Suchergebnisse für Honda CBR1000RR-R Fireblade SP
(28)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2024, 0 km, 1000 cm³, 217 PS
BJ: 2024, 1400 km, 1000 cm³, 217 PS
BJ: 2025, 0 km, 1000 cm³, 217 PS
BJ: 2020, 4213 km, 1000 cm³, 217 PS
Basierend auf der vorherrschenden Technologie eines Motorrades, dessen Marktpreis und dem vorhandenen Platzangebot für unsere Produkte, entwickeln wir Stoßdämpfer die zur jeweiligen Maschine passen. Dies gilt in Bezug auf den Preis und die Performance des Produktes. Jedes Motorrad bekommt einen passenden Stoßdämpfertyp zugewiesen. Das Basis Set-Up, das Design des Shim Pakets, und der Einstellbereich der Versteller wird durch ausgiebige Testfahrten auf Rennstrecken und im Straßenverkehr erarbeitet, getestet
BJ: 2025, 0 km, 999 cm³, 218 PS
Erstellt am: 23.09.2024
In der Welt der Supersport-Motorräder hat Honda mit der CBR600RR und der Fireblade zwei Ikonen geschaffen, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke für Begeisterung sorgen. Doch wie viel CBR braucht es wirklich? Wir haben es herausgefunden.
BJ: 2024, 0 km, 1000 cm³, 217 PS
Erstellt am: 01.02.2024
Die CBR1000RR-R Fireblade Modelle erhalten im Modelljahr 2024 Chassis-, Verkleidungs-, Motor- und Getriebe-Updates. Auch eine limitierte Carbon Version ist erhältlich. Nun gibt Honda Österreich die Preise bekannt.
Erstellt am: 15.11.2023
Honda zündet ein wahres Neuheitenfeuerwerk auf der EICMA 2023! Modelle feiern ein Comeback, während auch viele Updates an bestehenden Bikes präsentiert werden. Hier alle Infos im Überblick.
Erstellt am: 07.11.2023
Honda setzt bei den neuen CBR1000RR-R und SP Fireblades genau da an, wo zwar nicht alle, aber viele ein Probleme sahen - endlich Schluss mit dem mauen Antritt von unten, stattdessen mehr Punch aus dem Keller und dem mittleren Drehzahlbereich heraus!
Erstellt am: 22.06.2022
Beim Masterbike Vergleich konnte sie nicht antreten, doch das hält uns nicht auf! Martin Bauer testet am Slovakiaring die neue Honda Fireblade in der 30th Anniversary Edition. Machen sich die Updates für 2022 bemerkbar?
Erstellt am: 22.01.2022
Wie auch für die Vorgänger präsentiert Ilmberger Carbon nun verschiedene Carbon Abdeckungen, beispielsweise für Rahmen, Schwinge, Kupplung, Lichtmaschine für die Straßen- und Racingversion der aktuellen CBR1000RR-R Baureihe an.
Erstellt am: 23.11.2021
Honda hat Grund zu feiern! Supersport Flaggschiff Fireblade feiert im Jahr 2022 sein 30-jähriges Jubiläum. Deshalb wird das aktuelle Modell überarbeitet und die Japaner stellen ein spezielles Sondermodell auf Basis der Fireblade SP auf die Beine.
Erstellt am: 15.11.2021
Hondas Neuheiten für die Saison 2022 zeigen ein klares Bild: Das Flügelimperium will Kunden auf Reise schicken! Welche Modelle bereits präsentiert wurden und welche noch kommen könnten, erfahrt ihr hier!
Erstellt am: 08.01.2021
Auch 2021 präsentiert Hepco&Becker wieder seine Produkte im umfangreichen und übersichtlichen Katalogformat. Viele Neuigkeiten gibt es zu bestaunen, bei vorhandenen Produkten sind Verbesserungen und Modifikationen eingeflossen.
Erstellt am: 07.10.2020
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Noch ein Saisonhighlight ganz zum Schluss? Warum nicht mit der Honda CBR1000RR-R Fireblade SP zum Gardasee. Richtig unvernünftig - so wie früher!
Erstellt am: 28.09.2020
Ihr wollt die Besten der Besten? Die absoluten Technologieträger? Die Maschinen mit dem besten Leistungsgewicht? Dann schaut bei unserem „schnellen Quartett“ rein! Vier Superbikes der Extraklasse werden von uns sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke unter die Lupe genommen. Wie schlägt sich das brandneue Überdrüber-Superbike Honda CBR1000RR-R Fireblade SP im Vergleich mit der BMW S 1000 RR und den beiden Power-Monstern Aprilia RSV4 1100 Factory sowie Yamaha YZF-R1?
Erstellt am: 24.09.2020
Kaum ist die neue Honda CBR1000RR-R Fireblade in der Edelvariante mit dem SP Kürzel bei uns im 1000PS Büro angekommen, haben wir sofort Zonko und Dennis mobilisiert, um den japanischen High-End Supersportler auf der Landstraße zu testen. Es wurde bereits kräftig spekuliert, dass die neue Honda Fireblade nicht die erste Wahl für die Landstraße sei. Das wollten Zonko und Dennis am eigenen Leib erfahren, hier der Bericht!
Erstellt am: 02.09.2020
Honda CBR1000RR-R Fireblade – das neue Supersport-Flagschiff des japanischen Herstellers Honda kann nun auch mit den geflochtenen Carbonfelgen aus dem Hause thyssenkrupp Carbon Components ausgestattet werden.
Erstellt am: 15.04.2020
Nach der im Januar abgeschlossenen Entwicklung bringt Akrapovic ein vollständig Rennsport-orientiertes Evolution Line Kit Titan auf den Markt, das auf Empfehlung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Honda Motor Corporation entwickelt wurde und maßgeschneidert für die neue Honda CBR1000RR-R Fireblade mit HRC Race Kit ist.
PRO TankringIm PRO Tankring verbindet sich perfekt die Innovationskraft zweier deutscher Unternehmen: Der seit Jahren bewährte QUICK-LOCK Rastmechanismus der SW-MOTECH Tankringe lässt sich durch die magnetische Führungshilfe der Fidlock-Technik jetzt noch leichter bedienen. Die Positionierung des Oberrings haben wir wesentlich verbessert: Der verschiebbare Oberring ist bereits mit einer Führungsschiene am Tankrucksack vormontiert und der Tankrucksack muss nicht
Erstellt am: 30.01.2020
Die neue Honda Fireblade ist radikaler als je zuvor. 1000PS Gründer NastyNils testet die neue Maschine auf der Rennstrecke und bekam das versprochene Motorrad.
Erstellt am: 25.01.2020
Der Test der neuen Fireblade Modelljahr 2020 steht vor der Türe. Eine gute Gelegenheit die bisherigen Modelle noch einmal auf die Bühne zu bitten.