Suchergebnisse für Gespanne
(51)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2013, 26500 km, 638 cm³, 56 PS
BJ: 2018, 27100 km, 1833 cm³, 126 PS
BJ: 1995, 44800 km, 1085 cm³, 78 PS
Erstellt am: 27.01.2025
Die Motorradwelt Bodensee, die größte Motorradmesse Süddeutschlands, findet vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 statt. Ein besonderer Programmpunkt sind die Seitenwagen-Show-Races, die an allen drei Messetagen in Halle A7 präsentiert werden.
BJ: 1941, 500 km, 750 cm³, 26 PS
BJ: 1976, 2761 km, 645 cm³, 32 PS
BJ: 1954, 690 km, 494 cm³, 22 PS
BJ: 1946, 0 km, 1200 cm³, 0 PS
Erstellt am: 08.07.2021
Morgen prämiert der Film "972 Breakdowns" in dem 5 abenteuerlustige Ural-Pilot*innen ihre 43.000 km lange Reise von Halle in Deutschland bis nach New York dokumentiert haben. Zur Open Air Österreichpremiere in Marchtrenk gibt es auch noch eine Ural Ausfahrt!
Erstellt am: 06.04.2021
Gespanne sehen auf den ersten Blick Motorrädern zwar ähnlich, fahren sich aber komplett anders. Wer sein Fahrkönnen mit dem Beiwagen verbessern möchte, der hat am 04. Juni die Chance dazu.
Erstellt am: 01.04.2021
Da soll noch einer sagen, unsere Berichterstattung hat keine Auswirkung auf die Motorradbranche. Nach mehrfachen Sichtungen des Beweismaterials hat die Firma Ural heute ein neues Doppelgespann präsentiert. Dieses soll "absolut kipp- und McGregorsicher" sein. Eine mutige Aussage, wie wir finden...
Erstellt am: 07.02.2021
Was macht man als Motorrad-Fahrer im Winter? Wehmütig das geparkte Schätzchen in der Garage betrachten. Hoffnungsvoll auf das Thermometer starren. Oder fanatisch Motorrad-Reisevideos konsumieren. Dabei kann man auch bei Schnee und Eis noch richtig Gas geben. Alles was man dazu braucht: Ein Ural Gespann.
Erstellt am: 25.11.2020
Die letzten 20 Ural Motorräder der Saison 2020 kommen im besonderen Kleid in die Schauräume. "Roter Oktober II" bringt sowjetischen Flair mit sich, hat aber auch moderne Technologien mit an Bord.
BJ: 1942, 0 km, 742 cm³, 20 PS
Erstellt am: 25.05.2019
Erstellt am: 02.06.2018
52 Beiwägen, 12 Trikes und 2 PKW`s ermöglichten den Heimbewohnern des Assista Dorfes in Altenhof einen unbeschwertet Tag durch die Mitfahrgelegenheit bei der alljährlichen JUMBORUN.
Erstellt am: 20.09.2016
Bilder vom Training am Samstag und den Rennen am Sonntag
Erstellt am: 19.09.2016
Erstellt am: 05.06.2016
Die jährliche Beiwagenausfahrt mit den Bewohnern des Assistadorfes in Altenhof.
Erstellt am: 04.06.2015
Beiwagen und Trikefahrer bereiten den beeinträchtigten Anwohnern des Assista Dorfes in Altenhof alle Jahre wieder einen unvergesslichen Tag. Alle Bilder sind auf der HP: www.jumborun.at zu finden
Erstellt am: 11.09.2014
Der Oberösterreicher Klaus Klaffenböck wurde nicht nur Weltmeister mit einem 200 PS starken Sidecar, sondern er gewann auch drei Mal die TT auf der Isle of Man. In Schwanenstadt gab er 1000PS ein Interview über das Leben im Dreirad und das Siegen auf der Isle of Man.
Erstellt am: 13.04.2014
Erstellt am: 12.04.2014
Erstellt am: 11.08.2013