Die Volltextsuche von 1000PS
(117.869)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 30.09.2014
Mit der Versys entwarf Kawasaki vor einigen Jahren ein Konzept, das es auch heute noch so kein zweites Mal gibt. Flink wie eine Supermoto, vielseitig wie eine Bigenduro und cool wie ein Naked Bike. Wie ihre große Schwester Versys 1000 startet auch sie verjüngt, aufgefrischt und bestens ausgestattet in die Saison 2015.
Erstellt am: 30.09.2014
AIRHAWK® und SW-MOTECH haben in enger Zusammenarbeit die nächste Generation von Motorrad-Sitzkissen entwickelt: Die TRAVELLER Produktlinie bietet zusätzlich zu den Komfort-Merkmalen der AIRHAWK® Technologien eine besonders robuste Oberfläche sowie zusätzlichen Halt und Diebstahlschutz durch eine umlaufende Befestigung.
Erstellt am: 30.09.2014
Christian von ExesoR Motorcycles ist einer der Typen, die monatelang an einem Bike herumhämmern und danach eine wahnsinns Umbaut präsentieren können. Diese Yamaha kaufte er um €200. Normalerweise ist es von Nöten das gesamte Bike zu zerlegen, doch Christian bahnte sich einen Weg durch die Teile und fabrizierte eine wunderschöne Umbaut mit funktioneller Ästhetik.
Erstellt am: 30.09.2014
2011 stellt Honda den ersten VFR800X Crossrunner vor, der eine neue Modelllinie eingeleitet hat. Erstmals setzte ein Hersteller einen V4 Motor in einem Enduro/Crossover-Chassis ein. Dass sich dieses mutige Konzept als richtig erwiesen hat, davon konnten wir uns beim internationalen Pressetest überzeugen. Unser Video wurde bis heute hunderttausende Male angeklickt, das Interesse ist nach wie vor hoch. 2015 hat Honda den Crosstourer weiter aufgewertet und stattet das Adventure-Bike mit HSTC, LED Beleuchtun
Erstellt am: 30.09.2014
Kawasaki präsentiert auf der INTERMOT 2014 einen sagenhaften Über-Supersportler mit Kompressormotor, der (bis) 300 PS leisten soll bei nur 998 Kubik. Praktisch der gesamte Kawasaki Konzern hat daran mitgearbeitet, sogar die Raumfahrttechniker, die für die spektakuläre Aerodynamik verantwortlich zeichnen.
Erstellt am: 30.09.2014
Als Kawasaki eine Bigenduro mit Reihenvierzylinder-Motor präsentierte, waren wir ja äußerst skeptisch und ebenso überrascht, wie gut das Triebwerk aus der Z1000 in dieses Konzept passt. Für 2015 wurde das Modell umfangreich überarbeitet und optimiert. Neue Upside-Down Gabel, größere Scheibenbremsen, Assist- und Rutschkupplung etc.
Erstellt am: 30.09.2014
Mit der Versys entwarf Kawasaki vor einigen Jahren ein Konzept, das es auch heute noch so kein zweites Mal gibt. Flink wie eine Supermoto, vielseitig wie eine Bigenduro und cool wie ein Naked Bike. Wie ihre große Schwester Versys 1000 startet auch sie verjüngt, aufgefrischt und bestens ausgestattet in die Saison 2015.
Erstellt am: 30.09.2014
Die neue BMW S 1000 RR feiert auf der Intermot 2014 ihre Weltpremiere.Mit einem optimierten Drehmomentverlauf mit einem maximalen Drehmoment von 113 Nm, einer um 4 kW (6 PS) gesteigerten Motorleistung von nun 146 kW (199 PS) sowie einer Gewichtsreduzierung von 4 kg auf 204 kg vollgetankt mit Race ABS (ausstattungsbereinigt) geht der 2009 erstmals vorgestellte Supersportler in seine nächste Generation. Dabei lag der Fokus insbesondere auch darauf, die neue S 1000 RR neben der gesteigerten Performance noch a
Erstellt am: 30.09.2014
BMW Motorrad und der Roadster mit Zweizylinder-Boxer-Motor. Diese Kombination zieht die Fans seit der R 32 vor nunmehr 91 Jahren in ihren Bann, steht der Roadster doch für die pure, unverfälschte Freude am Motorradfahren. Erst recht dann, wenn der klassische Boxer mit seinem unnachahmlichen Charakter für Vortrieb und Ohrenschmaus sorgt. Ob bei entspanntem Cruisen, sportlich-dynamischer Landstraßenfahrt oder der Urlaubstour zu zweit und mit Gepäck – stets waren die Boxer-Roadster von BMW Motorrad dafür die
Erstellt am: 30.09.2014
BMW Motorrad und die legendären RS Serienmodelle – bis heute steht diese Modellbezeichnung für Reise und Sport gleichermaßen. Als erstes Großserienmotorrad der Welt verfügte die R 100 RS im Jahre 1976 über eine im Windkanal entwickelte, rahmenfeste Vollverkleidung und begründete als perfekter Allrounder für Reise und Sport das Marktsegment der Sporttourer, wie wir es seitdem kennen. Mit der neuen R 1200 RS setzt BMWMotorrad diese lange Tradition fort und präsentiert einen Sporttourer mit Zweizylinder- Boxe
Erstellt am: 30.09.2014
Ist das die Zukunft der einspurigen Fortbewegung? Das futuristische Bike namens J Concept steht hier auf der Intermot mit auf drei Rädern mit neu entwickelter Aufhängung und fetzig in Scene gesetztem E-Antrieb.
