BENDA zündet Motoren-Offensive mit Hybrid-Boxer und Sechszylinder

Neue Motorenkonzepte auch in Europa präsentiert

BENDA zeigt auf der EICMA 2025 drei neue Motorenplattformen – ein technologisches Signal für die Zukunft: vom sportlichen 550er-Vierzylinder bis zum 1.700er-Reihensechser.

Werbung
powered by Kawasaki AT
Mehr erfahren

Der chinesische Hersteller BENDA setzt auf der EICMA 2025 in Mailand ein deutliches Statement in Sachen Technik. Drei völlig neu entwickelte Motorenfamilien sollen die Grundlage für kommende Modelle bilden . von sportlichen Naked Bikes bis hin zu großvolumigen Tourern. Nach ihrer Premiere im September auf der International Motorcycle Expo in Chongqing werden die Antriebe nun erstmals in Europa gezeigt.

Hochdrehender Reihenvierzylinder mit 550 cm³

Der neue 550er-Reihenvierzylinder ist für künftige Sport- und Naked-Modelle vorgesehen. Er wurde auf Drehfreude und Effizienz ausgelegt und soll durch vergrößerte Einlasskanäle und ein präzises elektronisches Drosselklappensystem überzeugen. Die Konstruktion zielt darauf ab, ein lineares Drehmoment über das gesamte Drehzahlband bereitzustellen, während die Elektronik Emissionswerte und Zuverlässigkeit verbessern soll. BENDA bezeichnet den Motor als Basis einer neuen Mittelklasse-Plattform, die sowohl in Asien als auch in Europa eingesetzt werden könnte.

700-cm³-Boxermotor – bereit für den Hybridbetrieb

Ein weiteres Highlight ist der neue 700er-Boxermotor, der sich modular in ein Hybridantriebssystem integrieren lässt. Der DOHC-Motor wurde auf Laufruhe und Geräuscharmut abgestimmt und nutzt eine Keramik-Zylinderbeschichtung mit einer Härte von bis zu 1500 HV. Diese Beschichtung soll den Verschleiß um bis zu 80 % reduzieren und Temperaturen von bis zu 450 °C standhalten. Der Boxermotor unterstützt mehrere Betriebsmodi - darunter reine Elektro-, Verbrennungs- und Parallelhybrid-Fahrweisen - und soll ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Effizienz bieten.

Laut Tianyuan Li, Advanced R&D Director bei BENDA, ist dieser Motor für zwei kommende Serienmodelle vorgesehen, deren Produktion innerhalb der nächsten zwei Jahre starten soll.

Reihensechszylinder mit 1.700 cm³ – das Flaggschiff für Luxus-Tourer

Der größte Neuzugang im Portfolio ist der 1.700-cm³-Reihensechszylinder, der speziell für Luxus-Tourer und großvolumige Cruiser entwickelt wurde. Das Aggregat ist mit einem neuen elektromagnetischen Doppelkupplungssystem (EM-DCT) ausgestattet, das laut BENDA für besonders gleichmäßige Kraftübertragung sorgen soll. Das tragende Kurbelgehäuse erlaubt eine leichtere Bauweise des Rahmens, während ein geschlossener Wasserkanal die Zylindersteifigkeit und damit die Verbrennungsstabilität erhöht. Eine separate Ölkammerkonstruktion verbessert die Schmierung und verlängert die Lebensdauer des Öls.

Technologische Weichenstellung für die Zukunft

Mit der neuen Motorengeneration will BENDA seine technologische Unabhängigkeit weiter ausbauen. Das modulare Plattformkonzept soll künftig reine Verbrenner, Hybrid- und Elektroantriebe abdecken. Bestätigte Neuheiten des Herstellers findet ihr hier: Benda Neuheiten 2026.

Bericht vom 05.11.2025 | 1.673 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts