Die Volltextsuche von 1000PS

(116.775)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Honda hat das verkleidete Vierzylinder-Mittelgewicht CBR650F überarbeitet. 4 PS Mehrleistung, klangvolles Ansauggeräusch, neue Dual Bending Valve-Gabel von Showa und modifizierte Nissin-Bremszangen kennzeichnen den Modelljahrgang 2017. Das sportliche Flair unterstreicht die neue Verkleidung im Design der 2017er Fireblade!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Honda traut sich was - anstatt dem Hubraum- und Leistungswahn bei einigen Adventure-Modellen der Konkurrenz Paroli bieten zu wollen, bringen die Japaner für 2017 ein kleines, leichtes und dadurch herrlich wendiges Adventure-Bike. Und als Draufgabe ist die CRF250 Rally auch noch optisch an das coole Rallye-Bike Honda CRF450 Rally angelehnt!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Die CB650F wurde 2014 in den Markt eingeführt und sollte Hondas Vierzylinder-Tradition gefühlvoll modernisiert fortführen. Mit ihrem seidigen Motorlauf und dem gut kontrollierbaren Ansprechverhalten empfiehlt sie sich Einsteigern ebenso wie erfahrenen Semestern und rangiert auch in der Kosten-Nutzung-Rechnung ganz weit vorne. Der etwas erstarkte Modelljahrgang 2017 soll das Fahrvergnügen nochmals auf ein höheres Niveau heben.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Das brave Universaltalent Honda CRF250L bekommt für 2017 etwas mehr Leistung, ein serienmäßiges ABS und ein umfangreicheres Cockpit. Am auffälligsten ist nun aber das coolere Design im Stil der Wettbewerbs-Motocrosser.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

EInen ohnehin schon sehr guten Roller noch besser zu machen, ist kein leichtes Unterfangen - Honda möbelt den SH125i und den etwas kräftigeren Bruder SH150i daher ganz behutsam auf. Die Technik bleibt weitestgehend unangetastet, das Design wird hingegen moderner.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Honda hat das verkleidete Vierzylinder-Mittelgewicht CBR650F überarbeitet. 4 PS Mehrleistung, klangvolles Ansauggeräusch, neue Dual Bending Valve-Gabel von Showa und modifizierte Nissin-Bremszangen kennzeichnen den Modelljahrgang 2017. Das sportliche Flair unterstreicht die neue Verkleidung im Design der 2017er Fireblade!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Hondas besonders günstiges Roller-Angebot für die tägliche Mobilität wurde rundum erneuert - mit einem reibungsarmen eSP-Triebwerk (enhanced Smart Power), mehr Durchzugkraft und reduziertem Verbrauch. Ein Bodywork in neuem Design erlaubt mehr Bewegungsfreiheit und erhöhten Beifahrerkomfort. Optimierte Gabel und CBS-Verbundbremse runden die Modellüberarbeitung für 2017 ab.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Nach den beiden Edel-Versionen SP und SP2 schickt Honda mit der CBR1000RR Fireblade nun die Einstiegsvariante ins Rennen und beruft sich auch bei ihr auf den Leitsatz "Total Control". In Sachen Leistung und Elektronik-Features steht die normale Blade ihren SP-Schwestern kaum nach.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Die Multistrada 950 unterstreicht ihre Zugehörigkeit zur Multistrada Familie, indem sie Design und Fahrwerksgeometrie ihrer Schwestern beibehält. Bei einer Sitzhöhe von 840 mm ist die Multistrada 950 leichter als die Multistrada 1200 und übertrifft sogar die Dynamik ihrer großen Geschwister.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Ducati stößt mit der 1299 Superleggera in nie erreichte Sphären von Stil, Eleganz und Leistung vor. Ihr Karbon-Monocoque und die Räder aus Karbon sind einzigartig und nur an der 1299 Superleggera zu finden. Die Verkleidung, ebenfalls aus dem leichten Verbundmaterial gefertigt, ist ein weiteres, aber auch nur eines von vielen Alleinstellungsmerkmalen, die dieses Motorrad so einzigartig machen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Eine echte Monster mit Hightech aus dem Jahr 2017 aber mit dem Spirit aus den 90ern. Auch als S-Version.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Nachdem die luftgekühlten Monster 696 und 798 aus dem Programm fielen war am Beginn der Monster-Palette ein großes Loch - die 821er ist dem Einstiegssegment entwachsen und die Scrambler-Familie ist zwar günstiger aber vielen auch zu wenig Monster. Endlich ist mit der Monster 797 wieder eine günstige Monster am Start!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Der Name Desert Sled, „Wüstenschlitten“, bezieht sich auf Motorräder mit mehr als 500 cm3 Hubraum, die von ihren Fahrern für den Einsatz in den kalifornischen Wüsten mit Stollenreifen, verstärkten Federelementen, Drahtspeichenrädern und Motorschutzplatten präpariert wurden. Genauso, jedoch ohne den Geist des Lifestyles außer Acht zu lassen, gibt sich die Ducati Scrambler Desert Sled.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2016

