Suchergebnisse für Honda Seite 184
(6.053)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 04.12.2014
Neben den Österreich-Premieren des HR-V Prototype und CR-V Prototype sowie dem Civic Modelljahr 2015, wird auch der neue Honda Scooter Forza 125 im Rahmen der Vienna Autoshow vom 15. – 18. Jänner 2015 erstmals in Österreich präsentiert. Die neue VFR800X Crossrunner Modelljahr 2015 - ein Adventure Sports Tourer in der oberen Mittelklasse - sowie der Bestseller SH125i ABS werden ebenfalls gezeigt.
Erstellt am: 27.11.2014
Die legendäre und heute immer mehr geschätzte Honda CX500 wurde hier von Mike Meyers artgerecht zu einem in seiner Reduziertheit extrem aufwendig gemachten Cafe Racer transformiert. Die Liste der verbauten Teile ist ebenso lang wie das Heck kurz. Meyers bediente sich bei der Honda CBR600RR, der Goldwing GL1000 und der CB750, einer Suzuki Hayabusa, einer Ducati 996 und vieler Custom- und Performance Parts.
Erstellt am: 26.11.2014
Honda Motor Co., Ltd. hat im September 2014 seine weltweite Motorrad-Produktion mit der Fertigstellung des 300-millionsten Bikes gekrönt. Dazu fand kürzlich am Produktionsstandort Kumamoto (Japan) eine große Feier statt. Das 300-millionste Motorrad ist eine Gold Wing.
Erstellt am: 25.11.2014
Geht es um Fahrwerks-Tuning, denkt man unweigerlich (und oft auch zu Recht) an Motorradgattungen wie Supersport, Motocross oder Enduro. Allerdings gibt es auch noch weitere interessante Modelle im Motorradbereich, wie etwa die Honda MSX 125 - ein spaßorientiertes Funbike, das sich durchaus eine Fahrwerks-Aufwertung verdient.
Erstellt am: 25.11.2014
Dieses Jahr feiert die Gold Wing ihr 40-jähriges Jubiläum. Um das zu feiern, legt Honda ein Sondermodell des Luxustourers in Zweifarblackierung und mit einigen Extras auf. Auf der letzten großen Motorradmesse des Jahres widmete man sich deshalb auch der eigenen Geschichte und präsentierte unter anderem die erste Gold Wing, die damals noch von einem 1000 Kubik großen Vierzylinder-Boxer angetrieben wurde.
Erstellt am: 25.11.2014
Wir hätten schon fast vergessen, dass ja auch Honda einen "Easy-Rider" im Sortiment hat, genannt VT1300CX. Auf der Messe in Mailand erspähten wir sogar eine Custom-Version dieses Modells in Blitzblau und mit einigen netten Airbrush-Verzierungen am Lack.
Erstellt am: 25.11.2014
Geht es um Fahrwerks-Tuning, denkt man unweigerlich (und oft auch zu Recht) an Motorradgattungen wie Supersport, Motocross oder Enduro. Allerdings gibt es auch noch weitere interessante Modelle im Motorradbereich, wie etwa die Honda MSX 125 - ein spaßorientiertes Funbike, das sich durchaus eine Fahrwerks-Aufwertung verdient.
Erstellt am: 21.11.2014
R. Cameron Smyth von Smyth Innovations, mit Sitz in Ontario, Kanada, hat die CB550F aus dem Schatten ihrer legendären SchwesterCB750 befreit und ins Rampenlicht geholt. Um ihr ein würdiges, zweites Leben zu schenken, hat Smyth versucht, das ursprüngliche Wesen der CB550F nur aufzufrischen und nicht zu verändern. Viele Teile, wie der Motor, wurden zwar überarbeitet, die Optik aber bewahrt. Das Budget hielt sich in Grenzen, das Ergebnis ist unbezahlbar.
Highsider Kennzeichhalter für Honda CB 650F/ CBR650F 14- Verstellbar/ inkl. Blinkerhalter auch mt passender LED-Kennzeichenbeleuchtung und Rückstrahler Lieferbar! Bestellen bitte über unsere Homepage www.gsn-motorrad.at unter shop! Versandkosten: -2kg Österr. 6,- DE 16,- -5kg Österr. 9,- DE 20,- -10kg Österr.12,- DE 25,- -15kg Österr. 18,- DE 30,-
Erstellt am: 20.11.2014
Schon alleine der V4-Motor macht ihn zu etwas Besonderem. Doch der Crossrunner ist viel mehr als ein VFR-Ableger, er ist Teil einer neuen Bewegung, die nicht mehr aufzuhalten ist. Und diese könnte das Ende aller Sporttourer sein.
