frontkotflügel, kleiner Scheibe und zusätzlichen Offroad-Details für anspruchsvolleres Terrain.
Beide Varianten teilen die gleiche technische Basis, unterscheiden sich aber in Gewicht (145 kg vs. 153 kg) und Ausstattung.
Moto Morini Kanguro 300 2026 Ergonomie & Verfügbarkeit
Mit einer Sitzhöhe von 880 mm und einem 12-Liter-Tank unter der Sitzbank legt Moto Morini Wert auf einfache Beherrschbarkeit - auch im Stehen, wenn es ins Gelände geht. Der tiefe Schwerpunkt soll das Handling verbessern und die Kanguro 300 sowohl auf Asphalt als auch im Gelände leicht beherrschbar machen.
Die Kanguro 300 soll laut Moto Morini in der zweiten Jahreshälfte 2026 im Handel erhältlich sein. Damit schließt sie die Lücke zwischen Alltags-Enduros und echten Offroad-Bikes - mit italienischem Stil und kompaktem Format.
Technische Daten Moto Morini Kanguro 300 2026
| Merkmal | Wert |
| Motor | 1-Zylinder, 4-Takt, DOHC, 4 Ventile |
| Hubraum | 300 cm³ |
| Leistung | 25 kW / 34 PS bei 9.000 U/min |
| Drehmoment | 27 Nm bei 8.500 U/min |
| Gewicht | 145 kg (153 kg Rally) |
| Sitzhöhe | 880 mm |
| Tankvolumen | 12 Liter |
| Bodenfreiheit | 280 mm |
| Fahrwerk | USD-Gabel 41 mm / Pro-Link-Federbein |
| Federweg | 250 mm vorn / 250 mm hinten |
| Bremsen | 260 mm vorn / 240 mm hinten, ABS abschaltbar |
| Räder | 21 Zoll vorn / 18 Zoll hinten |
| Kühlsystem | Flüssigkeitskühlung |
| Abgasnorm | Euro 5+ |
FAQ zur Moto Morini Kanguro 300 2026
Wie viel Leistung hat die Moto Morini Kanguro 300?
Die Moto Morini Kanguro 300 leistet 34 PS (25 kW) bei 9.000 U/min und liefert 27 Nm Drehmoment bei 8.500 U/min.
Wie viel wiegt die Moto Morini Kanguro 300?
Das Trockengewicht beträgt 145 Kilogramm, die Rally-Version wiegt 153 Kilogramm.
Welche Unterschiede gibt es zwischen der Kanguro 300 und der Kanguro 300 Rally?
Die Rally-Version hat eine tiefgezogene Frontschürze, eine kleine Windschutzscheibe und zusätzliche Offroad-Komponenten.
Wann kommt die Moto Morini Kanguro 300 auf den Markt?
Laut Hersteller ist die Markteinführung für die zweite Jahreshälfte 2026 vorgesehen.
Für welche Fahrer ist die Kanguro 300 gedacht?
Die Kanguro 300 richtet sich an A2-Fahrer und Einsteiger, die ein leichtes Adventure-Bike für Straße und Gelände suchen.
Wie hoch ist die Sitzposition der Moto Morini Kanguro 300?
Die Sitzhöhe beträgt 880 Millimeter.
Welche Abgasnorm erfüllt die Moto Morini Kanguro 300?
Das Modell entspricht der Euro-5+-Norm.
Wie groß ist der Tank der Moto Morini Kanguro 300?
Der unter der Sitzbank platzierte Tank fasst 12 Liter Kraftstoff.
Wie groß sind die Räder?
Die Kanguro 300 ist mit 21-Zoll-Vorderrad und 18-Zoll-Hinterrad ausgestattet.
In welchem Land wird die Moto Morini Kanguro 300 designt?
Das Design stammt aus dem Moto Morini Style Center in Italien.
Bericht vom 04.11.2025 | 1.321 Aufrufe