Die Volltextsuche von 1000PS

(108.681)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Es wird bunter an der Spitze der Supersport WM. Im zweiten freien Training durchbrach Kenan Sofuoglu die Kawasaki-Phalanx und holte sich die Bestzeit.

Einmal mehr landete Ducati-Privatier Carlos Checa vor den Werks-Ducatis. Michel Fabrizio holte auf einer solchen im ersten freien Training Rang zwei.

Die beiden Kawasaki-Piloten Katsuaki Fujiwara und Joan Lascorz belegten im ersten freien Training der Supersport WM in Valencia die Ränge eins uns zwei.

Der Superstock 1000 Cup wird spannender. Im ersten Qualifying in Valencia waren in den Top Five fünf Marken vertreten. BMW-Pilot Badovini vorläufig auf Pole.

Suzuki Team Manager Paul Denning ist mit der Entwicklung an der GSV-R zufrieden, auf die Spitze fehlt aber noch was. Die Beschränkungen machen es nicht einfach.

In den ersten Rennen erwartet Andrea Dovizioso die Honda zwar nicht als siegfähig, doch der Italiener geht davon aus, die Spitze einholen zu können.

Herve Poncharal ist weiterhin Ben Spies Fan und rechnet damit, dass er 2010 einige Leute überraschen wird.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.04.2010

Nach der Bestzeit im freien Training ließ sich Carlos Checa auch im Qualifying nicht vom ersten Platz verdrängten. Er holte die Freitagsbestzeit.

Katsuaki Fujiwara und Joan Lascorz konnten ihre ersten beiden Plätze aus dem freien Training auch im Qualifying behaupten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.04.2010

Pol Espargaro holte im ersten 125cc-Training der Saison in Katar die Bestzeit. Sandro Cortese belegte in einem Derbi-Viererpaket an der Spitze Rang vier.

Alex de Angelis fuhr die erste jemals gefahrene Moto2-Trainingsbestzeit. In den Top Fünf fanden sich auch Dominique Aegerter und Stefan Bradl.

Casey Stoner führte das erste MotoGP-Training in Katar klar an, dahinter wurde Jorge Lorenzo trotz Verletzung und Sturz Zweiter, Valentino Rossi kam auf drei.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.04.2010

Thomas Lüthi war am Freitag in Katar das Glück nicht hold. Er erwischte ausgerechnet einen Motor, der Öl verlor.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.04.2010

Rossi und Hayden akzeptieren, dass die Bedingungen einen Rennstart um 23 Uhr zulassen.

Ein Jahr hat JiR in der Motorrad-WM gefehlt, nun steigt der Rennstall in der Moto2 wieder ein und will bald wieder in der MotoGP mitfahren.

Seine Gegner für die Saison 2010 glaubt Valentino Rossi bereits zu kennen. Wie sich das Motorenreglement auswirkt, weiß er aber nicht so genau.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.04.2010

Da für ihn die Satelliten- und Werks-Yamaha sehr eng beisammen liegen, rechnet Colin Edwards 2010 durchaus mit der Chance auf Siege.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 09.04.2010

Ben Spies hätte nicht erwartet, so gut vorbereitet in die Saison zu gehen und erachtet dabei Colin Edwards als große Hilfe.

Auch wenn es in ihren Zweikämpfen oft eng wird, will Yamaha Valentino Rossi und Jorge Lorenzo nicht vorschreiben, wie sie sich auf der Strecke verhalten müssen.

Nach guten letzten Tests ist Scott Redding optimistisch für Katar. Hector Faubel bittet seinerseits um etwas Schonzeit, da er nicht testen konnte.

FB Corse wird Ende April wieder auf die Strecke gehen und zusammen mit Garry McCoy weiter an der FB01 arbeiten.

Casey Stoner will sich vor dem Rennen in Katar keinen Druck machen, da für ihn der Titel dort auf keinen Fall entschieden wird.

Die Dorna wäre gewillt, die Startzeit des MotoGP-Rennens in Katar nach vorne zu verlegen, wenn die Streckenbedingungen das notwendig machen.

Casey Stoner, Valentino Rossi und Andrea Dovizioso erörterten am Donnerstag ihre Aussichten auf den Saisonstart und sprachen über ihre Erwartungen.