Die Volltextsuche von 1000PS

(108.631)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.07.2022

Geht es um Hyper-Touring darf ein Motorrad nicht fehlen: die KTM 1290 Super Duke GT. Die Power des Biests fließt durch ihre Adern, doch präsentiert sie sich tourentauglich und bereit für die Reise. Kann sie im Vergleich überzeugen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.06.2022

Wenn die aktuellen Superbikes nur noch auf Rennstrecke getrimmt werden, landet die legendäre Suzuki Hayabusa eben bei den Hyper-Tourern! Ehemals das schnellste Serien-Motorrad punktet sie heute mit einer unnachahmlichen Ausgereiftheit. Mit viel Elektronik aufgerüstet ist sie alles andere als ein veralteter Dino unter den starken Eisen - kann sie sich aber gegen die neuen Tourer-Konzepte behaupten?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.06.2022

Dass Aprilia eine äußerst sportliche Marke ist, erkennt man unter anderem daran, dass die Tuono V4 das tourenfreundlichste Straßen-Motorrad der Italiener ist. Als komfortableres Hyper-Naked Bike kommt daher doch eine Menge Sportsgeist im Sattel der V4-Rakete auf - kann sie es da mit der vollausgestatteten Kawasaki Ninja H2 SX SE, der quirlige KTM 1290 Super Duke GT und der Hghspeed-Ikone Suzuki Hayabusa aufnehmen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.06.2022

Modernes Motorrad-Design ist nicht für jeden der letzte Schrei, manche stehen eher auf die Formen und Designs der guten alten 1960er- und 70er-Jahre - als noch Rundscheinwerfer und keine Verkleidungen üblich waren. Zum Glück gibt es mit Kawasaki Z650 RS, Moto Guzzi V7 Stone und Yamaha XSR700 neue Maschinen, die optisch wie von damals wirken, aber mit modernster Technik aufwarten können!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.06.2022

Anfang Mai schickten wir Tibor zum ersten Pressetest des 690 und 701 Ablegers nach Spanien. Jetzt dürfen wir sie in heimischen Gefilden testen.

Als die Indian Scout Rogue auf unserer MotoCon Weltpremiere feierte, war ich vom Look des nachtschwarzen eleganten Cruisers begeistert. Ein halbes Jahr nach Erstkontakt durfte ich sie nun endlich testen. Auf Achse ging es zum weltweit größten Indian-Treffen, dem Indian Riders Fest im tschechischen Budweis.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.06.2022

Retro-Nakedbikes liegen noch immer schwer im Trend: Coole, zeitlose Optik, moderne Fahreigenschaften und ausgereifte Technik wissen einen großen Kundenkreis zu verführen. Zurecht, wie wir finden. Yamaha hat gleich zwei sehr interessante Modelle in der Kategorie im Sortiment: Die XSR 700 und die „große“ Schwester XSR 900. Da lohnt sich eine umfangreiche Kaufberatung, um die Qual der Wahl zu schmälern.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.06.2022

Bergflanken erzittern und Baumwipfel erschaudern wenn diese zwei Kolosse aufeinandertreffen. Bei den Alpenmasters 2022 matchen sich in nur einem Vergleichstest ganze 708 kg auf insgesamt vier Rädern. Trotz ähnlicher Dimensionen, unterscheiden sich die K 1600 GT und die Gold Wing aber in vielen Punkten. Welche kann in den Alpen überzeugen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.06.2022

Beim Masterbike Vergleich konnte sie nicht antreten, doch das hält uns nicht auf! Martin Bauer testet am Slovakiaring die neue Honda Fireblade in der 30th Anniversary Edition. Machen sich die Updates für 2022 bemerkbar?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.06.2022

Oft gefordert, jetzt geliefert: Ein Elektromotorradtest in den Alpen. Diesem stellt sich der neueste Wurf des italienischen E-Herstellers Energica. Die als Reisemotorrad konzipierte Experia stellt sich dieser Herausforderung im Herz der Dolomiten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.06.2022

Als die erste Yamaha MT-10 vor rund sieben Jahren die Bühne betrat, musste sie sich vorrangig wegen ihrer Optik so manche Kritik gefallen lassen - nicht jeder verstand das bullige Design auf Anhieb. Auf fahrtechnischer Ebene gab es allerdings nicht wirklich viel zu bemängeln, die MT-10 der ersten Generation ist auch heute noch ein richtiger Dampfhammer in der Riege der Hyper-Naked Bikes. Ist das brandneue Modell also wirklich viel besser? Wir vergleichen alt gegen neu!

Das alpine Gelände stellt besondere Herausforderungen an Motorräder aller Art. Nicht umsonst finden jedes Jahr dort die Alpenmasters statt, so auch heuer. Im Rahmen dieses prestigeträchtigen Vergleichs kommt auch die Suzuki GSX-S1000GT unter die Lupe. Kann sie in den Alpen überzeugen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.06.2022

Im Zuge der Alpenmasters 2022 duelliert sich Italien gegen Japan, V2 versus Dreizylinder. Dabei ist die Ducati deutlich stärker, schöner und auch teurer als die MT-09. Ein unfairer Vergleich? Das Ergebnis wird so manchen überraschen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.06.2022

Schon die CFMOTO 800MT Sport präsentiert sich als gut ausgestattete Basis, in der von uns getesteten 800MT Touring steckt sogar eine noch üppigere Serienausstattung! Reicht das um die harte, angestammte Konkurrenz herauszufordern?

