Die Volltextsuche von 1000PS
(117.875)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 01.10.2014
Auf der INTERMOT 2014 stellt Ducati den Scrambler vor. Das Modell wird es in zwei verschiedenen Farb-Versionen (rot und gelb), sowie in den Styles Urban Enduro, Full Throttle und Classic geben. Angetrieben wird das Retro-Bike von dem Öl-/Luftgekühlten 803 Kubik L-Twin mit einem Bohrung/Hub-Verhältnis von 88/66 mm.
Erstellt am: 01.10.2014
Honda stellt den neuen Crossrunner für das Modelljahr 2015 vor. Der Adventure Sporttourer glänzt mit überarbeitetem V4 Motor, welcher mit mehr Leistung und besserem Durchzug aufwartet. Neben neuem Verkleidungsdesign ist das Fahrwerk mit neuen Rädern und Bremsen ausgestattet. Weitere Features sind LED-Scheinwerfer, Traktionskontrolle, ABS, Heizgriffe sowie selbstrückstellende Blinker.
Erstellt am: 01.10.2014
Yamaha hat die XJR 1300 sehr stark überarbeitet. Was kann die Legende in neuer Konfiguration?
Erstellt am: 01.10.2014
Erstellt am: 01.10.2014
Erstellt am: 01.10.2014
Keine Abgase und keine Lärmbelästigung, dazu ein richtig kraftvoller Elektromotor der Spaß garantiert, für Einsteiger wie für Profis, durch die einstellbaren Fahrmodi von Economy über Standard bis Advanced. Das zukunftsweisende Elektrofahrzeugkonzept wurde in vierjähriger Entwicklungszeit von KTM zur Serienreife gebracht, um einen Beitrag in Richtung besserer Umweltverträglichkeit zu leisten. Der Motor liefert bis zu 16 kW (22 PS) mit 42 Nm Drehmoment. Er ist genauso sportlich wie andere KTM-Bikes. In nur 8
Erstellt am: 01.10.2014
Keino und Yamaha entwickelten gemeinsam das Konzept Bike ‘Rhapsody in Blue’. Yamaha`s Initiative hat bereits jede Menge großartige Konzepte hervorgebracht. Die XJR1300 'Monkeefist' by Wrenchmonkees, SR400 ‘Lightening’ by Deus, XV950 'Pure Sports' by Low Ride, and Greg Hageman's Yamaha Bolt Scrambler sind einige schöne Killer Beispiele dafür, was passiert wenn ein Hersteller den Umbau seiner Fahrzeuge tallentierten Tunern überlässt. Die Yamaha XJR 1300 ist wieder ein Herzeige-Projekt der besonderen Art.
Erstellt am: 01.10.2014
Galerie mit exklusiven Custom Bikes und aufwändigen Umbauten von verschiedensten Ausstellern auf der Intermot 2014 in der Kategorie "Freestyle Class".
Erstellt am: 01.10.2014
Der Forza 125 ist ein Premiumroller in der beliebten Achtelliter-Klasse und gilt somit als Nachfolger des S-Wing. Er bietet 48 Liter Stauraum, ein Handschuhfach mit 12V-Anschluss, vorne 15 und hinten 14 Zoll Räder, ABS, fast 15 PS Leistung, Start-Stopp Automatik und einen angeblichen Verbrauch von nur 2,3 Litern auf 100 km. Das wird den 125er nicht unbedingt billig machen.
Erstellt am: 01.10.2014
Galerie mit exklusiven Custom Bikes und aufwändigen Umbauten von verschiedenen Customizern, die im Wettbewerb gegen einander antreten. Hier zu sehen sind die Custom Bikes aus der Kategorie "Street Performance"
Erstellt am: 01.10.2014
Galerie mit exklusiven Harley Davidson Custom Bikes und aufwändigen Umbauten von verschiedenen Customizern, die im Wettbewerb gegen einander antreten. Hier zu sehen sind die Custom Bikes aus der Kategorie "Modified Harley Davidson"
Erstellt am: 01.10.2014
Galerie mit exklusiven Cafe Racer Custom Bikes und aufwändigen Umbauten von verschiedenen Customizern, die im Wettbewerb gegen einander antreten. Hier zu sehen sind die Custom Bikes aus der Kategorie "Cafe Racer".
Die KTM 1290 Super Adventure basiert auf der aktuellen 1190 Adventure und wird die breite KTM Street-Modellreihe ab 2015 bereichern. Mit diesem High-End-Modell 1290 Super Adventure bietet KTM den absoluten Gipfel und eine neue Dimension des luxuriösen und sportlichen Tourenfahrens Wir vom 1000PS Team würden uns freuen wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf ht
Erstellt am: 30.09.2014
Sportlicher Tourer auf Basis der GSX-R 1000. Die GSX-S1000F profitiert von den Vorzügen der unverkleideten Schwester, kombiniert mit einer schützenden Verkleidung und einem eigenständigen Design.
Erstellt am: 30.09.2014
KTM präsentiert auf der Intermot die logische Konsequenz aus der KTM Freeride E-XC. Den urbanen Stadtflitzer Freeride E-SM. Erst kürzlich hat die gesamte 1000PS-Redaktion die Freeride E getestet und war äußerst angetan von dem zukunftsträchtigen Konzept. Mit der E-SM holt KTM nun den Strom-Spaß vom Gelände auf die Straße.
