Suchergebnisse für Honda Seite 139
(6.044)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 13.10.2020
Die Honda CBR600RRR von HRC kommt ohne den Schnickschnack, der ein Straßenmotorrad zu einem Straßenmotorrad macht, aus und ist nur für den Einsatz auf der Rennstrecke gebaut. Bilder: HRC
Erstellt am: 12.10.2020
Was sollte man tun, wenn man auf zwei mal zwei Rädern möglichst viel Spaß haben will? Eine besonders gute Möglichkeit ist ein kurviger Parcours und zwei Minibikes mit jeweils knapp 10 PS - mehr sollte es doch für einen großartigen Tag auf zwei Maschinen nicht brauchen. Und genau das haben uns die beiden Funbikes Honda Monkey 125 und Brixton Crossfire 125 XS auch bewiesen! Howie und Vauli haben sie gegeneinander antreten lassen - gibt es eine Siegerin?
Erstellt am: 11.10.2020
Gebrauchtberatung der Honda CBR1100XX Super Blackbird (1996-2007). Worauf muss man beim Kauf achten und wie viel kostet eine Super Blackbird heute?
Erstellt am: 11.10.2020
In der Motorradwelt gilt die Hondas CBR1100XX Super Blackbird als beliebt und wenn man sie fährt, wird man den Grund dafür sofort verstehen. Dieses Hyperbike ist nicht nur erstaunlich schnell, wenn es verlangt wird, sondern schafft es auch, in puncto Komfort, Handling, Zuverlässigkeit und sogar im Preis alle Erwartungen zu erfüllen. Sie ist schlicht und einfach eine brillante Maschine, die sich in der Vergangenheit bewährt hat und bei Besitzern auf der ganzen Welt nach wie vor sehr beliebt ist. Was macht sie also besonders?
Erstellt am: 07.10.2020
Die Saison neigt sich dem Ende zu. Noch ein Saisonhighlight ganz zum Schluss? Warum nicht mit der Honda CBR1000RR-R Fireblade SP zum Gardasee. Richtig unvernünftig - so wie früher!
Erstellt am: 05.10.2020
Hondas Mittelklasse-Sportler erhält Showas 41-mm Big Piston Gabel sowie einen EURO5-konformen Vierzylindermotor. Weitere Aktualisierungen umfassen ein verbessertes LCD-Dashboard, überarbeitete Scheinwerfer-Reflektoren und eine USB-Ladebuchse unter dem Sitz.
Erstellt am: 05.10.2020
Hondas Mittelklasse-Sportler erhält Showas 41-mm Big Piston Gabel sowie einen EURO5-konformen Vierzylindermotor. Weitere Aktualisierungen umfassen ein verbessertes LCD-Dashboard und vieles mehr.
Erstellt am: 05.10.2020
Für 2021 will Honda die Tugenden des Naked Bikes verbessern und spendiert der CB650R eine neue Gabel, sowie eine überarbeitete Sitzposition.
Erstellt am: 05.10.2020
Von der Honda CB650R waren wir bereits überzeugt. Mit ihrem flinken Handling und dem spritzigen Motor ist sie auf kurvigen Landstraßen ein echter Freudenspender. Für 2021 will Honda die Tugenden des Naked Bikes verbessern und spendiert der CB650R eine neue Gabel, sowie eine überarbeitete Sitzposition.
Erstellt am: 05.10.2020
Seit 2020 ist die neue Honda Africa Twin mit 1100 Kubik am Markt - doch eine beliebte Farbgebung war der Adventure Sports Version vorbehalten: Das herrliche Tricolour.
Erstellt am: 05.10.2020
Seit 2020 ist die neue Honda Africa Twin mit 1100 Kubik am Markt - doch eine beliebte Farbgebung war der Adventure Sports Version vorbehalten: Das herrliche Tricolour. Ab 2021 können sich Fans freuen, denn die Lackierung findet ihren Weg auch auf die normale AT.
Erstellt am: 02.10.2020
Eine wunderbare Woche im sonnigen Süden. Der Gardasee bot die ideale Bühne für Supersport Genuss und Lebensfreude. 2 neue Honda Fireblade CBR1000RR-R SP Modelle standen bereit. Hier ein paar Fotos von der schönen Fireblade am herrlichen Gardasee.
Erstellt am: 28.09.2020
Ihr wollt die Besten der Besten? Die absoluten Technologieträger? Die Maschinen mit dem besten Leistungsgewicht? Dann schaut bei unserem „schnellen Quartett“ rein! Vier Superbikes der Extraklasse werden von uns sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke unter die Lupe genommen. Wie schlägt sich das brandneue Überdrüber-Superbike Honda CBR1000RR-R Fireblade SP im Vergleich mit der BMW S 1000 RR und den beiden Power-Monstern Aprilia RSV4 1100 Factory sowie Yamaha YZF-R1?
Allgemeine Mietbedingungen: Mindestmietdauer 1 Tag (24h) / 100 Km pro Tag sind inbegriffen. Rückgabe nur während der Geschäftszeiten möglich. Kosten für mehr als 3 Tage auf Anfrage. Vollkaskoversicherung ist inbegriffen, Selbstbehalt CHF 2'000.00. Gegen einen Aufpreis von CHF 30.- können Sie den Selbstbehalt für Fahrzeuge bis 300ccm auf CHF 1`100.- reduzieren. Für Fahrzeuge ab 300ccm, ist der Aufpreis CHF 50.-. Benzinkosten gehen zu Lasten des Mieters. Gültiger Lern- oder Fahrausweis ist zwingend vorzuw
BJ: 1964, 2000 km, 247 cm³, 24 PS
BJ: 1964, 11586 km, 247 cm³, 24 PS
BJ: 1983, 68096 km, 748 cm³, 79 PS
BJ: 1979, 315 km, 49 cm³, 3 PS
BJ: 1983, 47354 km, 496 cm³, 50 PS
BJ: 1981, 17473 km, 749 cm³, 99 PS
BJ: 1979, 61328 km, 1000 cm³, 82 PS
Erstellt am: 24.09.2020
Kaum ist die neue Honda CBR1000RR-R Fireblade in der Edelvariante mit dem SP Kürzel bei uns im 1000PS Büro angekommen, haben wir sofort Zonko und Dennis mobilisiert, um den japanischen High-End Supersportler auf der Landstraße zu testen. Es wurde bereits kräftig spekuliert, dass die neue Honda Fireblade nicht die erste Wahl für die Landstraße sei. Das wollten Zonko und Dennis am eigenen Leib erfahren, hier der Bericht!