Die Volltextsuche von 1000PS
(117.864)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
TRAX WandhalterDer SW-MOTECH TRAX Wandhalter eignet sich für die platzsparende Aufbewahrung der TRAX Seitenkoffer.Ermöglicht die platzsparende und sichere Aufbewahrung der Alukoffer, wenn Sie nicht am Motorrad gebraucht werdenHalter lässt sich an 4 Befestigungspunkten an eine Wand montierenAufwendiges, ansprechendes Design mit integriertem SW-MOTECH Bullenkopf-Logo
TRAX L InnentascheDie wasserdichte Innentasche TRAX L eignet sich für alle TRAX Seitenkoffer in Größe L.Wasserdichte Innentasche für TRAX L aus verschweißtem TarpaulinMit praktischer TrageschlaufeLieferumfang1 x TRAX L InnentascheDetailsFarbe: schwarzGesamtgewicht: ca.
TRAX M InnentascheDie wasserdichte Innentasche TRAX M eignet sich für alle TRAX Seitenkoffer in Größe M.Wasserdichte Innentasche für TRAX M aus verschweißtem TarpaulinMit praktischer TrageschlaufeLieferumfang1 x TRAX M InnentascheDetailsFarbe: schwarzGesamtgewicht: ca.
Adapterplatte für RohrträgerUniversal Adapterplatte zur Montage von TRAX Topcase auf Rohrträgern bzw. vielen original GepäckträgernWird mittels Schraubverbindungen befestigtLieferumfang1 x TRAX Universal AdapterplatteAnbauanleitungMontagematerialDetailsFarbe: schwarz
Erstellt am: 05.06.2014
ÖAMTC Fahrtechnik bietet zweitägige Motorradtour auf den Großglockner.
Erstellt am: 05.06.2014
Gripparty Deluxe - 2 Tage im Juni am Pannoniaring. Diesmal sehr exklusiv.
Erstellt am: 05.06.2014
Vom ÖAMTC eingeladen machte sich unser Kameramann mit der Kawasaki Z1000 auf die Reise von Teesdorf zum Großglockner. >> Jetzt lesen: Reisebericht Z1000 auf Großglockner
Erstellt am: 05.06.2014
1000PS Bridgestone Gripparty Juni 2014. Impressionen aus der Boxengasse.
Erstellt am: 05.06.2014
Manche Dinge ändern sich nie. Richi Rampula fährt immer noch Rennen. Der Haudegen aus dem Kawa Cup seht im Moment auf alte Guzzis. Da hat einer mit Peter Horvath natürlich einen genialen Partner gefunden. Der ist zwar in Rente, aber seine ganze Leidenschaft gilt eben klassischen Guzzis. Das aktuelle Projektmotorrad kann sich sehen lassen. 121 PS hat die betagte Maschine am Prüfstand auf die Rolle gedrückt und Richi Rampula legte hier am Pannoniaring 2:12er Zeiten hin. Besonders beängstigend: Der 130er As
1000PS geht auch heuer wieder der Frage nach, welches das beste Einsteiger Nakedbike ist. Den ausführlichen Testbericht mit Bildmaterial gibts in Kürze auf: http://1000ps.at English Version: https://www.youtube.com/watch?v=EqwZYkkp3t8
SturzbügelSturzbügel von SW-MOTECH geben das nötige Plus an Sicherheit für Tank, Verkleidung und Komponenten. Die spezifisch zum Motorradtyp gefertigten Elemente passen sich nahtlos in die Optik des Fahrzeuges ein und bieten gleichzeitig optimale Schräglagenfreiheit. Maßgeschneiderte Anbauelemente ermöglichen eine belastbare und einfache Montage an original Befestigungspunkten.Konstruktion aus robustem Stahl mit 27 mm Rohrdu
Oberer SturzbügelDie oberen Sturzbügel werden aus schwarz pulverbeschichtetem Stahl konstruiert und werden als Ergänzung des Sturzbügels von SW-MOTECH montiert.Die exklusiv für dieses Motorrad entwickelten Elemente passen sich nahtlos in die Optik des Fahrzeuges ein und garantieren eine einfache Montage. Die oberen Sturzbügel schützen vornehmlich die Verkleidung des Motorrads und verleihen dem Motorrad einen individuellen Look.
