Die Volltextsuche von 1000PS

(116.845)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Team Inghart und dem Tschechen Matej Smrz in der IDM Superbike wird 2010 fortgeführt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.12.2009

Die Suzuki-Mannschaft erwies sich auch 2009 wieder als Testweltmeister. Bei den Probefahrten top, im Rennbetrieb eher Flopp.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.12.2009

Das neu formierte Reitwagen Motorsport Team wird mit dem österreichischen Piloten Roland Resch im kommenden Jahr privat die BMW S1000RR einsetzen.

HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto hat eingestanden, dass am Chassis und Motor der MotoGP-Honda einiges zu verbessern ist.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.12.2009

Es war nicht viel los in Valencia und hauptsächlich die Werksteams testeten. Toseland stürzte und blieb unverletzt. Sofuoglu flog ab und musste ins Krankenhaus.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.12.2009

Die Wiederauferstehung des Bösen. Die neue Z kennt keine Wärme, sondern nur das Feuer.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.12.2009

Die erste Speed Bike Show in Essen war ein voller Erfolg. Auto und Motorrad in perfekter Symbiose.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.12.2009

Im Lernprozess von Ben Spies steht Reifen-Vertrauen-Kunde dick und fett auf dem Stundenplan. Der Amerikaner muss die Bridgestones noch besser verstehen lernen.

Der 500ccm-Weltmeister von 1993, Kevin Schwantz, meint, dass Suzuki mal lieber Ben Spies gehalten hätte.

Gerüchten zufolge soll Jakub Smrz nächstes Jahr mit seinem Guandalini-Team von Ducati zu Aprilia wechseln. In Valencia testet er die RSV 4 schon einmal.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.12.2009

Da das Althea-Team für die Saison 2010 von Honda zu Ducati wechselt, verzichtet man lieber auf die Testfahrten in Valencia.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.12.2009

Carmelo Ezpeleta musste ein weiteres Mal betonen, dass die 1000cc-Pläne der MotoGP nicht im Bereich der Superbike-WM wildern werden.

Herve Poncharal glaubt, dass einige Teams bei den Moto2-Tests "mogeln" werden, um potenzielle Sponsoren durch nicht-aussagekräftige Rundenzeiten anzulocken.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.12.2009

Kawasaki wollte ursprünglich 2010 mit John Hopkins und Marco Melandri an die Spitze der MotoGP vorrücken, stieg aber kurzfristig aus. Zurück blieb Hayate.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.12.2009

Der Italiener Loris Capirossi betonte zwar, dass er seine Karriere nicht in der Superbike WM fortsetzen wird, will aber seiner Marke Suzuki dort dennoch helfen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.12.2009

Superbike-Guru Paolo Flamini rechnet 2010 mit einer Startaufstellung von 24 festen Piloten. Er hofft aber, dass diese Zahl noch auf bis zu 27 Fahrer ansteigt.

Der zweifache Superbike-Weltmeister Troy Corser glaubt, dass James Toseland lieber hätte in der Superbike WM bleiben sollen, als in die MotoGP zu wechseln.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.12.2009

Bei der TT 2010 werden die Leightweight- und die Ultra Leightweight-Rennen gestrichen. Die Klassik-Parade kommt anlässlich des 50. Suzuki-Geburtstages zurück.

Tech 3-Boss Herve Poncharal will Colin Edwards gern für immer behalten und vielleicht, wenn es so weit ist, auch dessen Sohn einsetzen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.12.2009

Die Moto2-Aprilia wird beim Test in Valencia nicht fahren und dürfte damit endgültig im Aus gelandet sein.

Sturla Fagerhaug wird kommendes Jahr Teamkollege von Jonas Folger bei Ongetta I.S.P.A in der 125cc-Klasse.

Jorge Lorenzo lässt sich von Aussagen Valentino Rossis nicht beeinflussen. Er denkt einfach nur an seine eigenen Ziele.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 08.12.2009

Colin Edwards ist überzeugt, dass Ben Spies 2010 ein gutes Jahr haben wird und glaubt, dass der gute Einstand in Valencia dabei geholfen hat.