Neue MV Agusta Brutale 800 2026

Dreizylinder-Faszination aus Varese

Die neue MV Agusta Brutale 800 soll Agilität, Leistung und italienisches Design vereinen. Ein Naked Bike mit 113 PS, das Tradition und Moderne verbindet.

Mit der Brutale 800 führt MV Agusta seine traditionsreiche Reihe sportlicher Naked Bikes fort. Das Modell soll laut Hersteller als Einstieg in die Welt der Marke dienen - handlich, kraftvoll und geprägt vom typischen MV-Design.

Motor und Antrieb – Euro5+ mit Gegenläufigkeit

Im Zentrum steht der bekannte 798-ccm-Dreizylinder, nun Euro5+-konform. Er leistet laut MV Agusta 113 PS bei 11.000 U/min und 85 Nm bei 7.500 U/min. Die gegenläufige Kurbelwelle, aus der MotoGP-Technik abgeleitet, soll das Handling erleichtern und die Agilität erhöhen. Das Sechsganggetriebe mit Electronic Assisted Shift (EAS) für hoch- und runterschalten (Quickshifter) arbeitet elektronisch unterstützt und soll für besonders präzise Gangwechsel sorgen. Auch das Motor-Mapping wurde überarbeitet, um die Abgasnormen zu erfüllen, ohne den charakteristischen Dreizylinder-Sound zu verlieren.

Chassis und Fahrwerk – Agilität durch Leichtbau

Das Stahl-Gitterrohrchassis gehört zum Markenzeichen der Brutale-Reihe. Es soll hohe Steifigkeit mit geringem Gewicht kombinieren. Eine 43-mm-Marzocchi-Upside-Down-Gabel (125 mm Federweg) und ein Sachs-Federbein (130 mm Federweg) bieten volle Einstellbarkeit für Vorspannung, Zug- und Druckstufe.

Bei den Bremsen setzt MV auf Brembo M4.32-Vierkolben-Zangen und 320-mm-Doppelscheiben vorn sowie eine 220-mm-Scheibe hinten. Nissin liefert die Pumpen für Kupplung und Bremse. Aufgezogen sind Bridgestone S22-Reifen in den Dimensionen 120/70 vorn und 180/55 hinten auf 17-Zoll-Alufelgen - ein sportlicher Straßenreifen, der für agiles Kurvenräubern bekannt ist.

Das Design wird durch den typischen Einarmschwingarm abgerundet, ein Detail, das die Brutale optisch klar von der Konkurrenz absetzt.

Elektronik und Ausstattung – Hightech für die Mittelklasse

Ein 6-Achsen-IMU-System steuert Traktionskontrolle, Kurven-ABS und RLM (Rear Lift Mitigation). Vier Fahrmodi - Rain, Sport, Race und Custom - lassen sich individuell anpassen. Über das 5,5-Zoll-TFT-Display mit Wi-Fi und Bluetooth sind sowohl Cruise Control als auch die Verbindung zur MV Ride App möglich. Neu ist das Advanced Connectivity Device, das ein integriertes Diebstahlschutzsystem, Geolokalisierung und eine SOS-SMS-Funktion beinhaltet.

Produkttipps

Design und Details – italienische Handschrift

Die MV Agusta Brutale 800 bleibt ihrer Linie treu. Der Tropfen-förmige LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht, das freiliegende Heckrahmen-Design und die dreiflutige Auspuffanlage prägen das markante Erscheinungsbild. Neu für die 2026er-Version ist die Farbe Rosso Ago Opaco (Matt) ein matter Rotton, der den muskulösen Auftritt des Bikes betont.

MV Agusta Brutale 800 Preis

Gefertigt wird die Brutale 800 im historischen MV-Werk in Varese. Der Hersteller gibt eine 5-Jahres-Werksgarantie. Der Preis liegt in Italien bei 12.600 Euro, was das Modell als "Einstieg in die MV-Welt" positioniert.

Bericht vom 28.10.2025 | 2.927 Aufrufe