Suchergebnisse für Polaris
(29)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2004, 6500 km, 500 cm³, 26 PS
BJ: 2020, 5000 km, 1000 cm³, 88 PS
BJ: 2021, 470 km, 570 cm³, 44 PS
BJ: 2020, 3145 km, 800 cm³, 0 PS
BJ: 2020, 2059 km, 800 cm³, 0 PS
BJ: 2020, 6130 km, 800 cm³, 0 PS
BJ: 2019, 2900 km, 800 cm³, 0 PS
BJ: 2022, 0 km, 550 cm³, 0 PS
BJ: 2018, 2965 km, 800 cm³, 0 PS
BJ: 2018, 5008 km, 800 cm³, 0 PS
BJ: 2019, 2299 km, 600 cm³, 0 PS
BJ: 2016, 6800 km, 800 cm³, 0 PS
BJ: 2013, 5300 km, 800 cm³, 0 PS
BJ: 2011, 0 km, 800 cm³, 0 PS
BJ: 2013, 9277 km, 600 cm³, 0 PS
BJ: 2022, 0 km, 567 cm³, 44 PS
BJ: 2022, 0 km, 567 cm³, 44 PS
BJ: 2022, 0 km, 998 cm³, 92 PS
BJ: 2022, 0 km, 952 cm³, 92 PS
Erstellt am: 30.01.2016
Das US-amerikanische Unternehmen Polaris, das sich mit den Marken „Victory“ und „Indian“ im Markt der Freiheitseisen immer stärker in Szene setzt, rollte wenige Tage vor der Präsentation der Indian Scout 60 einen irren Dreiradler an den Start: Polaris Slingshot. Was für Kurvengeschwindigkeiten!
Erstellt am: 30.01.2016
Das US-amerikanische Unternehmen Polaris, das sich mit den Marken „Victory“ und „Indian“ im Markt der Freiheitseisen immer stärker in Szene setzt, rollte wenige Tage vor der Präsentation der Indian Scout 60 einen irren Dreiradler an den Start: Polaris Slingshot. Was für Kurvengeschwindigkeiten!
Erstellt am: 14.03.2008
Die Vorarlberger rüsten mächtig auf!!
Erstellt am: 19.04.2006
Einzelradaufhängung und massig Leistung sollen den Outlaw 500 zum grimmigsten Gerät in seiner Klasse machen. Wer es live erleben will fährt zu Polaris Vonblon nach Vorarlberg und testet selbst.
Erstellt am: 27.07.2005
Aufgrund von Regen durften 6 Fahrer aus der ersten Reihe starten, gewonnen hat Andreas Hungerndorfer vom quad-bike Team.