Die Volltextsuche von 1000PS
(116.757)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 03.06.2004
Wem die Leistung der 1000er noch nicht genügt der kann ab sofort bei Remus eine komplette Titan-Anlage ordern. Leistungssteigerung bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion aber ohne Strassenzulassung. Sehr interessant auch die beiden Anlagen für die 1200er GS und die neue Yamaha XT 660R. Diese Anlagen haben ABE und sind einem Betrieb auf der Strasse steht nix mehr im Wege.
Erstellt am: 02.06.2004
Ein Zehnter und ein Dreizehnter Platz für Andy Meklau bei der Superbike WM in Oschersleben vergangenes Wochenende. Das ist die Ausbeute von Mekis erstem SBK Ausflug in diesem Jahr.
Erstellt am: 02.06.2004
Die österreichischen Enduristen haben nicht brav zsamgessen. Ich musste fast weinen als mich der Andi Bachner gerade angerufen hat. Lange wurde in Lunz geschuftet, die Strecke wurde abgesteckt, die ToiToi WCs bestellt und die freiwilligen Helfer haben fest in die Hände gespuckt. ABER! Das Wetter spielt einfach nicht mit. So blieb den Lunzer Enduroveranstaltern nix anderes übrig als das geile Enduro Rennen dieses Wochenende abzusagen. Dieses Jahr meint es das Wetter einfach nicht gut mit den Enduristen. Schon einmal musste der Bachner Cup lauf verschoben werden. Damals lag noch Schnee in Lunz, diesmal ist es einfach viel zu matschig. Die steilen Hänge in Lunz sind bei Regen einfach nicht zu packen.
Erstellt am: 01.06.2004
Alle Spekulationen über eine Serien-Desmosedici sind Schnee von gestern! Ducati-CEO Federico Minoli hat am Höhepunkt der World Ducati Week 2004 den offiziellen Startschuss zur ersten limitierten Replica-Version der MotoGP-Maschine gegeben. Kleiner Wermutstropfen: vor 2006 ist damit nicht zu rechnen, geplanter Weise werden die ersten Exemplare exakt in 2 Jahren am WDW 2006 übergeben...
Erstellt am: 01.06.2004
In Altmünster am Traunsee hat zu Pfingsten das größte österreichische Gespanntreffen (Beiwagen) in der 10. Auflage stattgefunden.
Erstellt am: 31.05.2004
Der Hippi pflügte beim Balaton Enduro durch Matsch und Schlamm. War ein hartes Rennen. Er war auch ausgesprochen erfolgreich unterwegs...
Erstellt am: 29.05.2004
Kein Bike, egal ob aus Nippon oder ein Italoflitzer, bleiben von BIG BIKE - Ralph`s Umbauwut verschont. Jede Sonderanfertigung wird erledigt und jedes Teil kann besorgt werden, dem Ralph is nix zu schwer. Alles mit TÜV Gutachten natürlich, man möchte sich ja nicht den Zorn der Exekutive aufhalsen.
Erstellt am: 28.05.2004
Premiere für die Honda RTL 250F. Trial-Wettbewerbsfahrzeug mit neu entwickeltem 250ccm- Viertaktmotor und Kraftstoffeinspritzung. Am 22. und 23. Mai 2004 feierte die RTL250F ihre Premiere beim japanischen Lauf zur Trial-Weltmeisterschaft auf dem Twin Ring“ von Motegi/Japan. Tomoyuki Ogawa belegte an beiden Tagen mit der lang erwarteten RTL250F den ausgezeichneten 9. Platz. Trotz schlechter Bedingungen am ersten Renntag heftige Regenschauer die Tage zuvor erzielte Tomoyuki Ogawa in der 2. Runde die 3. beste Rundenzeit. Das erste Rennen diente vor allem zur Erfahrungssammlung über die Leistungsfähigkeit des neuen Modells unter realistischen Rennbedingungen. Die Maschine, die zu einem späteren Zeitp unkt in ähnlicher Form auch in den Handel kommen wird, ist mit einem neuen Viertaktmotor ausgerüstet.
Erstellt am: 28.05.2004
Nun mußte auch ich das Fahrsicherheitstraining absolvieren. Nach den zwei aufregenden Fahrtechnikkursen mit der Motoacademy inBrünn und am Pannoniaring sah ich dem ganzen mit einem sehr faden Auge entgegen.
Erstellt am: 27.05.2004
Fühlen sich Tuttlbären sicher auf der Rennstrecke? Wenn man sich die Fotos ansieht kann man das mit Fug und Recht behaupten.
Erstellt am: 26.05.2004
In der April Ausgabe des Konsument wurden 25 Integral-, Jet- und Klapphelme getestet. Dabei wurde eine umfassende Sicherheitsprüfung (Stoßprüfung usw) und eine Praktische Prüfung (Handhabung, Tragekomfort, Visier usw) durchgeführt. Der AGV K2 schnitt von allen Kandidaten am besten ab, insgesamt wurden 15 Helme mit "Gut" bewertet. Dabei kam man auch zu der Erkenntnis das Integral- und Klapphelme den weit besseren Schutz bieten als Jethelme. Bei den meisten Kandidaten wurde vor allem die praktische Handhabung, der Tragekomfort und die Geräuschentwicklung bemängelt. Für die Sicherheit ist vor allem die Passform entscheidend, ein zu großer Helm birgt mehr Gefahren als dass er schützt!
