CFMOTO 800MT-ES: Jetzt mit elektronischem Fahrwerk
CFMOTO erweitert die 800MT-Reihe um eine neue Hightech-Version
CFMOTO ergänzt die beliebte 800MT-Baureihe um die neue 800MT-ES mit elektronisch geregeltem Fahrwerk und verfeinerter Ausstattung.
Mit der neuen CFMOTO 800MT-ES erweitert der Hersteller seine Mittelklasse-Reiseenduro-Baureihe um ein technisch aufgewertetes Modell. Im Mittelpunkt steht das vollständig elektronisch einstellbare Fahrwerk, das in Echtzeit auf Fahrbahnunebenheiten, Beladung und Fahrstil reagieren soll. Damit zielt die 800MT-ES auf Fahrer, die Komfort und Stabilität auf langen Etappen gleichermaßen schätzen.
Antrieb – bewährter 799er Twin mit A2-Option
Unter der Verkleidung arbeitet weiterhin der 799-Kubik-Twin mit Flüssigkeitskühlung und DOHC-Ventiltrieb. Er leistet 91 PS bei 9250 U/min, während für die A2-Version eine Drosselung auf 35 kW bei 5000 U/min vorgesehen ist. Das maximale Drehmoment liegt bei 75 Nm bei 8000 U/min (bzw. 68 Nm in der A2-Version). Die Kraftübertragung erfolgt über eine 6-Gang-Schaltung mit Anti-Hopping-Kupplung, die ruckfreies Herunterschalten und stabileres Verhalten beim Verzögern ermöglichen soll.
CFMOTO 800MT-ES Fahrwerk – jetzt mit elektronischer Regelung
Das Highlight der neuen 800MT-ES ist das elektronisch einstellbare Fahrwerk. Sowohl die USD-Telegabel vorne als auch das Monofederbein hinten stammen aus dem eigenen CFMOTO-System und lassen sich vollständig elektronisch anpassen. Der Federweg beträgt 160 mm vorne und 150 mm hinten, was auf den gewohnten Mix aus Asphaltkomfort und leichtem Gelände ausgelegt ist.
Für die Bremsanlage setzt CFMOTO auf Komponenten von J.Juan mit 320-mm-Doppelscheiben und radial montierten Bremssätteln vorne sowie einer 260-mm-Scheibe hinten. Ergänzt wird das System durch BOSCH Cornering ABS und Traktionskontrolle (TCS). Die Reifen stammen von Michelin in den Dimensionen 110/80 R19 vorne und 150/70 R17 hinten.
Mit einem Gewicht von 231 Kilogramm und einem 19-Liter-Tank bleibt die 800MT-ES im Rahmen der Mittelklasse-Reiseenduros.
Ausstattung – modernes Cockpit und LED-Technik
Im Cockpit wartet die 8-Zoll-TFT-Anzeige mit MMI-System, die alle relevanten Fahrdaten übersichtlich darstellt. Beleuchtung rundum in LED-Technik inklusive Tagfahrlicht sorgt für Sichtbarkeit und ein modernes Erscheinungsbild. Optional bietet CFMOTO eine T-Box zur Vernetzung mit der CFMOTO RIDE App, über die Fahrer Reisedaten oder Serviceinformationen abrufen können.
Design und Komfort – Detailpflege und neue Farben
Optisch bleibt die 800MT-ES dem bekannten Stil der Baureihe treu: markante Front mit breitem Windschild, integrierte Handprotektoren und die charakteristische Tanklinie. Neu sind die Farben Neptune Blue und Nebula White, die den Auftritt frischer wirken lassen.
Der Marktstart inklusive Preise werden noch bekannt gegeben.
Weitere Neuheiten aus der Welt der Reiseenduros
FAQ zu CFMOTO 800MT-ES 2026
Bericht vom 05.11.2025 | 670 Aufrufe