KTM präsentiert auf der Intermot die logische Konsequenz aus der KTM Freeride E-XC. Den urbanen Stadtflitzer Freeride E-SM. Erst kürzlich hat die gesamte 1000PS-Redaktion die Freeride E getestet und war äußerst angetan von dem zukunftsträchtigen Konzept. Mit der E-SM holt KTM nun den Strom-Spaß vom Gelände auf die Straße.Wir vom 1000PS Team würden uns freuen wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ih
Erstellt am: 30.09.2014
Endlich ist sie da, die Naked Bike Version der Suzuki GSX-R1000 mit dem Triebwerk, das das Superbike von 2005 bis 2008 angetrieben hat. Das Design kannten wir bereits von Spy-Fotos aus Amerika, auf der INTERMOT 2014 stand sie dann live vor uns. Auch sie wird mit 3 Riding Modes und einem ABS System ausgerüstet sein. Leistungsdaten sind leider noch keine bekannt.
BMW Motorrad und die legendären RS Serienmodelle – bis heute steht diese Modellbezeichnung für Reise und Sport gleichermaßen. Als erstes Großserienmotorrad der Welt verfügte die R 100 RS im Jahre 1976 über eine im Windkanal entwickelte, rahmenfeste Vollverkleidung und begründete als perfekter Allrounder für Reise und Sport das Marktsegment der Sporttourer, wie wir es seitdem kennen. Mit der neuen R 1200 RS setzt BMWMotorrad diese lange Tradition fort und präsentiert einen Sporttourer mit Zweizylinder- Boxer
Erstellt am: 30.09.2014
Was für eine Ehre. Triumph feiert die alljährlich in Österreich stattfindenden Triumph Tridays mit einer Sonderedition der Bonneville. Das Modell kommt in zwei modernen neuen Lackierung in zwei zur Auswahl stehenden Farbgebungen. Viele Elemente wie Kotflügel, Scheinwerfergehäuse, Lenker, Spiegel und Feder sind geschwärzt. Die ebenfalls schwarzen Felgen erhielten rote Zierstreifen.
Erstellt am: 30.09.2014
Es gab schon viele Special Editions von der Bonneville, aber diese könnte unsere Favoritin werden. Auf der INTERMOT 2014 stellen die Engländer eine auf der T100 basierende Sonderedition in Spirit Blue / New England White vor. So auffällig frisch diese Lackierung ist, so dunkel ist der Rest: Geschwärzter Lenker, Spiegel, vorderer Kotflügel, Radfelgen und -naben, Scheinwerfer... Die Sitzbank ist mit weißen Kontrastnähten verfeinert und teilstrukturiert, der Heckfender gekürzt.
Die neue BMW S 1000 RR 2015 feiert auf der Intermot 2014 ihre Weltpremiere. Mit einem optimierten Drehmomentverlauf mit einem maximalen Drehmoment von 113 Nm, einer um 4 kW (6 PS) gesteigerten Motorleistung von nun 146 kW (199 PS) sowie einer Gewichtsreduzierung von 4 kg auf 204 kg vollgetankt mit Race ABS (ausstattungsbereinigt) geht der 2009 erstmals vorgestellte Supersportler in seine nächste Generation. Wir wagen anzunehmen, dass BMW mit der neuen S 1000 RR die 200 PS-Grenze durchschlagen hat, weil die
Erstellt am: 30.09.2014
Mit einem Sondermodell der Street Triple R begeistert Triumph Fans sportlicher Nakedbikes auf der INTERMOT 2014. Der rote Heckrahmen wurde von der Daytona 675 R übernommen, sowie Heckverkleidung, Rücklicht und Sitze. Die Felgen beeindrucken in Diablo Red, spezielle Aufkleber, Sitzabdeckung, Bugspoiler und Flyscreen sind serienmäßig. Ein brennheißes Paket.
Die neue BMW R 1200 R 2015 mit wassergekühltem Boxer - Der Roadster mit Zweizylinder-Boxer-Motor. Diese Kombination zieht die Fans seit der R 32 vor nunmehr 91 Jahren in ihren Bann, steht der Roadster doch für die pure, unverfälschte Freude am Motorradfahren. Erst recht dann, wenn der klassische Boxer mit seinem unnachahmlichen Charakter für Vortrieb und Ohrenschmaus sorgt. Ob bei entspanntem Cruisen, sportlich-dynamischer Landstraßenfahrt oder der Urlaubstour zu zweit und mit Gepäck. Diesem traditionellen
Erstellt am: 30.09.2014
Die R 1200 R ist seit Jahren ein Boxer-Motorrad in Reinkultur. Diese Kombination von reduzierter, klassischer Optik und sattem Drehmoment zieht die Fans seit der R 32 vor nunmehr 91 Jahren in ihren Bann. Wie kaum ein anderes Modell steht die "R" für das Prinzip Boxer und begeistert dabei FahrerInnen unterschiedlichster Charaktere, denn besonders mit der neuen R 1200 R kann man nicht nur entspannt cruisen, im Gegenteil.