Kawasaki W230 & Meguro S1 2026
Zwei Klassiker im Leichtgewichtformat mit neuen Farben
Kawasaki bestätigt: Die W230 und Meguro S1 bleiben 2026 im Programm. Mit neuer Farbe für die W230 und stilistischen Details soll das Retro-Duo weiterhin Nostalgie auf zwei Rädern liefern.
Kawasaki W230 2026 . Neue Farbe für die kompakte W-Linie
Die Kawasaki W230 bleibt 2026 Bestandteil der Modellpalette und erhält ein Farbupdate. Neu ist der Farbton Metallic Matte Dark Green, kombiniert mit einem dreidimensionalen "W"-Logo auf dem Kraftstofftank. Damit möchte Kawasaki den traditionsreichen Auftritt der W-Baureihe weiterführen, die ihre Ursprünge in der W1 aus den 1960er-Jahren hat.
Technisch bleibt alles beim Bewährten: Ein luftgekühlter 233-cm³-Einzylinder mit linearem Leistungscharakter und bauchigem Drehmomentverlauf im unteren bis mittleren Bereich sorgt für klassischen Vortrieb. Bei einem fahrfertigen Gewicht von 143 Kilogramm zählt die W230 zu den leichtesten Motorrädern ihrer Klasse. Die niedrige Sitzhöhe von 745 Millimetern und die schlanke Silhouette sollen einen sicheren Bodenkontakt ermöglichen.
Ab Werk liegt der Preis der W230 in Deutschland bei 4.995 Euro, inklusive Überführung bei 5.245 Euro. In Österreich liegt der Preis bei 5.295 Euro. Die Auslieferung startet im September 2025.
Meguro S1 2026 - Retro-Stil mit historischer Verneigung
Die Meguro S1 bleibt 2026 unverändert im Programm. Auch hier kommt der 233er-Einzylinder zum Einsatz, der mit seiner gleichmäßigen Kraftentfaltung für unkompliziertes Fahren stehen soll. Unterschiede zur W230 zeigen sich vor allem beim Design. Optisch ist die Meguro S1 deutlich näher an den historischen Wurzeln: Ein verchromter Tank mit lackierten Seitenflächen, ein stilprägendes "M"-Emblem sowie Drahtspeichenräder und ein klassischer "Peashooter"-Auspuff prägen den Auftritt. Auch die analogen Doppelinstrumente und stählerne Schutzbleche vorn und hinten sollen zur authentischen Anmutung beitragen.
Mit dem identischen Gewicht von 143 Kilogramm und der gleichen Sitzhöhe richtet sich die Meguro S1 ebenfalls an Einsteiger und Retro-Fans, die ein leichtes, gut beherrschbares Motorrad suchen. Die Meguro S1 ist in der Farbe Ebony ab Januar 2026 verfügbar. Der Preis liegt in Deutschland bei 5.695 Euro ab Werk, inklusive Überführung bei 5.945 Euro. In Österreich kostet die Meguro S1 5.995 Euro.
Kawasaki A2 Retro-Bikes: Klassische Linie, zwei Gesichter
Mit der W230 und der Meguro S1 führt Kawasaki zwei Modelle weiter, die auf derselben technischen Basis beruhen, aber unterschiedliche Zielgruppen ansprechen sollen. Die W230 zeigt sich schlicht und funktional, die Meguro S1 setzt auf markenhistorische Referenzen. Beide Modelle könnten durch ihre kompakte Bauweise, einfache Technik und den zugänglichen Charakter insbesondere im urbanen Umfeld oder bei Neueinsteigern auf Interesse stoßen.
Weitere Kawasaki News für 2026
FAQ – Kawasaki W230 2026 & Meguro S1 2026
Wann erscheint die Kawasaki W230 2026?
Die Kawasaki W230 2026 ist ab September 2025 verfügbar.
Welche Farbe hat die Kawasaki W230 2026?
Die Kawasaki W230 2026 wird in der Farbe Metallic Matte Dark Green ausgeliefert.
Was kostet die Kawasaki Meguro S1 2026?
Die Meguro S1 2026 kostet 5.695 Euro ab Werk bzw. 5.945 Euro inklusive Überführung.
Wie viel wiegen die Kawasaki W230 und Meguro S1?
Beide Modelle haben ein fahrfertiges Gewicht von 143 Kilogramm.
Welche Sitzhöhe haben die Kawasaki W230 und Meguro S1?
Die Sitzhöhe beider Motorräder beträgt 745 Millimeter.
Welche Unterschiede bestehen zwischen W230 und Meguro S1?
Technisch sind beide identisch, unterscheiden sich jedoch im Design. Die Meguro S1 trägt mehr Chrom und ein markantes "M"-Emblem.
Was für ein Motor steckt in der W230 und Meguro S1?
Ein luftgekühlter Einzylinder mit 233 cm³, der eine lineare Leistungsabgabe bieten soll.
Welche Zielgruppe spricht Kawasaki mit diesen Modellen an?
Beide Modelle richten sich an Einsteiger und Retro-Fans, die ein leichtes, einfach zu fahrendes Motorrad suchen.
Gibt es elektronische Fahrhilfen an der Kawasaki W230 oder Meguro S1?
Beide Modelle verfügen über ein ABS-System.
Welche Details unterstreichen den Retro-Look der Meguro S1 2026?
Verchromter Tank, Drahtspeichenräder, Doppelinstrumente und Peashooter-Auspuff sind laut Kawasaki Teil des Designs.
Bericht vom 23.07.2025 | 655 Aufrufe