KOVE MX450 Enduro 2026 – Neue Offroad-Waffe aus China

Dakar-erprobte Technik für ambitionierte Enduristen

Mit der neuen KOVE MX450 Enduro bringt der chinesische Hersteller ein 450er Offroad-Bike, das auf Erfahrungen aus der Rallye Dakar basieren soll und sich an sportlich ambitionierte Fahrer richtet.

Werbung
powered by Kawasaki AT
Mehr erfahren

Neues Herzstück: 450er Einzylinder mit Rennerfahrung

Der Motor der KOVE MX450 Enduro sei ein komplett neu entwickelter 450-ccm-Einzylinder, der laut Hersteller aus einem intensiven Testprogramm im Rahmen der Rallye Dakar hervorgegangen sei. Der wassergekühlte Viertakter leiste 35 kW (47,6 PS) bei 9.500 U/min und biete ein Drehmoment von 40 Nm bei 7.500 U/min. Mit einer Verdichtung von 13:1 und der BOSCH-Einspritzung sei der Eintopf auf präzise Gasannahme und gleichmäßige Leistungsabgabe ausgelegt.

Fahrwerk und Chassis: Robustheit trifft Feintuning

Das Chassis der KOVE MX450 Enduro basiert auf einem hochfesten Stahl-Doppelschleifenrahmen mit Aluminium-Heckrahmen. Laut Hersteller wurde besonderer Wert auf Stabilität und Feedback gelegt. Mit einem Gewicht von nur 120 Kilogramm fahrbereit und 285 Millimeter Bodenfreiheit soll die MX450 Enduro ideal für anspruchsvolles Gelände geeignet sein. Die voll einstellbaren Federelemente von Yu An - vorne eine 310 mm USD-Gabel, hinten ein Federbein mit 290 mm Federweg und externem Luftpolster - erlauben es, Vorspannung, Druck- und Zugstufe individuell abzustimmen und bieten einen Federweg von 310 mm vorne und 290 mm hinten.

Kove MX450 Enduro 2026: Bremsen, Elektrik und Ausstattung

Gebremst wird mit Komponenten von Taisko: vorne eine Einzelscheibe mit Doppelkolben-Schwimmsattel, hinten eine Scheibe mit Einkolbensattel. Für zusätzliche Sicherheit ist ein Dual-ABS-System an Bord, das beide Räder überwacht. Auch bei der Beleuchtung zeigt sich die MX450 Enduro modern: Voll-LED-Scheinwerfer, Tagfahrlicht, LED-Blinker und ein LCD-Cockpit gehören zur Serienausstattung. Die Energieversorgung übernimmt eine leichte 2,3-Ah-Lithiumbatterie.

KOVE setzt auf CST-Stollenreifen in den klassischen Enduro-Größen 90/90-21 vorn und 140/80-18 hinten. Die grobstolligen Pneus sollen mit starkem Selbstreinigungseffekt und hohem Grip überzeugen. Der 9,5-Liter-Tank ermöglicht längere Touren, während die Sitzhöhe von 960 mm und der flache Sitzbankverlauf sportliche Bewegungsfreiheit zulassen. Ein verstärkter Frontfender und die Edelstahl-Fußrastenanlage runden das robuste Gesamtpaket ab.

Infos zu Marktstart und Preis sind uns noch nicht bekannt.

FAQ zu Kove MX450 Enduro 2026

Wie viel Leistung hat die KOVE MX450 Enduro?
Die KOVE MX450 Enduro leistet 35 kW (47,6 PS) bei 9.500 U/min.
Wie schwer ist die KOVE MX450 Enduro?
Das fahrbereite Gewicht beträgt laut Hersteller 120 Kilogramm.
Die Enduro ist mit voll einstellbarer USD-Gabel und Hinterradfederbein von Yu An ausgestattet.
Taisko liefert die Bremsanlage mit vorderem Doppelkolben- und hinterem Einkolbensattel. Dual-ABS ist serienmäßig.
Vorn 90/90-21, hinten 140/80-18, beide CST mit Schlauch.
LED-Lichtanlage, LCD-Display, Lithiumbatterie und Edelstahl-Fußrasten gehören zur Grundausstattung.
Die Sitzhöhe beträgt 960 Millimeter.
Er besteht aus hochfestem Stahl mit Aluminium-Heckrahmen und bietet 285 mm Bodenfreiheit.

Bericht vom 06.11.2025 | 4.990 Aufrufe