Wechselnde Straßenbedingungen, große Höhen, enge Radien - die Alpen sind ein hartes Pflaster für sportliche Motorräder. Dennoch haben wir mit dem Duell Speedy gegen MT-10 zwei prächtige Powernakeds in den Dolomiten verglichen. Showdown am Pass!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.06.2022

Italien gegen Japan, Ducati gegen Yamaha, V2 gegen R3! Man muss schon eine arge Rivalität heraufbeschwören, um Yamaha Tracer 9 GT und Ducati Multistrada V2 S eine knallharte Konkurrenz anzudichten. Bei einer ambitionierten Ausfahrt samt touristischem Touch in der Schweiz standen sich beide äußerst umgänglich und keineswegs feindselig gegenüber. Aber mit welcher reist es sich nun tatsächlich besser durch die kurvige Schweiz?

Ich mache kein Hehl daraus, dass ich die Ducati Streetfighter V2 besser und sinnvoller finde als die V4-Version. Wie sieht es aber mit einem 13 Jahre alten Ducati Streetfighter der ersten Generation aus? Ist diese Maschine überhaupt noch fahrbar? Oder ist sie gar der beste Streetfighter, den Ducati jemals gebaut hat? Wir vergleichen alt gegen neu!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.06.2022

Degradieren Öhlins, Brembo und Stahlflex der SE-Version die normale RS zum Schlapfen? Diese Frage klärten wir bei einer herrlichen Fahrerei in der Schweiz.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 03.06.2022

Manchmal ist weniger mehr? Ob dieser Spruch auch für die Yamaha MT-Schwestern gilt, haben wir im Zuge der Alpenmasters 2022 auf den mächtigen Pässen Südtirols überprüft.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.06.2022

Die Aprilia Tuono 660 trägt als Factory Version 2 Kilogramm weniger auf den Rippen, ist um 5 PS stärker geworden und hat ein neues Fahrwerk verpasst bekommen. Damit ist die 2022er Neuheit sogar wertiger ausgestattet, als das sportliche Schwestermodell RS 660 im Serientrimm. Ein perfekter Anlass um sie einem performance-orientierten Test zu unterziehen und sie mit unserem TuneUp Projekt zu vergleichen. Wir waren mit den beiden Bikes am Pannonia Ring unterwegs und haben zwecks optimaler Vergleichbarkeit auf den Metzeler TD Slick als höchst sportliche aber dennoch unkomplizierte Einheitsbereifung gesetzt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.05.2022

Die Stärken und Schwächen von 8 aktuellen Reiseenduros im knallharten Vergleich. NastyNils testet mit Einheitsreifen und spricht Klartext. Welche ist die beste Reiseenduro?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 31.05.2022

Ohne Verkleidung, ohne Windschutz - aber mit dem richtigen Maß an Power für die Landstraße. 1000PS verglich vier nackte Kanonen inklusive einheitlicher Pirelli Rosso IV Bereifung und jeder Menge Elektronik. Im Gegensatz zur Streetfighter V4, die mit ihrem 1.103 ccm großen V4 stolze 208 PS in den Asphalt brennt, klingt die von uns getestete, kleine Streetfighter mit 955 ccm und 153 PS fast schon zahm. Aber lasst euch von diesem Zahlenspiel nicht verunsichern, denn der von der Panigale abstammende Superquadro V2 bläst mit ordentlich Schub und herrlichem Klang zum Angriff auf die Power-Nakeds.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.05.2022

Ohne Verkleidung, ohne Windschutz – aber mit dem richtigen Maß an Power für die Landstraße. 1000PS verglich vier nackte Kanonen inklusive einheitlicher Pirelli Rosso IV Bereifung und jeder Menge Elektronik. Mehr Leistung, Ride-by-Wire und ein neues 6-Achsen-IMU für Kurven-ABS und Co. Mit der modernisierten MT-10 hat Yamaha alles richtig gemacht. Sie blieb ihrem Master of Torque-Charakter auf ganzer Linie treu und begeisterte die 1000PS Crew neben dem potenten CP4-Motor mit hochwertigen Komponenten bei Fahrwerk und Bremsen sowie ihrer einzigartigen Sitzposition, welche gleichermaßen sportlich wie komfortabel ist.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2022

Ohne Verkleidung, ohne Windschutz – aber mit dem richtigen Maß an Power für die Landstraße. 1000PS verglich vier nackte Kanonen inklusive einheitlicher Pirelli Rosso IV Bereifung und jeder Menge Elektronik. Bildete die BMW S 1000 R im letztjährigen, temperamentvollen Hyper-Naked-Testfeld mit ihren 165 PS noch das Schlusslicht, vermochte sie dieses Mal neben ihrer hohen Ausgewogenheit auch mit den Leistungswerten zu überzeugen.