Erstellt am: 19.11.2014
Die Viertakt-Einzylinder-Straßenmaschine CB125F präsentiert sich rundum aufgewertet, mit neuem Chassis sowie 18 Zoll-Gussrädern. Robust, zuverlässig und alltagstauglich will das luftgekühlte 125 cm³-Naked Bike mit praxisfreundlichem Durchzug punkten. Eine Ausgleichswelle sorgt für Laufruhe, unterstützt durch die effiziente Abstimmung der PGM-FI Benzineinspritzung. Als weitere Vorteile gibt Honda einen niedrigen Unterhalt sowie eine erstklassige Verarbeitungsqualität an.
Erstellt am: 19.11.2014
Die Viertakt-Einzylinder-Straßenmaschine CB125F präsentiert sich rundum aufgewertet, mit neuem Chassis sowie 18 Zoll-Gussrädern. Robust, zuverlässig und alltagstauglich will das luftgekühlte 125 cm³-Naked Bike mit praxisfreundlichem Durchzug punkten. Eine Ausgleichswelle sorgt für Laufruhe, unterstützt durch die effiziente Abstimmung der PGM-FI Benzineinspritzung. Als weitere Vorteile gibt Honda einen niedrigen Unterhalt sowie eine erstklassige Verarbeitungsqualität an.
Erstellt am: 16.11.2014
Noch ist die True Adventure von Honda ein Prototyp. Doch sehen wir evtl. schon einen Vorboten auf die Honda Africa Twin 2016?
Erstellt am: 13.11.2014
Bei bestem Wetter und hervorragenden Straßenverhältnissen präsentierte Honda den neuen VFR800X Crossrunner, der optisch und technisch überarbeitet wurde.
Erstellt am: 12.11.2014
Smooth, nice, crispy und fly wie 'ne Frisbee, über alle ander'n drüber...Der Text von Sabrina Setlurs Eigencharakterisierung "Ich bin so" würde auch auf die RC213V-S passen. Als wir dachten, es kann nicht noch mehr gehen, lässt der weltgrößte Motorradhersteller die Manifestation der menschlichen und technischen Leistungsgrenze über uns erscheinen. Wir beten sich an, oh goldenes Kalb!
Erstellt am: 12.11.2014
Eine vom Erfolg gekrönte Rennsaison geht zu Ende. Marc Marquez (Repsol Honda Team), der sich bereits in Montegi zum zweiten Mal zum Weltmeister gekrönt hatte, löste mit seinem 13. Sieg in dieser Saison den bisherigen Rekordhalter Mick Doohan (12 Siege, 1997) ab. Mit dem WM-Titel seines jüngeren Bruders Alex Marquez (Estrella Galicia 0,0 / Honda) in der Moto3 wird 2014 der erste Geschwistersieg in der Motorradweltmeisterschaft seit 1949 verzeichnet.
Erstellt am: 10.11.2014
Die Honda XR600 mit luftgekühltem Einzylindermotor wurde von Mitte der Achtziger bis 2000 gebaut und schließlich von der XR650R abgelöst. Die meisten Exemplare wurden entweder zerstört oder verbastelt, doch Hubert K. fand eine konservierte XR von 1986, die aussieht wie neu.
Erstellt am: 09.11.2014
Die Retro-CB des Flügelimperiums sieht man extrem selten auf der Straße. Und den scharfen Body-Kit gar nicht. Schade, sehr schade.
Erstellt am: 07.11.2014
Das große Feuerwerk hat Honda auf der Eicma nicht abgefeuert. Mich treffen aber trotzdem zwei Modelle tief im Innersten.
Erstellt am: 06.11.2014
Die Gold Wing F6B ist eine nicht nur optisch, sondern auch technisch modifizierte Variante des legendären Luxus-Tourers, der seinen 40. Geburtstag feiert. Ohne Top Case und mit kurzem Windschirm wir die F6B zum Bagger. Die Jubiläums-Lackierung für den Jahrgang 2015 in Matt Bullet Silver Metallic harmoniert mit der Vielzahl geschwärzter Teile wie Rahmen, Gabel, Einarmschwinge sowie Felgen und bewirkt einen coolen optischen Auftritt.
Erstellt am: 06.11.2014
Vor 40 Jahren definierte Honda mit der Gold Wing das Segment der Luxus-Tourer. Damals war sie allerdings noch nicht so aufmagaziniert wie heute. Das 40 Jahre Jubiläums-Modell für 2015 ist in einer exklusiven Zweifarb-Variante, bei dem zusätzlich Fahrwerk und Anbauteile geschwärzt sind, erhältlich. Jubiläums-Embleme auf der Verkleidung, im Cockpit, am Top Case-Deckel sowie beim Zündschlüssel runden den optischen Auftritt dekorativ ab.