Die Volltextsuche von 1000PS
(116.856)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
original Suzuki Höcker; NEU - NEU - NEU; passend für die GSXR 600 / 750 Srad Modelle; Versand ist möglich; oder Abholung in einer unserer Filialen (ohne Versandkosten): Salzburg, Kundl, Innsbruck, Villach, St. Pölten oder halt direkt bei uns in Ried i. I. Versandkosten: Österreich € 8,50 (Nachnahme € 12,50), Deutschland € 13,50,--, Italien € 29,--; andere Länder auf Anfrage; BESTELLUNGEN oder FRAGEN zum Artikel einfach per Mail an ried@ginzinger.a
Erstellt am: 21.10.2011
Schon am Donnerstag in der Pressekonferenz kam von Casey Stoner ein Aufatmen: Er hat den Titel sicher und will in den letzten beiden Rennen nur noch Spaß haben.
Erstellt am: 21.10.2011
Valentino Rossi findet die Entscheidung von Marc Marquez, für 2012 eine weitere Saison in der Moto2 zu bleiben, richtig.
Erstellt am: 21.10.2011
Die R1 ist 2012 mit einer Traktionskontrolle ausgestattet. Erster Live-Test auf der Rennstrecke in Valencia. High-End!
Erstellt am: 21.10.2011
2012 bringt BMW vom Kassenschlager ein Update. Viele Detailverbesserungen!
Erstellt am: 21.10.2011
Noch so ein verrückter Franzose. Dieser verirrt sich mit dem Roller in einen Skatepark.
Erstellt am: 21.10.2011
Explorer kündigt das günstigste Quad in der V2-800ccm Klasse an.
Erstellt am: 21.10.2011
Kaum zwei Jahre nach der Markteinführung im Jahr 2009 präsentiert BMW Motorrad die in vielen Details optimierte Modellüberarbeitung des erfolgreichen Supersportlers. Noch höhere Fahrpräzision und Agilität, eine druckvollere Leistungsentfaltung sowie ein sensibleres Ansprechverhalten waren primäre Zielsetzungen. Etliche Rückmeldungen aus dem Einsatz in nationalen Superstock-Rennserien sind in die Modellüberarbeitung der S 1000 RR eingeflossen.
Erstellt am: 21.10.2011
2 Jahre nach Markteinführung wurde die S 1000 RR stark überarbeitet. Die überlegene Motorleistung von 142 kW (193 PS) bei einem Gewicht von nur 204 Kilogramm inklusive 90 Prozent Kraftstoff (206,5 Kilogramm mit Race ABS) wurde aber unverändert übernommen.
Erstellt am: 21.10.2011
Zur Individualisierung der neuen S 1000 RR erweitert BMW Motorrad den Umfang von Sonderzubehör und Sonderausstattungen ab Werk um einige attraktive Features. Besonders sportlich orientierte Fahrer können die RR jetzt mit einer HP Titan-Abgasanlage (mit oder ohne ABE) oder dem HP Race Datenlogger ausrüsten. Den frühmorgendlichen Rennstreckeneinsatz oder längere Fahrten bei kalter Witterung erleichtern auf Wunsch nun die als Sonderausstattung erhältlichen, in zwei Stufen einstellbaren Heizgriffe.
Erstellt am: 21.10.2011
Der Xenter im Überblick: • Neuer Großrad-Roller im modernen Design • Flüssigkeitsgekühlter Viertaktmotor (OHC) mit 125 ccm Hubraum • 16 Zoll große Räder und haftfreudige Reifen mit hoher Laufleistung • Monocross-Hinterradaufhängung • Yamaha Kombibremssystem • Große Scheibenbremse vorn (ø 267 mm), Trommelbremse hinten (ø 150 mm) • Flaches Trittbrett ermöglicht extrem großen Fußraum • Stabile Telegabel mit großem Federweg • Organisches, fließendes Design • Modernes LCD-Cockpit • Doppelscheinwerf
gebraucht; anstelle des Soziusfußrasters; für Einsitzer Optik Versand ist möglich; oder Abholung in einer unserer Filialen (ohne Versandkosten): Salzburg, Kundl, Innsbruck, Villach, St. Pölten, Traun oder halt direkt bei uns in Ried i. I. Versandkosten: Österreich € 8,50 (Nachnahme € 12,50), Deutschland € 13,50,--, Italien € 29,--; andere Länder auf Anfrage; BESTELLUNGEN oder FRAGEN zum Artikel einfach per Mail an ried@ginzinger.at schicken!!!!
Erstellt am: 20.10.2011
Beim inoffiziellen Superbike Test in Portimao am Dienstag zeigten sich zum ersten Mal einige Fahrer auf ihren neuen Motorrädern auf der Strecke.
Erstellt am: 20.10.2011
Marc Marquez wechselt noch nicht in die MotoGP. Mit seinen 18 Jahren will er zunächst weitere Erfahrung in der Moto2 sammeln.
1000PS testete die neuen Yamaha YZF-R1 2012 mit Traction Control (TCS) auf der Rennstrecke in Valencia. http://www.1000ps.de/testbericht-2353433-Yamaha_R1_2012
Erstellt am: 20.10.2011
Die provisorische Teilnehmerliste für die erste Saison der Moto3 steht. Es wurden 20 Teams mit 32 Startplätzen zugelassen.
Erstellt am: 20.10.2011
Die Zukunft des Aspar Teams für 2012 ist momentan noch ungewiss. Bevor Hector Barbera auf einem CRT Bike startet, will er es bei Pramac Ducati versuchen.
Erstellt am: 20.10.2011
Nico Joannidis gewinnt mit Michelin die Supermoto-Meisterschaften 2011 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Erstellt am: 20.10.2011
Bigenduro mit V4 Motor und Doppelkupplungsgetriebe geht in Serie. Zu sehen in Mailand.
Erstellt am: 20.10.2011
Dominik Klein schleift die FZ-1 bis sie schaRRf genug für den Ring ist. Das Grünzeug ist auch schon mit dabei.
Erstellt am: 19.10.2011
Jorge Lorenzo befindet sich nach der erfolgreichen Operation an seiner Hand in Australien zurück auf dem Heimweg nach Spanien.
Erstellt am: 19.10.2011
Casey Stoner bedauert es, dass Jorge Lorenzo auch in Sepang nicht fährt. Genießen will er das Wochenende und den 1000cc-Test danach aber schon.
Erstellt am: 19.10.2011
Die vorläufige Teilnehmerliste für die Moto2-Saison 2012 steht und sie enthält weniger Startplätze als bisher.
Erstellt am: 19.10.2011
Valentino Rossi ist überzeugt, dass Ducati in Malaysia besser aussieht als noch in Australien. Gespannt ist er auf den Vergleich mit den Wintertests.