Die Volltextsuche von 1000PS
(116.815)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 21.01.2012
Casey Stoner fühlt sich in seiner Wahlheimat wohl, freut sich auf seinen neuen 'Job' als Vater und die kommende Saison.
Erstellt am: 21.01.2012
Die erste Motorradmesse 2012 in Verona/Italien.
Erstellt am: 21.01.2012
Erstellt am: 20.01.2012
TECHNOGYM RACING TEAM powered by Fritze Tuning startet 2012 mit Michael Ranseder in der IDM Superbike.
Erstellt am: 20.01.2012
Ducati bestand darauf, für alle Lösungen offen zu sein, die der MotoGP Weltmeisterschaft in naher Zukunft helfen könnten.
Erstellt am: 20.01.2012
Andrea Dovizioso erholt sich weiter von seinem Schlüsselbeinbruch, freut sich aber trotz allem auch auf den ersten Test in Malaysia.
Erstellt am: 20.01.2012
Caddys, Chevys und echte Easy-Rider. Die Kustom Kulture zeigt, was so schön war an gestern.
Erstellt am: 20.01.2012
Suzuki V-Strom 650 Crossover mit Sonderausttatung statt 10.245,31.- nur 8.999.-
Erstellt am: 20.01.2012
Michi Ranseder startet 2012 beim TECHNOGYM RACING TEAM powered by Fritze Tuning.
Erstellt am: 20.01.2012
1.000 EUR Führerschein-Zuschuss beim Kauf einer BMW.
Erstellt am: 20.01.2012
Erstellt am: 19.01.2012
Jonathan Rea und Hiroshi Aoyama schlossen am Donnerstag drei erfolgreiche Testtage auf Phillip Island ab.
Erstellt am: 19.01.2012
Bald kommt der gute, alte Brief mit dem E-Mail. Die Post testet den elektronischen Weg.
Erstellt am: 18.01.2012
Ducatis GP12 wird in diesen Tagen von Carlos Checa und Franco Battaini in Jerez getestet. Allzu viel ließen die Beteiligten noch nicht verlauten.
Der sportliche Integralhelm Speed-R wurde im Windkanal und mit Hilfe von Computersimulation entwickelt. Die Aerodynamik ist einzigartig und trennt die Luft, die das Beschlagen des Visiers verhindert und jene, die das Gesicht der Fahrers kühlt und mit Sauerstoff versorgt. Das Visier genügt sogar den Anforderungen des Arbeitsschutzes. Es wird auch für die Profihelme 'Race-R' verwendet und ist an vier Punkten am Helm fixiert. Außerdem kann ein Blue-Tooth System eingebaut werden. Zum Bericht: http://www.1000ps
Der BMW Motorrad Boss Hendrik von Kuenheim äußert sich zur Zukunft der Marke, zu den Konkurrenzmodellen der R 1200 GS und zu Projekten in der Warteschleife.
Auf der Motorradmesse in Mailand stellte Wilber die Fahrwerksneuheiten 2012 vor. Unter anderem das WESA System, das einem verbesserten BMW ESA, also einem elektronisch verstellbaren Fahrwerk, entspricht. Höher- und Tieferlegung sind möglich, auf das System gibt es 5 Jahre Garantie und natürlich ABE.
Rev'it presents the "Horizon Jacket" with "Aqua Defense" Zipper, direct ventilation, detachable thermoliner, reflecting patches and a stah-pocket. It comes in two different colours. It's water-proof and wind-proof.
Akrapovic ist die Messlatte bei Auspuffsystemen für Motorräder, egal ob für Straßenmotorräder oder Offroad-Bikes. Jetzt haben die Slowenen auch für Cruiser und Chopper Modelle eine Produktpalette entwickelt. Legale Slip-On Endtöpfe sind ebenso erhältlich wie nicht 100% legale 'Open-Line', also offene Komplettsysteme. Für Harley Sportster-, Dyna-, Softail- und Touring-Modelle können bereits Anlagen bestellt werden. Außerdem bietet Akrapovic jetzt auch Slip-Ons für Scooter und Roller an. Zum Bericht: http://
Seit 20 Jahren entwickelt Hyperpro Fahrwerke für Motorräder. Mit der Streetbox macht Hyperpro Fahrwerkstuning auch für die kleinere Geldbörse erschwinglich. Für Suzuki Bandit, Honda Hornet, Kawasaki Z750 usw. Das Fahrwerk wird straffer, besser einstellbar und spricht feiner an. So kann jeder die Performance seines Motorrades einfach nud günstig steigern.
Neue_Designs_Scorpion VX-20 Air: http://www.1000ps.at/businessnews-2355075-Scorpion_VX_20_Air Die Firma Xajo präsentiert die Scorpion Helme 2012 auf der EICMA. Neu ist der Exo 1000 E-11 mit Sonnenblende und Pumpsystem. Besonders attraktiv ist das Modell 'Samba' mit Zebradesign. Offroadfahrer dürfte der VX-20 interessieren, ein ultra-leichter Motocross-Helm mit Luftsystem. Bericht: http://www.1000ps.at/businessnews-2354541-
Moto B steht für Rennsport. Die Firma fährt in der Moto2 Klasse mit und konnte den 4. Gesamtrang erreichen. Auf diesesr Basis werden sportlich-flotte Roller entwickelt. Der Sportroller Pesaro zum Beispiel, der als Replica zu einem niedrigen Preis zu haben ist. Der Retroroller Rimini 50/125 ist da eher auf der klassischen Seite unterwegs. Ab 2012 wird auch eine Schaltfahrzeug-Palette angeboten.