SturzbügelSturzbügel von SW-MOTECH geben das nötige Plus an Sicherheit für Tank, Verkleidung und Komponenten. Die spezifisch zum Motorradtyp gefertigten Elemente passen sich nahtlos in die Optik des Fahrzeuges ein und bieten gleichzeitig optimale Schräglagenfreiheit. Maßgeschneiderte Anbauelemente ermöglichen eine belastbare und einfache Montage an original Befestigungspunkten.Konstruktion aus robustem Stahl mit 27 mm Rohrdu
ION TankringDer ION Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid gibt Tankrucksäcken der ION-Serie sicheren Halt. Der ION Tankrucksack wird aufgeschoben und rastet mit einem Klick ein. Über einen Zugriemen lässt sich der Schnellverschluss wieder entriegeln. Die modellspezifische Entwicklung garantiert einfache Montage und festen Sitz, auch abseits der Straße.Nur für ION TankrucksäckeUnkomplizierte Montage an original
ION TankringDer ION Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid gibt Tankrucksäcken der ION-Serie sicheren Halt. Der ION Tankrucksack wird aufgeschoben und rastet mit einem Klick ein. Über einen Zugriemen lässt sich der Schnellverschluss wieder entriegeln. Die modellspezifische Entwicklung garantiert einfache Montage und festen Sitz, auch abseits der Straße.Nur für ION TankrucksäckeUnkomplizierte Montage an original
ION TankringDer ION Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid gibt Tankrucksäcken der ION-Serie sicheren Halt. Der ION Tankrucksack wird aufgeschoben und rastet mit einem Klick ein. Über einen Zugriemen lässt sich der Schnellverschluss wieder entriegeln. Die modellspezifische Entwicklung garantiert einfache Montage und festen Sitz, auch abseits der Straße.Nur für ION TankrucksäckeUnkomplizierte Montage an original
ION TankringDer ION Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid gibt Tankrucksäcken der ION-Serie sicheren Halt. Der ION Tankrucksack wird aufgeschoben und rastet mit einem Klick ein. Über einen Zugriemen lässt sich der Schnellverschluss wieder entriegeln. Die modellspezifische Entwicklung garantiert einfache Montage und festen Sitz, auch abseits der Straße.Nur für ION TankrucksäckeUnkomplizierte Montage an original
ION TankringDer ION Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid gibt Tankrucksäcken der ION-Serie sicheren Halt. Der ION Tankrucksack wird aufgeschoben und rastet mit einem Klick ein. Über einen Zugriemen lässt sich der Schnellverschluss wieder entriegeln. Die modellspezifische Entwicklung garantiert einfache Montage und festen Sitz, auch abseits der Straße.Nur für ION TankrucksäckeUnkomplizierte Montage an original
ION TankringDer ION Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid gibt Tankrucksäcken der ION-Serie sicheren Halt. Der ION Tankrucksack wird aufgeschoben und rastet mit einem Klick ein. Über einen Zugriemen lässt sich der Schnellverschluss wieder entriegeln. Die modellspezifische Entwicklung garantiert einfache Montage und festen Sitz, auch abseits der Straße.Nur für ION TankrucksäckeUnkomplizierte Montage an original
EVO TankringMit der Einführung des ersten Tankrings mit komfortablem QUICK-LOCK Mechanismus revolutionierte SW-MOTECH das Motorradgepäck. Der patentierte EVO Tankring aus glasfaserverstärktem Polyamid wird auf das Motorradmodell abgestimmt und überzeugt durch Stabilität und optimale Passform. EVO Tankrucksäcke lassen sich mit nur einem Handgriff befestigen oder abnehmen und selbst bei Fahrten abseits der Straße gibt der EVO Tankring sicheren Halt.
KOBRA Handprotektoren-KitDie Befestigung der geschlossenen Aluminiumbügel erfolgt an Lenkerinnengewinde und Lenkstange und genügt höchsten Ansprüchen.Die stabilen Aluminiumbügel der KOBRA Handprotektoren schützen Hebel und Fahrer bei Unfällen und Stürzen, die austauschbaren Handschalen aus schlagfestem Polypropylen-Kunststoff bieten zusätzlichen Schutz vor Witterung, Steinschlag und bei der Geländefahrt. Noch mehr Schutz und Sicherheit! Die
EVO Kontur-SeitenträgerDer EVO Seitenträger vereint einfaches Handling, perfekte Passform und höchste Flexibilität. Das patentierte QUICK-LOCK System ermöglicht den schnellen An- und Abbau des Trägers nach einer Vierteldrehung an den Anbaupunkten lässt sich der Träger komplett abnehmen und schon verbleiben am Motorrad nur unauffällige Trägerpunkte. Durch die taillierte Form des Trägers entstehen weniger Verwirbelungen am Fahrzeugheck
LenkerverlegungEbenso nahtlos wie die Lenkererhöhungen passen sich die fahrzeugspezifischen Lenkerverlegungen in das Motorrad- Design ein. Bei einer Erhöhung von 32 mm wird der Lenker um 20 mm nach hinten verlegt, um dem Fahrer eine optimale Sitzposition zu ermöglichen. Eine hochwertige Eloxierung schützt die maßgeschneiderten Verlegungen vor Kratzern und Witterungseinflüssen.Wer den Lenker nicht bequem erreichen kann, sollte über die Anschaffung einer L
LenkerverlegungEbenso nahtlos wie die Lenkererhöhungen passen sich die fahrzeugspezifischen Lenkerverlegungen in das Motorrad- Design ein. Bei einer Erhöhung von 32 mm wird der Lenker um 20 mm nach hinten verlegt, um dem Fahrer eine optimale Sitzposition zu ermöglichen. Eine hochwertige Eloxierung schützt die maßgeschneiderten Verlegungen vor Kratzern und Witterungseinflüssen.Lenkerverlegung um 32 mm nach oben und 20 mm nach