Die Volltextsuche von 1000PS
(108.617)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 26.06.2023
Im Juni 2023 hatten wir die Gelegenheit, die Yamaha MT-10 SP auf den 1000PS Bridgestone Trackdays zu testen. Das Powernakedbike verspricht eine perfekte Balance zwischen Fahrkomfort und Sportlichkeit. Doch hält die MT-10 SP, was sie verspricht? Wir haben das Motorrad auf Herz und Nieren getestet und sind begeistert von den Ergebnissen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Yamaha MT-10 SP wissen musst und warum dieses Motorrad so besonders ist.
Erstellt am: 25.06.2023
Das A1-Motorradsegment ist sehr breit aufgestellt. Neben Naked Bikes und Sportmotorrädern gibt es auch einige Exoten, wie den Italjet Dragster 125. Wie gut fährt sich der Sportroller auf der Supermoto-Strecke?
Erstellt am: 24.06.2023
Rebell oder Schurke? Zonko und Poky kreuzen mit Honda Rebel 1100 T und Indian Scout Rogue die Klingen! Das epische Duell beginnt!
Erstellt am: 23.06.2023
Ein Gewinner-Bike? Wie schlägt sich die 890 Duke R im Vergleich mit der harten Konkurrenz? Bei der KTM 890 Duke R handelt es sich um die sportlichste Evolutionsstufe der 890er Duke Modelle. Mehr Leistung, strafferes Fahrwerk, schärfere Bremse - diese Zutaten lassen sie zusammen mit dem von Haus aus bereits niedrigen Fahrzeuggewicht zu einem echten Präzisionsgerät werden. Ein schnelles und cooles Bike für ambitionierte Ausfahrten auf der Hausstrecke. Aber auch einen Anwärterin auf den Sieg in dieser Klasse? Was hält ihr in unserem Vergleich die Konkurrenz entgegen?
Erstellt am: 22.06.2023
Drei Mal 125 Kubik für ein Halleluja. Hondas kleine Retrobikes sind auch im mondänen Wien absolute Hingucker. Zonko, Vauli und Poky vergleichen mit der gebotenen Ernsthaftigkeit.
Erstellt am: 21.06.2023
Die neue Triumph Street Triple 765 RS verkauft sich richtig gut. Kein Wunder: Das Bike ist taufrisch aus der Entwicklung in den Markt gerollt, kann die Moto2-Gene des Motors nicht verbergen und wartet mit einem sehr attraktiven Preis-Leistungsverhältnis auf. Aber wie schlägt sie sich im direkten Vergleich mit der sportlichen Konkurrenz? Wir haben es getestet.
Erstellt am: 20.06.2023
Welchen Reifen soll ich für den nächsten Trackday montieren? Diese Frage bekommen wir oft per e-Mail! Für Einsteiger aber auch für fortgeschrittene Piloten verursacht das Thema Reifen oft Unsicherheit. Wir bieten hier einen Überblick über aktuelle Reifen für die Rennstrecke auf Basis der Bridgestone Palette sowie Alternativen von den anderen Marken.
Erstellt am: 18.06.2023
Die Qualitäten der MT-09 und vor allem der MT-09 SP mit besserem Fahrwerk sind ja schon länger bekannt - ein unfassbar potenter Dreizylinder in einem universellen Chassis! Wie schlägt sich die potente Japanerin aber im Vergleich mit den vier harten Konkurrentinnen Ducati Monster SP, Kawasaki Z900 SE, KTM 890 Duke R und Triumph Street Triple RS?
Erstellt am: 16.06.2023
Bei keiner anderen Sport-Version unseres Fünfer-Vergleichs ist der Abstand zur Basis so groß wie bei der Ducati Monster SP - mehr Elektronik, schärfere Geometrie und zusätzlich zum Öhlins-Federbein sogar eine Öhlins-Gabel an der Front! Bringt ihr das die Krone im Vergleich mit den sportlichen Mid-Nakeds Kawasaki Z900 SE, KTM 890 Duke R, Triumph Street Triple RS und Yamaha MT-09 SP?
Erstellt am: 15.06.2023
Auf den ersten Blick ist der Aufpreis für die S-Version der Moto Guzzi V100 Mandello happig, bei genauerer Betrachtung, kann sie aber für den ein oder anderen direkt zum Schnäppchen werden. Analyse nach dem Vergleichstest!
Erstellt am: 14.06.2023
Da die Kawasaki Z900 SE abgesehen vom feineren Fahrwerk und der besseren Bremse baugleich mit ihrer Schwester Z900 ist, stellt sich die Frage, ob eine anders abgestimmte Gabel, schwedisches Fahrwerks-Gold im Heck und eine Brembo M4.32-Anlage ausreichen, um der Konkurrenz das Fürchten zu lehren!
