XP6 2026: Peugeot bringt 50er-Schalter zurück

Drei neue XP6-Modelle für Straße und Gelände

Peugeot Motocycles kehrt 2026 ins Segment der 50-ccm-Schaltbikes zurück. Die drei neuen XP6-Modelle sollen mit robuster Technik und klarer Ausrichtung auf Straße und Gelände überzeugen.

Mit der neuen Peugeot XP6 2026 kündigt sich die Rückkehr einer bekannten Baureihe im 50-ccm-Segment an. Gemeinsam mit Sherco entwickelt und in Frankreich gefertigt, sollen drei Varianten junge Fahrer und Einsteiger ansprechen - mit klarem Fokus auf mechanische Zugänglichkeit und robusten 2-Takt-Fahrspaß.

Technik: Bekannter 2-Takter mit moderner Ausstattung

Alle drei XP6-Modelle werden vom bekannten Minarelli AM6 2-Takt-Einzylinder angetrieben. Der flüssigkeitsgekühlte Motor arbeitet mit einem 16-mm-Vergaser von Dell'Orto und wird durch ein 6-Gang-Schaltgetriebe ergänzt. Damit soll eine kontrollierte Kraftentfaltung bei gleichzeitiger Alltagstauglichkeit möglich sein. Die Technik orientiert sich an bewährten Plattformen aus dem 50er-Bereich - laut Hersteller jedoch modern interpretiert und für intensive Nutzung ausgelegt.

Peugeot XP6 2026 in drei Versionen erhältlich

XP6 Supermotard: Einstieg in den urbanen Fahrspaß

Die XP6 Supermotard richtet sich an junge Fahrer und ist klar auf den urbanen Einsatz ausgelegt. Mit Supermoto-Bereifung, einem 300-mm-Bremssystem vorne und sportlicher Optik mit digitalen Instrumenten soll das Bike vor allem den Einstieg ins Zweiradle ben erleichtern.

XP6 Supermotard R: Schärfer und sportlicher

Als direkter Ableger des Supermotard-Modells tritt der XP6 Supermotard R mit 17-Zoll-Speichenrädern und einer 41-mm-Upside-down-Gabel nochmals sportlicher auf. Die restliche Ausstattung orientiert sich an der Supermotard-Basis, zielt aber stärker auf Performance und Kontrolle im urbanen Radius.

XP6 Enduro R - der Offroader

Die Variante XP6 Enduro R setzt auf Offroad-Reifen, Speichenräder (21 Zoll vorn, 18 Zoll hinten), lange Federwege und eine hohe Bodenfreiheit. Auch hier kommt die 41-mm-Upside-down-Gabel zum Einsatz. Zielgruppe sind laut Hersteller junge Enduro-Einsteiger und Fortgeschrittene, die ein leichtes und direktes Fahrzeug für erste Offroad-Abenteuer suchen.

Verfügbarkeit und Produktion

Die neue XP6-Reihe wird laut Peugeot ab Januar 2026 im Handel verfügbar sein. Die Fertigung erfolgt in Kooperation mit Sherco in Frankreich.

FAQ zur Peugeot XP6 2026

Wann kommt die Peugeot XP6 2026 auf den Markt?

Die Peugeot XP6 2026 soll ab Januar 2026 erhältlich sein.

Welcher Motor ist in der Peugeot XP6 2026 verbaut?

Alle XP6-Modelle nutzen den flüssigkeitsgekühlten 2-Takt-Einzylindermotor Minarelli AM6.

Wie viele Varianten der Peugeot XP6 2026 gibt es?

Drei: XP6 Supermotard, XP6 Supermotard R und XP6 Enduro R.

Was unterscheidet die XP6 Supermotard R vom Standardmodell?

Die R-Version bietet Speichenräder (17 Zoll) und eine 41-mm-Upside-down-Gabel für mehr Sportlichkeit.

Welche Zielgruppe spricht die XP6 Enduro R an?

Laut Hersteller richtet sich die Enduro R an junge Offroad-Einsteiger und Fortgeschrittene.

Welche Räder hat die XP6 Enduro R?

21 Zoll vorne, 18 Zoll hinten - jeweils mit Offroad-Bereifung.

Wo wird die XP6 2026 gebaut?

Die Produktion erfolgt in Frankreich, in Zusammenarbeit mit Sherco.

Welche Bremsanlage kommt bei der XP6 zum Einsatz?

Alle Modelle sind vorne mit 300-mm-Scheibenbremsen ausgestattet.

Welche Besonderheit bietet der Vergaser der XP6?

Ein 16-mm-DellOrto-Vergaser sorgt laut Hersteller für präzise Dosierung der Kraft.

Was zeichnet das Design der XP6 Supermotard aus?

Ein von Rennpaddocks inspiriertes Styling und ein digitales Cockpit sollen sportliche Akzente setzen.

Bericht vom 21.10.2025 | 3.602 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts