Suchergebnisse für Honda Seite 80

(5.235)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.08.2024

Nicht jede Kurve ist eine Laborkurve. Unterwegs wirst du die verschiedensten Arten von Kurven durchfahren. Die passende Technik für Kurven mit Radiusänderungen, S-Kurven und Bergabkurven kannst du lernen. So wirst du sicherer, lockerer unterwegs sein und es mehr genießen können. Das Rüstzeug für uneingeschränkten Kurvenspaß!

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2007, 11000 km, 1312 cm³, 75 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.08.2024

Beim Kurvenfahren kommt es nicht nur auf den Sektor in Schräglage an. An verschiedenen Punkten vor, in und nach der Kurve sind unterschiedliche Geschwindigkeiten möglich. Wie du diese optimal erreichst und was du dabei beachten musst.

LenkerendenspiegelVerpasse deiner Honda CB1000R einen einzigartigen Stil mit den Lenkerendenspiegeln von SW-MOTECH. Gefertigt aus geschmiedetem und nachgefrästem Aluminium und schwarz eloxiert mit eingravierten Logo-Details, sorgen sie für einen robusten und dennoch eleganten Touch an deinem Lenker.Der aeordynamisch gestaltete Spiegelarm und das zeitlose schlichte Design der Spiegel passen sowohl an Naked Bikes, sportliche Maschinen als auch an moderne S

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.08.2024

Jede Kurve hat für ein bestimmtes Motorrad und einen bestimmten Zweck eine optimale Kurvenlinie. Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kurvenlinien. Lerne sie zu nutzen!

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2024, 0 km, 125 cm³, 9 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.07.2024

Deine Augen sind der Schlüssel zur Kontrolle. Die Blickführung ist ein entscheidender Faktor beim Motorradfahren. Erfahre, wie du deine Augen richtig einsetzt, um sicherer und effizienter zu fahren. Der richtige Blick beim Motorradfahren ist magisch und eigentlich immer unterschätzt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.07.2024

Die Honda CRF1100L Africa Twin und ihre Schwester CRF1100L Africa Twin Adventure Sports mit ihrem größeren Tank und noch mehr Reisetauglichkeit sind nach wie vor (zu Recht) äußerst beliebt bei den vielen Fans - für 2025 gibt es aktualisierte Grafiken und eine neue Farbvariante.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.07.2024

Die Honda CBR500R kombiniert sportliche Optik mit vielseitiger Leistung und ist somit ideal für A2-Führerscheininhaber. Unsere Tester Martin Bauer, Amelie, Alessio und Horvath haben die CBR500R auf der Landstraße und der Supermoto-Strecke intensiv getestet

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.07.2024

Um die richtige Schräglage bei der Kurvenfahrt zu realisieren, stehen dir drei Techniken zur Verfügung. Das Drücken, das Legen und das Hängen. Jede dieser drei Arten hat Vor- aber auch Nachteile. Die Erklärung, bei welcher Situation welche Kurventechnik passt und worauf es ankommt!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.07.2024

Braucht man das? Wie verhält sich das neue E-Clutch System in der Praxis? Nach den ersten Wochen im Alltag berichtet NastyNils hier über seine Erfahrungen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.07.2024

Mehrfache WM-Titel wurden schon mit den roten Flügeln aus Japan eingefahren und genau diesen Erfahrungsschatz lassen die findigen Ingenieure aus Hamamatsu in die neuen 250er und 450er Modelle einfließen. Zumeist ist es so, dass die 450ccm Modelle präsentiert und erst im darauffolgenden Jahr die kleinere Schwester auf den Markt kommt. Nicht so die 2025er Motocross Bikes von Honda. Beide Modelle wurden gleichzeitig im wunderschönen Italien, ganz nahe der Modemetropole Mailand, auf den Laufsteg gebeten. Glanz und Gloria also am Motocross Track in Malpensa. Auf dieser wunderschönen und anspruchsvollen Strecke bei weit mehr als 30°C durfte ich mit anderen internationalen Medienvertretern die brandneuen Honda CRF Bikes auf Herz und Nieren testen. Um im hartumkämpften Offroad Sektor erfolgreich zu sein und sich gegen die sogenannten Platzhirsche in Europa durchsetzen zu können, zerbrachen sich die Japaner die Köpfe, um die neuen Honda CRF Modelle noch besser zu machen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.07.2024

Die Körperpositionierung ist ein grundlegender Aspekt des Motorradfahrens, der oft übersehen wird. Sie beeinflusst nicht nur deine Kontrolle über das Motorrad, sondern auch deinen Komfort und deine Ausdauer auf langen Fahrten. Eine korrekte Körperpositionierung ermöglicht es dir, das Motorrad effizient zu steuern und dabei weniger Energie zu verbrauchen. Es geht darum, eine Balance zwischen Kontrolle und Komfort zu finden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.07.2024

Die einzige Verbindung zwischen Motorrad und Straße ist klein. An zwei handtellergroßen Stellen berühren deine Reifen den Asphalt. Worauf es ankommt, ob deine Reifen deine Wünsche umsetzen können.

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 1993, 38500 km, 647 cm³, 58 PS

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 1997, 45500 km, 1520 cm³, 101 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.07.2024

Du musst nach rechts lenken, wenn du nach links willst?! Der mysteriöse Lenkimpuls ist eigentlich schnell erklärt. Nur zwei Grundlagen musst du kennen. Dann meisterst du jeden Kurveneingang. Damit der Tausendfüßler nicht stolpert, wenn er darüber nachdenkt, was er da macht. Der Lenkimpuls, eigentlich ganz simpel.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.07.2024

Die 1000PS Crew nimmt zwei heiße Eisen aus Japan unter die Lupe: die Honda CB500 Hornet und die Kawasaki Z500. Beide Bikes versprechen Fahrspaß pur, aber welches hat die Nase vorn? Von Motorleistung über Handling bis hin zu den Bremsen – wir haben alles getestet. Erfahrt, welches Bike sich für eure Bedürfnisse am besten eignet, egal ob ihr entspannt cruisen oder die Kurven attackieren wollt. Ein Vergleich, der euch die Entscheidung erleichtern wird!

LenkerendenspiegelVerpasse deiner Honda CB650R einen einzigartigen Stil mit den Lenkerendenspiegeln von SW-MOTECH. Gefertigt aus geschmiedetem und nachgefrästem Aluminium und schwarz eloxiert mit eingravierten Logo-Details, sorgen sie für einen robusten und dennoch eleganten Touch an deinem Lenker.Der aeordynamisch gestaltete Spiegelarm und das zeitlose schlichte Design der Spiegel passen sowohl an Naked Bikes, sportliche Maschinen als auch an moderne Sc

Bremsflüssigkeitsbehälter-SchutzDer kompakte Bremsflüssigkeitsbehälter-Schutz schützt den original Bremsflüssigkeitsbehälter vor Steinschlag und verhindert gleichzeitig das ungewollte Entfernen des Deckels. Der Protektor lässt sich mit wenigen Handgriffen am Motorrad anbringen.Aus 2 mm starkem Aluminium gefertigtHochwertige Optik und VerarbeitungSchutz des original Bremsflüssigkeitsbehälters vor Steinschl

URBAN ABS Topcase-SystemSW-MOTECH bietet die passende Kombination aus Topcase und Gepäckträger für deine Honda CB500 Hornet: Das URBAN ABS Topcase auf dem STREET-RACK sorgt für eine elegante Erscheinung und ist gleichzeitig die alltagstaugliche Lösung für die Fahrt mit wenig Gepäck.Das URBAN ABS Topcase mit 16 bis 29 l Volumen ist sportlich, leicht und stabil und eignet sich perfekt für kürzere Touren in Alltag oder Freizeit und fasst sogar einen Helm. D

Adventure Handprotektoren-KitEgal ob auf der Straße oder im Gelände: Das Adventure Handprotektoren-Kit schützt die Lenkerarmaturen deines Bikes bei Stürzen und deine Hände vor Witterungseinflüssen sowie Steinschlag und Ästen. Die Basis bildet ein stabiler Aluminiumbügel, an dem die Adventure Handschalen befestigt sind. Der schlagfeste Kunststoff der Schalen ist flexibel und bietet besten Schutz vor Wind und Wetter, bei Fahrten im Gelände werden die Hä

Adventure-Set SchutzDas Adventure-Set Schutz beinhaltet alle wichtigen Schutzkomponenten für die Honda CB500X.Bereit für jedes Abenteuer: die Schutzteile dieses Adventure-Sets geben dir und deinem Bike im Falle eines Falles und bei Geländefahrten eine Extraportion Schutz. Die modellspezifisch gefertigten Protektoren überzeugen durch optimale Passform. Sie lassen sich einfach an Originalbefestigungspunkten montieren und fügen sich nahtlos in die Optik des

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.07.2024

In der Schräglage ist einiges zu berücksichtigen. Linienkorrekturen, Bremsmanöver und Beschleunigung sind problematisch. Warum? Worauf kommt es an? Wie schräg kannst du fahren? Was ist anders als auf der Geraden?