Die Volltextsuche von 1000PS
(106.991)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 31.08.2009
Auch achtfach-Weltmeister Valentino Rossi ist nicht unfehlbar und so stürzte er heute im Rennen in Indianapolis. Erst die Datenanalyse sagte ihm, warum.
Erstellt am: 31.08.2009
Trotz des nahenden Misano GP wollte Nicky Hayden sein Indy-Podest ordentlich feiern. Mika Kallio wollte lieber eine halbe Sekunde und Selbstvertrauen finden.
Erstellt am: 31.08.2009
Colin Edwards sprach nach seinem Heimrennen von Indianapolis Klartext.
Erstellt am: 31.08.2009
Fausto Gresini konnte in Indianapolis mit Alex de Angelis feiern und Toni Elias bedauern. Der Spanier war unverschuldet auf das Gras gedrückt worden.
Erstellt am: 31.08.2009
James Toseland war mit Rang sechs im Rennen sehr zufrieden und auch Teamchef Herve Poncharal zeigte sich angetan.
Erstellt am: 31.08.2009
Dani Pedrosa freute seine Pace und ärgerte sein Sturz in Indy. Das Team bekam dafür eine Entschuldigung. Andrea Dovizioso landete trotz Risiko auf Platz vier.
Erstellt am: 31.08.2009
Marco Melandri gehörte in Indianapolis zu den Sturzpiloten und ärgerte sich anschließend über einen dummen Fehler.
Erstellt am: 31.08.2009
Ein paar Runden konnte Gabor Talmacsi in Indianapolis in das Renngeschehen eingreifen, danach kämpfte er mit sich und der Maschine.
Erstellt am: 31.08.2009
Gute Leistungen brachten die Pramac-Piloten Espargaro und Canepa beide. Aber nur einer von beiden kam ins Ziel.
Erstellt am: 31.08.2009
Randy de Puniet war der harten Reifen am Sonntag in Indianapolis zu hart, wodurch das Rennen schwierig losging. Am Ende schmerzte dann der Knöchel wieder.
Erstellt am: 31.08.2009
Das Indianapolis-Wochenende mit seinem Sinn und Unsinn im satirischen Rückblick.
Erstellt am: 31.08.2009
Jorge Lorenzo war nach dem Sturz von Valentino Rossi langweilig an der Spitze und er musste sich zwingen, die Konzentration zu bewahren.
Erstellt am: 31.08.2009
Simone Corsi fuhr im Warmup von Indianapolis die schnellste Zeit. Sandro Cortese war als Dritter weiter vorne mit dabei.
Erstellt am: 31.08.2009
Hector Barbera kam mit den kalten Bedingungen in Indianapolis am besten zurecht und fuhr die schnellste Zeit.
Erstellt am: 31.08.2009
Alex de Angelis konnte im Warmup der MotoGP-Klasse die "Großen" in Indianapolis schlagen und holte sich die Bestzeit.
Erstellt am: 31.08.2009
Der Deutsche Max Nagl kam im niederländischen Lierop zwei Mal hinter dem Italiener Antonio Cairoli ins Ziel, der damit vorzeitig als Weltmeister feststeht.
Erstellt am: 31.08.2009
Marvin Musquin holte sich in den Niederlanden mit einem ersten und einem zweiten Rang einen weiteren GP-Sieg in der MX2-Klasse. Ken Roczen erneut am Podium.
Erstellt am: 31.08.2009
Der Spanier Pol Espargaro holte sich in einem hart umkämpften Rennen in Indianapolis seinen ersten Grand Prix Sieg.
Erstellt am: 31.08.2009
Pol Espargaro war nach seinem ersten GP-Sieg in Indianapolis überwältigt. Rang zwei enttäuschte Bradley Smith.
Erstellt am: 31.08.2009
Das erste 250cc-Rennen der Geschichte in Indianapolis ging an Marco Simoncelli. Hiroshi Aoyama und Alvaro Bautista kamen auf die Plätze.
Erstellt am: 31.08.2009
Stefan Bradl hatte in den langsamen Kurven etwas Nachteile, war mit Rang sieben aber durchaus zufrieden.
Erstellt am: 31.08.2009
Marco Simoncelli gab mehr als 100 Prozent, Hiroshi Aoyama konnte da nicht mit und Alvaro Bautista war teilweise über dem Limit.
Erstellt am: 31.08.2009
Jorge Lorenzo gewinnt in Indianapolis, Valentino Rossi fällt aus, damit ist die WM wieder offen. Alex de Angelis und Nicky Hayden auf zwei und drei.
Erstellt am: 31.08.2009
Jorge Lorenzo feierte wie ein Kind, Alex de Angelis grinste wie kein Zweiter und Nicky Hayden fühlte sich wie ein Sieger.