Die Volltextsuche von 1000PS
(107.110)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 27.07.2009
Michel Fabrizio entschuldigte sich erneut für das Manöver gegen Ben Spies in Lauf eins. Haga ist zufrieden immer noch WM-Leader zu sein.
Erstellt am: 27.07.2009
Zwar konnte Gabor Talmacsi im halbnassen Rennen von Donington keine besonderen Rundenzeiten fahren, mit seinen Entscheidungen war er aber sehr zufrieden.
Erstellt am: 27.07.2009
Auftakt zur mittlerweile fünften Ausgabe der Six Days Crazy Job in Bulgarien.
Erstellt am: 27.07.2009
Valentino Rossi und Jorge Lorenzo gehen in Donnington Park mit neuester Sicherheitstechnologie von Dainese an den Start.
Erstellt am: 27.07.2009
Das Yamaha Austria Racing Team schafft beim Achtstunden-Rennen in Suzuka völlig überraschend den vierten Platz.
Erstellt am: 27.07.2009
Erstellt am: 27.07.2009
Erstellt am: 26.07.2009
In einem nassen 125cc-Warm-up in Donington lag Andrea Iannone vor Julian Simon. Michael Ranseder wurde guter Achter, Jonas Folger Zehnter.
Erstellt am: 26.07.2009
Den Sieg im Superstock 1000 Cup sollten Maxime Berger und Xavier Simeon unter sich ausmachen. Ein Highsider in Führung liegend beförderte Berger ins Aus.
Erstellt am: 26.07.2009
Hector Barbera und Alvaro Bautista hinterließen im verregneten 250cc-Warm-up in Donington den besten Eindruck. Alex Baldolini überraschte.
Erstellt am: 26.07.2009
Max Biaggi geht als Favorit in die Superpole-Session am Nachmittag, Ben Spies schließt auf. Exakt 50 Prozent der Piloten mit Zeitverbesserungen.
Erstellt am: 26.07.2009
Auf trockener Strecke in Donington konnte Dani Pedrosa am Samstagmorgen seine Bestzeit vom Freitag bestätigen. Hinter ihm folgten die üblichen Verdächtigen.
Erstellt am: 26.07.2009
Eine original von Jorge Lorenzo angefertigte Zeichnung wurde für Riders for Health in Donington versteigert.
Erstellt am: 26.07.2009
Marco Simoncelli ließ im zweiten 250cc-Training in Donington Hector Barbera und Alvaro Bautista hinter sich. Thomas Lüthi auf vier, Ralf Waldmann auf 22.
Erstellt am: 26.07.2009
Cal Crutchlow fährt in Brünn auf einem anderen Planeten. Auch im Qualifying der WorldSupersports konnte ihm keiner auch nur annähernd das Wasser reichen.
Erstellt am: 26.07.2009
Bradley Smith ließ die britischen Fans feiern und holte in Donington die 125cc-Pole. Sandro Cortese wurde als bester Deutschsprachiger Achter.
Erstellt am: 26.07.2009
Ben Spies fuhr in allen drei Superpole-Durchgängen die schnellste Zeit. Beide BMW S1000RR-Motorräder in Reihe zwei.
Erstellt am: 26.07.2009
Die Aspar-Mannschaft wird ab 2010 in der MotoGP sein. Ducati liefert eine Maschine, der Fahrer wird ein Spanier.
Erstellt am: 26.07.2009
Kiefer Racing Fahrer Stefan Bradl startet beim finalen Rennen in Donington Park von Rang 13 ins Rennen.
Erstellt am: 26.07.2009
Mit einer enormen Steigerung in den letzten Minuten holte sich Valentino Rossi in Donington die Pole vor Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo.
Erstellt am: 26.07.2009
Valentino Rossi hatte nicht mit Pole gerechnet, Dani Pedrosa war unkonzentriert und Jorge Lorenzo ist bereit.
Erstellt am: 26.07.2009
Für die MotoGP-Klassen wurden heute in Donington umfangreiche Regeländerungen für die aktuelle Saison beschlossen.
Erstellt am: 26.07.2009
Im Qualifying der 250cc-Klasse wurden ordentliche Zeiten gefahren. Den Rundenrekord von Lorenzo aus 2006 konnte Pole-Setter Hector Barbera aber nicht knacken.
Erstellt am: 26.07.2009
Barbera, Simoncelli, Aoyama und Debon rechnen allesamt mit guten Leistungen im morgigen Rennen und wollen auf das Podium fahren.