Die Ducati Scrambler Café Racer ist die Scrambler-Interpretation der legendären Motorräder aus den 60er-Jahren, die eine Revolution in der Motorradszene entfachten. Damals wurde begonnen, de Motorräder so umzubauen, dass damit Sprintrennen von einem Cafe zum nächsten zu gewinnen waren. Dabei dauerten die Rennen üblicherweise so lang, wie sich eine Single in der Juke Box drehte.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Die Multistrada 950 unterstreicht ihre Zugehörigkeit zur Multistrada Familie, indem sie Design und Fahrwerksgeometrie ihrer Schwestern beibehält. Bei einer Sitzhöhe von 840 mm ist die Multistrada 950 leichter als die Multistrada 1200 und übertrifft sogar die Dynamik ihrer großen Geschwister.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Ducati stößt mit der 1299 Superleggera in nie erreichte Sphären von Stil, Eleganz und Leistung vor. Ihr Karbon-Monocoque und die Räder aus Karbon sind einzigartig und nur an der 1299 Superleggera zu finden. Die Verkleidung, ebenfalls aus dem leichten Verbundmaterial gefertigt, ist ein weiteres, aber auch nur eines von vielen Alleinstellungsmerkmalen, die dieses Motorrad so einzigartig machen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Klassisch Monster! Wunderschön! Die neue Ducati Monster 1200 S im Jahr 2017.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Nachdem die luftgekühlten Monster 696 und 798 aus dem Programm fielen war am Beginn der Monster-Palette ein großes Loch - die 821er ist dem Einstiegssegment entwachsen und die Scrambler-Familie ist zwar günstiger aber vielen auch zu wenig Monster. Endlich ist mit der Monster 797 wieder eine günstige Monster am Start!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

Der Name Desert Sled, „Wüstenschlitten“, bezieht sich auf Motorräder mit mehr als 500 cm3 Hubraum, die von ihren Fahrern für den Einsatz in den kalifornischen Wüsten mit Stollenreifen, verstärkten Federelementen, Drahtspeichenrädern und Motorschutzplatten präpariert wurden. Genauso, jedoch ohne den Geist des Lifestyles außer Acht zu lassen, gibt sich die Ducati Scrambler Desert Sled.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2016

ION Fußrasten-KitUnsere preiswerten ION Fußrasten-Kits erlauben die Montage der Fußraste in Originalhöhe oder eine Tieferlegung um 15 mm. Äußerst stabil und langlebig ausgelegt, bieten die Edelstahl-Fußrasten extra viel Grip und empfehlen sich für Adventure-, Offroad- und Straßenmaschinen. Gelenke aus hochfester Aluminium-Legierung sorgen dafür, dass die Raste beim Umfallen des Fahrzeuges wegklappen kann. Eine abnehmbare Gummi-Auflage reduziert Vibrationen, das

Anfang September 2016 testeten wir die neue KTM 250 EXC in Ajka Ungarn. Nach einigen Einstellungen an den Federn, war das ...

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 1998, 15000 km, 992 cm³, 95 PS

Kategorie: Online-Shop

T1304045 Laderegler Speedtripple SPEED TRIPLE 210445 > 461331

Map Icon
Oberösterreich