Die Volltextsuche von 1000PS

(116.723)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GPZ 1100 Unitrak passend. Die gerändelten Rasten und Rollen sind aus CNC-gedrehtem Aluminium. Die Fußposition wird ca. 14cm zurück und ca. 6cm höher gesetzt. Das bringt eine sportliche Sitzposition und mehr Bodenfreiheit. Wir liefern das komplette anbaufertige Kit inkl. all

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GPZ 900 R passend. Die gerändelten Rasten und Rollen sind aus CNC-gedrehtem Aluminium. Die Fußposition wird ca. 14cm zurück und ca. 6cm höher gesetzt. Das bringt eine sportliche Sitzposition und mehr Bodenfreiheit. Wir liefern das komplette anbaufertige Kit inkl. allen notw

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GSX-R 750 passend. Die gerändelten Rasten und Rollen sind aus CNC-gedrehtem Aluminium. Die Fußposition wird ca. 14cm zurück und ca. 6cm höher gesetzt. Das bringt eine sportliche Sitzposition und mehr Bodenfreiheit. Wir liefern das komplette anbaufertige Kit inkl. allen notw

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GSX-R 750 passend. Die gerändelten Rasten und Rollen sind aus CNC-gedrehtem Aluminium. Die Fußposition wird ca. 14cm zurück und ca. 6cm höher gesetzt. Das bringt eine sportliche Sitzposition und mehr Bodenfreiheit. Wir liefern das komplette anbaufertige Kit inkl. allen notw

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GSX-R 1100 passend. Die gerändelten Rasten und Rollen sind aus CNC-gedrehtem Aluminium. Die Fußposition wird ca. 14cm zurück und ca. 6cm höher gesetzt. Das bringt eine sportliche Sitzposition und mehr Bodenfreiheit. Wir liefern das komplette anbaufertige Kit inkl. allen not

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GS 750 B, D, E passend

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GSX 750 E, GSX 1100 E `80-`81 passend

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GSX 750 `82 GR71A passend

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GS 1000 E `78-`80 und GS 1000 S (N) `79 ( Rahmen-Nr.: GS1000-521285 bis -528510 ) passend

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GS 1000 S passend

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GSX 1100 E `82 GU71B passend

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GSX 1100 S KATANA `82 passend

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GSX 1100 EF `82-`86 GV71C passend

Map Icon
Baden-Württemberg

DER KLASSIKER! Wir bieten seit vielen Jahren die legendären zurückverlegten SportFußrastenanlagen von TAROZZI an. Die Befestigungsplatten und die einstellbaren Hebel sind aus Aluminium-Druckguss hergestellt und sind ganz speziell für die GS 500 E und GS 550 E mit Scheibenbremse passend. Die gerändelten Rasten und Rollen sind aus CNC-gedrehtem Aluminium. Die Fußposition wird ca. 14cm zurück und ca. 2cm höher gesetzt. Das bringt eine sportliche Sitzposition und mehr Bodenfreiheit. Wir liefern das komplette an

Map Icon
Baden-Württemberg

Diese TAROZZI-Soziusklapprasten sind CNC-gedreht, Alu-natur und passend für unsere TAROZZI-Fußrastenanlagen. Die Raste ist 85mm lang und hat einen Befestigungsbolzen mit M10 x 1.25 x 35mm. Geliefert wird paarweise.

Map Icon
Baden-Württemberg

Wir bieten mit diesen Fußrasten eine ideale Basis für Leute die eine individuelle Lösung für ihren Umbau suchen. Die Rasten und Rollen sind aus CNC-gedrehtem Aluminium, die Hebel aus Aluminiumguss. Im Lieferumfang sind Schalt- und BremsFußraste ohne Grundplatten und Gestänge.

Map Icon
Baden-Württemberg

Diese Fußrastenanlage ist ein orig. Nachbau der Werksteile für EDDIE LAWSON`s Z 1000 S1 von 1980! Wer ein Rennbike aus dieser Epoche aufbauen will, kommt an dieser Fußrastenanlage nicht vorbei. Die Alu-Grundplatten und Hebel sind CNC-gefräst und anthrazit eloxiert. Die Rasten sind ca. 4cm zurück und 3cm höher und haben wie das Original eine Gummiauflage. Die orig. Grundplatten entfallen bei der Montage, die Bremspumpe und die 4-1 Auspuffanlage können an der rechten Seite montiert werden. Soziusbetrieb ist n

Map Icon
Baden-Württemberg

Ab einem gewissen Alter lässt die Federspannung der originalen Gabelfedern nach. Die Gabel taucht beim Bremsen tief ein und das Fahrwerk wird unruhig. Unsere PROMOTO-Gabelfedern sind progressiv gewickelt, d.h. sie sprechen bei kleinsten Unebenheiten sensibel an, tauchen aber bei scharfen Bremsmanövern nicht tief ein. Das Fahrwerk wird dadurch wesentlich stabiler! Ein TÜV-Gutachten ist auch immer dabei. Wir empfehlen die Verwendung von Gabelöl mit SAE20 (Best.-Nr.: 83-1013).