Erstellt am: 25.05.2004
Wie versprochen das Fazit vom Erzberg. Ein Tatsachenbericht von Frau Doktor Mairitsch inklusiver feinster Fotos
Erstellt am: 24.05.2004
Die TnT reißt an wie ein Viech. Das Aggregat hat 1130 ccm, 137 PS und 118 Nm. Die Einspritzung arbeitet einwandfrei, ein Zupfer am Gas und das Ding marschiert.
Erstellt am: 24.05.2004
Christian Pfeiffer (D) auf Gas Gas EC300 ist der strahlende Sieger des "Red Bull Hare Scramble". Beim härtesten Offroad-Motorradrennen der Welt gelang dem Deutschen ein eindrucksvoller Sieg über die Weltelite des Endurosports.
Erstellt am: 24.05.2004
Tatort, Innerschildgraben im Bezirk Neunkirchen bei unwirtlichsten Witterungsverhältnissen am Samstag 22.5.2004 (Sonntag ging es dann schon etwas besser). An beiden Tagen siegt Peter Rieder aus Salzburg mit der
Erstellt am: 24.05.2004
Ein Österreichischer "Doppelsieg" beim 2. IDM Lauf am Hockenheimring. Michael Ranseder siegt auf seiner KTM in der 125er Klasse.
Erstellt am: 24.05.2004
Mundl Jetschko und Sepp Ulbing siegten in der Langstrecke. Viele Pokale für die MPU Truppe. Spannende Rennen beim RTS Strassen ÖM Rennen am Hungaring.
Erstellt am: 18.05.2004
Das erste Foto der K1200 S ist nun verfügbar. Leistung: über 160 PS. Live Premiere auf der Intermot in München.
Erstellt am: 17.05.2004
Man spürte den grünen Spirit am Pannoniaring. Ganz besonders beim 2. Lauf des Kawa Cups. Sendlhofer siegt. Klepatsch knapp dahinter. Kregl holt auf und Moser vom Winde verweht.
Erstellt am: 17.05.2004
Wer glaubt dass mir auf Grund des wechselhaften Wetters die Nerven durchgehen und ich schon fantasiere irrt. Ja, es gibt da jemanden der meint er muss mal mit einer Buell auf den Erzberg fahren.
Erstellt am: 17.05.2004
Nach dem spektakulären Saisonauftakt im amerikanischen Daytona meldet sich der BMW Motorrad BoxerCup in der "alten Welt" lautstark zurück. Nach einem echten Teufelsritt siegt der Österreicher Thomas Hinterreiter vom BMW Motorrad Austria-Team Hinterreiter nach 71,06 Kilometern Renndistanz vor Markus Barth (D) vom Team BMW Niederlassungen Boxer Racing und Brian "Pit Bull" Parriott (USA), Team San José BMW. Der Ausritt des führenden Stéphane Mertens (B) ins Kiesbett in der 12. Runde machte den Weg frei für die Verfolger. Hinterreiter lieferte sich schon während des gesamten Rennens harte Zweikämpfe mit Panichi (99), Barth (6) und dem Spanier Fernandez (23). Bis er sich im letzten Drittel des Rennens endlich von der Spitzengruppe absetzen konnte und uneinholbar davonzog. Überglücklich nahm er von Grand-Prix-Legende Randy Mamola den Siegerpokal entgegen. Die Plätze neben ihm auf dem Treppchen hatten sich in einem furiosen Finale die virtuos fightenden Piloten Markus...
Erstellt am: 14.05.2004
Für alle die immer schon mal ein paar Runden auf der Rennstrecke fahren wollten. Hier die Antworten auf hoffentlich alle Fragen. Mittlerweile bin ich zwar kein Neuling mehr am Ring, fahre aber immer noch genauso wie am ersten Tag. Daher! Der Leitfaden von NastyNils.
Erstellt am: 13.05.2004
Mit der neuen BMW K 1200 S eine Runde auf der Nordschleife in 7:57 Minuten. Die ganze Fahrt gib es in einem feinen Video ab sofort zum downloaden.
Erstellt am: 12.05.2004
Tolle News gibt es von Andy Meklau. Nach seiner tollen Leistung beim IDM Auftakt in Deutschland wartet nun eine neue Herausforderung auf ihn. In der 5. Runde der Superbike WM in Oschersleben wird er auf einer Suzuki GSXR 1000 mit am Start sein. Dabei kann er auf das Material zurückgreifen mit dem Gregorio Lavilla letztes Jahr in der WM (siehe Foto) gefahren ist. Ich hoffe nur die Lackierung bleibt in etwa gleich. Das Corona Design der Alstare Suzuki von Lavilla war mörder-geil. Alleine die Optik macht sicher 5 Zehntel schneller. Der WM Lauf in Oschersleben geht von 28.Mai - 30.Mai über die Bühne. Für PS-Freaks eine Reise wert. Ich wünsch dem Andi Alles Gute!