Suchergebnisse für Bimota
(25)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.11.2023
Bimota, bekannt für edelste Motorräder mit Kompressor aufgeladenem Reihen-Vierzylinder und Achsschenkellenkung, erweitert das Portfolio und geht erstmals in Richtung der aufrechten Tourenmotorräder. Tera heißt die neue Maschine, die bekannte Bimota Merkmale ins neue Segment bringt. Alle Details gibt es im zugehörigen Bericht.
Erstellt am: 08.11.2023
Bimota, bekannt für edelste Motorräder mit Kompressor aufgeladenem Reihen-Vierzylinder und Achsschenkellenkung, erweitert das Portfolio und geht erstmals in Richtung der aufrechten Tourenmotorräder. Tera heißt die neue Maschine, die bekannte Bimota Merkmale ins neue Segment bringt.
BJ: 1997, 26316 km, 600 cm³, 110 PS
Erstellt am: 19.11.2022
Bimota, die italienische Edelschmiede mit Kawasaki Beteiligung, bringt 2023 nicht nur starke Straßenmotorräder auf Kawasaki-Basis auf den Markt, sondern auch eine leichte Sportenduro. Alle Details dazu gibt es im Bericht.
Erstellt am: 19.11.2022
Bimota, die italienische Edelschmiede mit Kawasaki Beteiligung, bringt 2023 nicht nur starke Straßenmotorräder auf Kawasaki-Basis auf den Markt, sondern auch eine leichte Sportenduro.
BJ: 2000, 19410 km, 904 cm³, 83 PS
Erstellt am: 24.11.2021
Lange war sie im Gespräch, gefühlt noch länger wurden wir mit Konzeptzeichnungen hingehalten. Doch nun ist es soweit: Bimota präsentiert die neue KB4, sowie eine unverkleidete KB4 RC!
Erstellt am: 24.11.2021
Lange war sie im Gespräch, gefühlt noch länger wurden wir mit Konzeptzeichnungen hingehalten. Doch nun ist es soweit: Bimota präsentiert die neue KB4, sowie eine unverkleidete KB4 RC!
Erstellt am: 02.01.2021
Als Ducati Anfang des Jahres die Zahlen für seine neue Ducati Panigale V4 Superleggera veröffentlichte, wurden die Italiener aus Bologna zum neuen Maßstab für Leistung. Der Weg bis zu diesem Punkt war sehr lang und um diese Entwicklung zu verstehen, hielten wir es für notwendig einen Blick auf die Ikonen des Motorradsports zu werfen, die mit nie dagewesenen Gewichts-/Leistungsverhältnisses in ihrer jeweiligen Zeit für Furore sorgten.
BJ: 2004, 19 km, 1074 cm³, 152 PS
BJ: 2004, 550 km, 599 cm³, 106 PS
Erstellt am: 11.09.2020
Die Bimota Tesi H2 steht serienreif in den Startlöchern. Sie markiert die Wiederbelebung der Marke nach der Übernahme durch Kawasaki. Um die Achsschenkel-H2 so schnell an den Start zu bringen, spendete die Vorlage alle Teile für die Homologation.
Erstellt am: 11.09.2020
Die Bimota Tesi H2 steht serienreif in den Startlöchern. Sie markiert die Wiederbelebung der Marke nach der Übernahme durch Kawasaki. Um die Achsschenkel-H2 so schnell an den Start zu bringen, spendete die Vorlage alle Teile für die Homologation.
Erstellt am: 07.11.2019
Wer einen Blick auf die neue Bimota wirft, könnte meinen darin eine Kawasaki H2 zu erkennen - denn so ist es auch! Kawasaki besitzt seit Kurzem 49,9 Prozent (%) der Bimota Anteile und schon präsentiert man aus der resultierenden Partnerschaft das erste Modell: die Tesi H2. Eine technische Kopie der H2 ist sie jedoch nicht - spannendes Fahrwerk am neuen Supersportler!
Erstellt am: 07.11.2019
Kawasaki besitzt seit Kurzem 49,9 Prozent (%) der Bimota Anteile und schon präsentiert man aus der resultierenden Partnerschaft das erste Modell: die Tesi H2. Fotograf: Carlos Dominguez
Erstellt am: 03.03.2014
Insiderinfos zum Einsatz von Bimota in der Superbike WM.
Erstellt am: 07.11.2013
Erstellt am: 23.11.2012
Erstellt am: 23.11.2012
Erstellt am: 16.11.2012
Eine Bimota mit BMW S 1000 RR Motor und eine mit Kompressor. Irre Teile. Neu auf der EICMA für 2013.
Erstellt am: 15.11.2012
Die Bimota Modelle gehören sicher zu den außergewöhnlichsten und teilweise auch zu den schönsten Motorrädern auf der EICMA in Mailand.
Erstellt am: 15.11.2012
Die DB10 R ist eine Supermoto im Stil der Ducati Hypermotard.
Erstellt am: 15.11.2012
Bimota zeigt auf der EICMA 2012 ein geländegängiges Motorrad. Natürlich in einzigartiger Optik.