Suchergebnisse für Honda Seite 183
(6.053)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 18.02.2015
Es gibt "schlicht" aus Gründen der vorgetäuschten Zurückhaltung, die eigentlich dem Aufsehenerregen dient, und schlicht aus Gründen wahrer Bescheidenheit. Es gibt nur nicht viele, die wirklich nicht auffallen wollen, denn dazu braucht man ein gesundes Selbstwertgefühl und die Fähigkeit zur unabhängigen Lebensweise. Dave Lehl scheint beides zu besitzen und stellt uns eine Honda hin, die das Adjektiv schlicht auch verdient.
Erstellt am: 17.02.2015
Da lacht man gerne. Und zwar über jene, die einen belächeln. So günstig und schnell ist in der Stadt sonst kaum jemand - mit gewohnter Honda-Qualität. Die neue Viertakt-Einzylinder-Straßenmaschine CB125F präsentiert sich mit neuem Chassis sowie 18 Zoll-Gussrädern. Robust, zuverlässig und alltagstauglich glänzt das luftgekühlte 125 cm3-Naked Bike mit praxisfreundlichem Durchzug.
Erstellt am: 13.02.2015
Man kann dieser Honda CX500 die optische Nähe zu einer Moto Guzzi nicht mehr absprechen, und das liegt nicht nur am Motor, sondern an der substanziellen Reduktion auf das dem Motorrad Wesentliche - Motor und zwei Räder. Darüber wird ein Tank getragen, der in der Zweifarblackierung in rot/schwarz den einzigen Akzent setzt. Die CX500 wurde vom naserümpfend geduldeten Außenseiter zum begehrten Exoten.
Erstellt am: 13.02.2015
Sie zählt zur Motorradgattung, die von "echten" Motorradfahrern gerne belächelt wird. Wenn es aber um Anschaffungs- und Erhaltungskosten geht, lachen die Besitzer einer Honda CB125F meist zuletzt. Für die ab März 2015 erhältliche Neuversion sind gerade mal 2.775 Euro abzulegen, der Verbrauch wird mit unter 2 Liter/100km angegeben. Der Aktionsradius beläuft sich so auf unglaubliche 600 km. Das bedeutet wohl, 1 Mal pro Monat zur Tankstelle reicht.
Erstellt am: 12.02.2015
Was steht so schee im Schnee? Eine CX, keine CB, yuchee! Barn Built Cafe Racer aus Owosso, Michigan sind spezialisiert in den Umbau von Honda CX500 und dieses Exemplar aus den 80ern ist ihr neuestes Werk. Die meisten Teile sind bereits als Kit erhältlich. Wer also schnell ist und ein Telegramm nach USA schickt, der wird vielleicht noch vor dem Frühlingsanfang fertig.
Erstellt am: 10.02.2015
Die Honda CB750 war das erste Modell, das mit standfester Vierzylinder-Technik und einem massentauglichen (und wie wir jetzt wissen, zeitlosen) Design international erfolgreich war und den Grundstein für das moderne Motorrad legte. Entsprechend viele Einheiten wurden verkauft und wegen der hohen Qualität sind die heute besonders beliebt bei Customizern. Die neueste Interpretation stammt von Seaweed & Gravel, die die CB sehr puristisch inszeniert haben.
Erstellt am: 05.02.2015
Die ersten MotoGP Tests des Jahres 2015 haben begonnen. Konnte Rossi den neuen Fahrstil perfektionieren? Können er und Lorenzo endgültig zu Marquez aufschließen und die Dominanz der letzten Jahre durchbrechen? Oder bleibt der fröhliche Spanier nach wie vor das Maß aller Dinge? Der erste Testtag in Sepang ist vielversprechend - sowohl für Yamaha als auch für Honda, Und wir werden die beiden Yamaha-Piloten nächste Woche zum Interview bitten um die offenen Fragen zu klären.
Erstellt am: 28.01.2015
Das Modell, das die Idee vom modernen Motorrad formte, ist heute als Custombike ähnlich weit verbreitet wie der Golf GTI. So scheint es auch, als würden sich die Kreativwerkstätten mit ihren Schaustücken gegenseitig übertrumpfen wollen. Vibrazioni Art Design aus Italien setzt dabei auf Recycling und Müllverwertung, denn die Verkleidungsteile dieser CB750 wurden aus alten Werbeschildern und Fässern zurechtgehämmert und gebogen. Etwas Mad Max, ein bisschen Indy-Car und sehr viel Geschichte.
Erstellt am: 19.01.2015
Nach zwei harten Wochen endete die legendäre Rallye Dakar für das Team der Honda Racing Corporation (HRC) in Buenos Aires mit einem sensationellen zweiten Platz von Paulo Gonçalves und einem beachtlichen 9. Rang von Laia Sanz. Während man in der MotoGP, also der Königsklasse im Straßenmotorradsport, wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren dominieren wird, kämpft man bei der Dakar seit Jahren darum, die Siegesserie von KTM zu brechen. 2015 hat man das nur sehr knapp verpasst.
Erstellt am: 16.01.2015
Für alle, die vom Rollerfahren nicht genug bekommen können: Der neue Forza 125 bietet von allem nur das Beste. Mit einzigartigem Fahrspaß, erstklassiger Ausstattung und exzellentem Stil überzeugt er auf ganzer Linie. So sehr, dass man am liebsten gar nicht mehr absteigen, sondern immer weiter fahren möchte. Egal ob in der Stadt oder über Land.
Erstellt am: 15.01.2015
Selten war eine Rallye Dakar (9000 Kilometer auf 13 Etappen durch Argentinien, Bolivien und Chile, noch bis zum 17. Januar 2015) so spannend. In der Motorradwertung haben die Honda Piloten bisher fünf von neun Etappen gewonnen und kämpfen um den Sieg.
Erstellt am: 12.01.2015
Es ist erst das zweite Umbauprojekt von Smyth Innovations aus Ontario, aber schon jetzt ist klar zu erkennen, dass es den Kanadiern um Authentizität und Originalität geht. Bei dem Aufbau dieser Honda CB550 F2 verwendeten sie fast ausschließlich Originalzubehör, um das Fahrzeug so aussehen zu lassen, als wäre es so 1977 gebaut worden. Sehr gelungen, wie wir finden.
Erstellt am: 09.01.2015
Eine 2013er Honda CBR250R ist kein Traummotorrad oder Objekt der Begierde des bürgerlichen Motorradfahrers. Aber nur deshalb, weil wir nicht sehen, was Designer und Customizer sehen. So wie die Kollegen von Studio Motor in Jakarta, Indonesien, die moderne Technik ebenso schätzen wie klassisches Aussehen. Ersteres bekommen sie von Honda, Zweiteres erledigten sie selbst.
Erstellt am: 07.01.2015
Stabilisieren, Lenken, Bremsen, Ausweichen – dazu Informationen rund um die Fahrzeugtechnik. Das alles mit neuesten Motorrädern und Rollern auf einem eigenen Parcours: Das Fun & Safety Programm von Honda 2015. Fahrzeuge sowie die komplette Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Stiefel und Schutzkleidung in den verfügbaren Größen S, L und XL) werden für das Training von Honda zur Verfügung gestellt.