Erstellt am: 30.09.2014
Mit der neuen Scout stellt Indian einen Mittelklasse-Cruiser mit hervorragenden Fahreigenschaften und beeindruckender Performance vor. Dank ihrer harmonischen Gewichtsverteilung und der niedrigen Sitzhöhe von nur 643 mm wird die neue Indian Scout bei Fahrern unterschiedlichster Statur und Erfahrung auf Begeisterung stoßen.
Erstellt am: 30.09.2014
Die Indian Modellfamilie wird 2015 von der neuen Indian Roadmaster gekrönt, die als Inbegriff des Luxus-Tourers gelten darf. Sie tritt im typischen Indian Styling das Erbe der ersten Indian Roadmaster an, die von 1947 bis 1953 produziert wurde und zu ihrer Zeit als eines der komfortabelsten und langlebigsten Tourenmotorräder gefeiert wurde.
Erstellt am: 30.09.2014
Die Street Triple Rx vereint gekonnt teuflisch gutes Aussehen mit aggressivem Äußerem. So entsteht eine äußerst auffällige Maschine, inspiriert durch ihre bei der Tourist Trophy und den Daytona 200 siegreichen Schwester, der Daytona 675R. Zu den besonderen Merkmalen der Street Triple Rx zàhlt das neue, scharfe Heck, eine neue Lackierung in Aluminium Silver und überarbeitete Grafiken. Die sportliche Sitzeinheit stammt vo der Daytona und unterstreicht die ohnehin schon aggressive Optik der Street Triple. Die
Erstellt am: 30.09.2014
Schon beim letzten Rennen der Saison 2014 wird Suzuki mit einer Wildcard in Valencia starten. Nächstes Jahr will man die großen Teams angreifen. Aleix Espargaro und Maverick Vinales werden im Sattel sitzen.
Erstellt am: 30.09.2014
Endlich kommt ein Nakedbike auf Basis der Suzuki GSX-R1000. Die als GSR1000 erwartete, aber nun als GSX-S 1000 kommende Neuheit wurde auf der INTERMOT 2014 vorgestellt und 1000PS liefert die ersten Fotos.
Erstellt am: 30.09.2014
Neues Sondermodell der Bonneville, mit dem die populären, alljährlich in Österreich stattfindenden Triumph Tridays gefeiert werden; Moderne neue Lackierung in zwei zur Auswahl stehenden Farbgebungen; Hochwertige Designelemente wie geschwärzte Kotflügel, Scheinwerfergehäuse, Lenker, Spiegel und Federn; Markante schwarze Räder mit eleganten roten Zierstreifen; Sitzbank mit Custom-Profil
Erstellt am: 30.09.2014
Neue, auf der T100 basierende Sonderedition, die mit ihrem Styling die vielfältigen Möglichkeiten der Individualisierung andeutet und im Rahmen der Intermot 2014 in Köln vorgestellt wird; Sonderlackierung in Spirit Blue / New England White; Individueller schwarzer Look, der sich über das gesamte Motorrad zieht, mit geschwärzten Lenkern, Spiegeln, vorderem Kotflügel, Radfelgen und -naben; Minimalistischer schwarzer Frontscheinwerfer der Triumph Scrambler; Sitzbank mit weißen Kontrastnähten und in Teilen stru
Erstellt am: 30.09.2014
Limitiertes Sondermodell der Bonneville zu Ehren von Johnny Allens Geschwindigkeitsrekord, den dieser 1956 auf den Bonneville Salt Flats in den USA aufgestellt hat; Erinnert an die 100 jährige Geschichte der Geschwindigkeitsrekordversuche in Bonneville; Sonderlackierung in den markanten Farben des Rekordfahrzeugs„Texas Cee-Gar“ von Johnny Allen; Individuell nummeriert, limitiert auf 1000 Stück
Erstellt am: 30.09.2014
Sondermodell der Street Triple R von Triumph, dem Maßstab ihrer Klasse; Roter Heckrahmen der Daytona 675 R entliehen; Heckverkleidung, Rücklicht und Sitze der Daytona 675 R entliehen; Räder in DiabloRed, spezielle Aufkleber, Sitzabdeckung, Bugspoiler und Flyscreenserienmäßig; Vom Rennsport inspirierter Quickshifter serienmäßig; Lackierung in Matt Aluminium Silver, 675 ccm Dreizylinder-Reihenmotor mit 106 PS und 68 Nm Drehmoment; Doppelbrückenrahmen aus Aluminium und sorgfältig abgestimmte Geometrie für auße
Erstellt am: 30.09.2014
Triumph feiert mit einem Sondermodell der Thruxton seine Verbundenheit mit dem legendären Ace Café in Nord-London; Sonderlackierung mit speziellen Emblemen; Oxblood Custom-Sitzbank; Abnehmbarer Sitzhöcker ; Klassische Lenkerendenspiegel ; Lenker-Plakette
Erstellt am: 30.09.2014
Zum Wiedereinstieg in die MotoGP-Klasse bringt Suzuki die GSX-R1000 in jener Lackierung, die auch das Racingbike schmücken wird.
Erstellt am: 30.09.2014
Die neue Suzuki GSX-S1000F basiert motorisch auf der GSX-R1000 Modelljahr 2005-2008. Ihre Schwester ist das radikale Naked Bike GSX-S1000. Die Halbverkleidung erweitert den Einsatzradius der F-Version deutlich.
Erstellt am: 30.09.2014
Wie der Name bereits vermuten lässt, basiert die 1290er auf der aktuellen 1190 Adventure und wird die breite KTM Street-Modellreihe ab 2015 bereichern. Mit diesem High-End-Modell bietet KTM den absoluten Gipfel und eine neue Dimension des luxuriösen und sportlichen Tourenfahrens.