Erstellt am: 12.06.2023
In der A1-Klasse drängen immer mehr Bikes aus chinesischer Fertigung in den Markt. Die Verarbeitung wird besser, die Ausstattung umfangreicher, doch der Preis bleibt niedrig. Kann die Malaguti Drakon 125 ein attraktives Gesamtpaket bieten?
Erstellt am: 11.06.2023
Bei diesem Aufeinandertreffen der beiden US-Kontrahentinnen könnte man am Papier von einem Vergleich auf Augenhöhe sprechen: Zwei wassergekühlte V2-Motoren mit über 120 PS aus den USA, ca. 230 kg schwer und mit einem ausladenden Kennzeichenträger bestückt. Doch reicht das für einen Vergleich?
Erstellt am: 10.06.2023
Die Luft wird dünn für die etablierten Player, zumindest am A1-Motorradmarkt. Die Auswahl an 125er-Bikes, die nicht von den größten Herstellern stammen, wird immer größer und breiter. Viele dieser A1-Motorräder locken mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Gilt das auch für die Brixton Crossfire 125?
Erstellt am: 09.06.2023
Wow! Die neue 150er segelt ja förmlich über die Steinbrocken. Es hat sich bezahlt gemacht, dass Husqvarna die Enduros für 2024 komplett neu aufgebaut hat.
Erstellt am: 07.06.2023
Wer nach einer 4T 125er Enduro sucht, merkt schnell, dass die Auswahl eher bescheiden ist. Beta bietet mit der RR 125 LC ein gutes Exemplar in diesem Bereich.
Erstellt am: 03.06.2023
In der heurigen Saison haben wir zwei Talaria Sting E-Motorräder im Dauertesteinsatz. Die ersten Eindrücke sind überraschend positiv und haben vielen 1000PSlern schon ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Aber wie fahren die leichtgewichtigen Spaßgeräte mit reinem E-Antrieb? Wir klären auf.
Erstellt am: 02.06.2023
So richtig komplett ausgestattet ist man für viele auf einer Reiseenduro erst mit einem „Adventure-Helm“, das sind jene Kopfbedeckungen, die sowohl Schirm/Schild als auch Visier an Bord haben. Man muss dafür aber nicht zwingend auf die Annehmlichkeiten eines Klapphelms verzichten, mit dem E2 hat Schuberth jetzt den Nachfolger des schon beliebten E1 im Programm. Wolf ist den Adventure-Helm der Premiumklasse bereits ausgiebig gefahren.
Erstellt am: 29.05.2023
Härter kann ein Test nicht sein. Bei der Hellasrally mit der Tenere 700 World Raid. Steckt die Worldraid die Strapazen weg? Wie gut ist die Tenere World Raid in der Praxis?
Erstellt am: 28.05.2023
Mit der Präsentation der 2021er Modelle hätte man meinen können, der Zenit des Machbaren sei erreicht. Die Modelle funktionieren nahezu perfekt und haben sich bis dato tausendfach bewährt. Von diesem Ausgangspunkt jetzt weitere Verbesserungen für das MJ 2024 zu finden war für mich nicht vorstellbar. Ich gebe zu, ich habe mich getäuscht.
Erstellt am: 26.05.2023
Mit der GSX-8S hat Suzuki seit langem mal wieder ein komplett neues Naked Bike auf den Markt gebracht. Aber die Konkurrenz schläft nicht. Hat die neue Suzuki das Zeug zur Testsiegerin?
Erstellt am: 24.05.2023
7 Bikes, 7 Tester, 1 Siegerin - Die Naked Bikes der Mittelklasse mit bis zu 100 PS Leistung treten zum großen Vergleichstest an. Mit dabei sind alte Bekannte und potente Neuheiten. Wie gut schlägt sich die Honda CB750 Hornet?
Erstellt am: 22.05.2023
Im großen 1000PS Nakedbikevergleich 2023 wird die Hackordnung in der (A2 tauglichen) Mittelklasse neu definiert. Hier in diesem Bericht dreht sich alles um die Triumph Trident 660. Kann sich die Britin im zeitlosen Retro-Look weiterhin gegen die Konkurrenz behaupten?
Erstellt am: 20.05.2023
Ein lang erwartetes Comeback findet endlich statt. Aber kann die 790 Duke die deutlich erstarkte Konkurrenz noch so in die Schraken weisen, wie früher? Der 7er Vergleich bringt die Antwort!