Die Volltextsuche von 1000PS
(117.864)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
ALU-RACK GepäckträgerDas elegante und vielseitige ALU-RACK macht als Gepäckträger eine gute Figur. Der Allrounder aus Aluminium gibt in Kombination mit einer entsprechenden Adapterplatte Topcases von SW-MOTECH oder anderen Herstellern sowie SysBag 30 Taschen sicheren Halt. Die einfache Montage der Adapterplatte auf dem ALU-RACK erfolgt mit nur drei Schnellverschlüssen. Zum Arretieren des Topcases auf der Adapterplatte ist wiederum nur ein Handgriff nötig dank Q
Verstärkungskit für orig. BMW GepäckträgerVerstärkungs-Kit zur Stabilisierung der original GepäckbrückeUnterstützt Standhaftigkeit der Gepäckbrücke und ermöglicht somit die sichere Verwendung und Befestigung von Gepäckträgern, Gepäck usw.Optisch gut in Erscheinungsbild des Motorrads integriertPulverbeschichtung als KorrosionsschutzLieferumfang1 x
SEAT-RACK Gepäckträger für SoziussitzDer SEAT-RACK Gepäckträger für den Soziussitz ist die einfachste Lösung, um Gepäck auf sportlichen Motorrädern zu befestigen oder zusätzlichen Stauraum bei Reiseenduros zu erschaffen. Platziert auf der Originalaufnahme anstelle des Soziussitzes lässt sich das SEAT-RACK in der Regel ebenfalls mit dem Zündschlüssel öffnen. Design und Passform sind perfekt auf die Silhouette des Fahrzeuges abgestimmt.
Erstellt am: 04.06.2014
Eventbus bringt die Fans sicher und entspannt zu den Rennen.
Erstellt am: 04.06.2014
Kombination aus Training und Ausfahrt unter Leitung von Motorrad-Profis 2014 bietet die ÖAMTC Fahrtechnik erstmals geführte Motorradtouren auf die Großglockner Hochalpenstraße. Geleitet wird diese Kombination aus Training und Ausfahrt von Motorrad-Profis wie Georg Scheiblauer, Motorrad-Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik.
Erstellt am: 04.06.2014
Die KTM 1290 Super Duke R von 1000PS NastyNils bekommt erste TuneUp Teile spendiert. Fußrasten, Hebeleien, Deckeln für Bremsflüssigkeitsbehälter und Kupplungsflüssigkeitsbehälter sowie einen Kennzeichenträger von MG-Biketec. Von BOS kommt der Slip on. Die Teile sehen gut aus, machen (zum Teil) aber auch Sinn. Etwas mehr Schräglagenfreiheit durch BOS und Fußrasten. Das Testvideo folgt!
Nasty Nils im Interview mit WS-Motorradtechnik. http://www.1000ps.at
Erstellt am: 03.06.2014
Morgen und Übermorgen am Pannoniaring. Wettervorhersage: GUT!
Erstellt am: 03.06.2014
Roadshows on Tour 2014 - Erste Bilanz. Feedback der Teilnehmer. Wie sind die Bikes? Wie sind die Reifen?
Erstellt am: 03.06.2014
Vom ersten Sieger 1995 bis zum aktuellen Triumphator 2014. Nicht nur die Pros setzen auf KTM.
Erstellt am: 03.06.2014
Platz 1. - 5. beim Red Bull Hare Scramble gehen an GoldenTyre Piloten.
Erstellt am: 03.06.2014
Sinnvolles Zubehör von HB für die BMW S1000R
Erstellt am: 03.06.2014
Marco Nekvasil baut die Führung in der Klasse Superstock 1000 aus. Zwei Podiumsplätze in Belgien.
Erstellt am: 03.06.2014
Bei der Belo Juniaktion gibt es zu jeder Macna-Jacke eine Warnweste gratis dazu.
Erstellt am: 03.06.2014
Die Vienna Harley Days 2014 erstmals auf der Kaiserwiese vor dem Riesenrad.
Erstellt am: 03.06.2014
Hondas MX-Flaggschiff wurde für 2015 mit einem neuen Fahrmodi-Schalter ausgestattet, der es erlaubt, Motorleistung und Kraftentfaltung in drei Stufen gezielt auf die Strecke und die Bedürfnisse des Fahrers abzustimmen. Ein Zylinderkopf nach HRC-Spezifikation und ein neuer Auspuff tragen zu gesteigerter Performance bei. Leichtere Kayaba PSF2-Luftfederelemente der zweiten Generation sowie eine neue 260 mm Bremsscheibe vorne werten das Chassis auf.
Erstellt am: 03.06.2014
Innovativ verbessert rollt die CRF250R für die MX2-Klasse zu den Honda-Händlern. Das Chassis glänzt mit einer trickreich konstruierten 48mm Showa Upside-Down Teleskopgabel sowie einer 260 mm Bremsscheibe vorne. Der Motor wurde – wie bei der großen Schwester CRF450R – mit einem Fahrmodi-Schalter bestückt, der drei Setup-Möglichkeiten bietet. Eine neue Abgasanlage sowie Feinschliff in Details runden den Modelljahrgang 2015 ab.
Erstellt am: 03.06.2014
Bachner am Erzberg 2014 - Stabiles Wetter, wie jedes Jahr eine staubfreie Veranstaltung mit hohem Funfactor !
Erstellt am: 02.06.2014
Dainese und Valentino Rossi engagieren sich für die Simoncelli Stiftung.
Erstellt am: 02.06.2014
Walker gewinnt auf KTM beim Erzberg. 200 Photos online! Ossi Reisinger siegt beim Prolog. Würdige Nummer 20.
Erstellt am: 02.06.2014
Als ob es nicht schon überirdisch genug wäre, fünf Siege in Folge einzuheimsen, lässt sich Marc Marquez auf seiner Repsol-Honda auch in Mugello/Italien nicht lumpen und ringt einen entfesselten Jorge Lorenzo auf seiner Yamaha am Ende doch noch nieder.
Erstellt am: 02.06.2014
Fotos vom 20. Erzbergrodeo by Irina Gorodniakova. Red Bull KTM Extreme-Enduro-Werksfahrer Jonny Walker zeigte sich am Sonntag in bestechender Form und bezwang den berüchtigten steirischen Erzberg in Rekordzeit. Bei der 20. Ausgabe des Erzbergrodeos, siegte der 23-jährige Brite damit beim Red Bull Hare Scramble bereits zum zweiten Mal nach 2012. KTM Österreich Vertrags-/Entwicklungsfahrer Lars Enöckl ist als Zwölfter bester Österreicher im Ziel. Ossi Reisinger siegte beim Prolog
Erstellt am: 01.06.2014
Marc Marquez siegt in Italien zum 6. Mal in Folge!
Erstellt am: 01.06.2014
Erzberg 2014 Prolog / Hare Scramble