Map Icon
Baden-Württemberg

Ab einem gewissen Alter lässt die Federspannung der originalen Gabelfedern nach. Die Gabel taucht beim Bremsen tief ein und das Fahrwerk wird unruhig. Unsere PROMOTO -Gabelfedern sind progressiv gewickelt, d.h. sie sprechen bei kleinsten Unebenheiten sensibel an, tauchen aber bei scharfen Bremsmanövern nicht tief ein. Das Fahrwerk wird dadurch wesentlich stabiler! Ein TÜV-Gutachten ist auch immer dabei. Wir empfehlen die Verwendung von Gabelöl mit SAE10 (Best.-Nr.: 83-1011).

Map Icon
Baden-Württemberg

Ab einem gewissen Alter lässt die Federspannung der originalen Gabelfedern nach. Die Gabel taucht beim Bremsen tief ein und das Fahrwerk wird unruhig. Unsere ZERO FRICTION-Gabelfedern sind progressiv gewickelt, d.h. sie sprechen bei kleinsten Unebenheiten sensibel an, tauchen aber bei scharfen Bremsmanövern nicht tief ein. Das Fahrwerk wird dadurch wesentlich stabiler! Ein TÜV-Gutachten ist auch immer dabei. Wir empfehlen die Verwendung von Gabelöl mit SAE10 (Best.-Nr.: 83-1011).

Map Icon
Baden-Württemberg

Ab einem gewissen Alter lässt die Federspannung der originalen Gabelfedern nach. Die Gabel taucht beim Bremsen tief ein und das Fahrwerk wird unruhig. Unsere ZERO FRICTION-Gabelfedern sind progressiv gewickelt, d.h. sie sprechen bei kleinsten Unebenheiten sensibel an, tauchen aber bei scharfen Bremsmanövern nicht tief ein. Das Fahrwerk wird dadurch wesentlich stabiler! Ein TÜV-Gutachten ist auch immer dabei. Wir empfehlen die Verwendung von Gabelöl mit SAE10 (Best.-Nr.: 83-1011).

Map Icon
Baden-Württemberg

Ab einem gewissen Alter lässt die Federspannung der originalen Gabelfedern nach. Die Gabel taucht beim Bremsen tief ein und das Fahrwerk wird unruhig. Unsere ZERO FRICTION-Gabelfedern sind progressiv gewickelt, d.h. sie sprechen bei kleinsten Unebenheiten sensibel an, tauchen aber bei scharfen Bremsmanövern nicht tief ein. Das Fahrwerk wird dadurch wesentlich stabiler! Ein TÜV-Gutachten ist auch immer dabei. Wir empfehlen die Verwendung von Gabelöl mit SAE10 (Best.-Nr.: 83-1011).

Map Icon
Baden-Württemberg

Ab einem gewissen Alter lässt die Federspannung der originalen Gabelfedern nach. Die Gabel taucht beim Bremsen tief ein und das Fahrwerk wird unruhig. Unsere ZERO FRICTION-Gabelfedern sind progressiv gewickelt, d.h. sie sprechen bei kleinsten Unebenheiten sensibel an, tauchen aber bei scharfen Bremsmanövern nicht tief ein. Das Fahrwerk wird dadurch wesentlich stabiler! Ein TÜV-Gutachten ist auch immer dabei. Wir empfehlen die Verwendung von Gabelöl mit SAE15 (Best.-Nr.: 83-1012).

Map Icon
Baden-Württemberg

Ab einem gewissen Alter lässt die Federspannung der originalen Gabelfedern nach. Die Gabel taucht beim Bremsen tief ein und das Fahrwerk wird unruhig. Unsere ZERO FRICTION-Gabelfedern sind progressiv gewickelt, d.h. sie sprechen bei kleinsten Unebenheiten sensibel an, tauchen aber bei scharfen Bremsmanövern nicht tief ein. Das Fahrwerk wird dadurch wesentlich stabiler! Ein TÜV-Gutachten ist auch immer dabei. Wir empfehlen die Verwendung von Gabelöl mit SAE15 (Best.-Nr.: 83-1012).

Map Icon
Baden-Württemberg