Die Volltextsuche von 1000PS
(116.768)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 16.07.2012
Klaus Grammer sammelte in der Praxis viel Erfahrung mit den Fahrwerksteilen von K-Tech.
Erstellt am: 16.07.2012
1000PS testet den Enduro Track am Red Bull Ring in Spielberg
Erstellt am: 16.07.2012
Keine Sorge, ich werde nicht ihr einziges Opfer bleiben. Diese Biene ist schnell und böse.
Erstellt am: 16.07.2012
Italien GP - Italien GP, Moto3-Galerie vom 16.07.2012
Erstellt am: 16.07.2012
Italien GP - Italien GP, MotoGP-Galerie vom 16.07.2012
Erstellt am: 16.07.2012
Italien GP - Italien GP, Moto2-Galerie vom 16.07.2012
Erstellt am: 16.07.2012
Technisch vertrauen die TR 650 Strada und die TR 650 Terra auf die sehr bewährte Basis der G 650 GS von BMW Motorrad. Für den Einsatz in den beiden neuen Husqvarna Modellen wurde der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen und 652 cm³ jedoch umfangreich modifiziert und in seiner Performance deutlich gesteigert. Er leistet 43 kW (58 PS) bei 7 250 min-1 und entwickelt ein maximales Drehmoment von 60 Nm bei 5 750 min-1. Für Führerscheinerwerber bis 25 Jahre wird im Rahmen der
Erstellt am: 16.07.2012
Italien GP - Girls, MotoGP-Galerie vom 16.07.2012
Erstellt am: 15.07.2012
Maverick Vinales fuhr im Warm-Up zum Italien Grand Prix die schnellste Runde. Sandro Cortese reihte sich auf Platz neun ein.
Erstellt am: 15.07.2012
Thomas Lüthi fuhr im Warm-Up zum GP von Italien die schnellste Rundenzeit. Hinter ihm reihten sich Andrea Iannone und Pol Espargaro ein.
Erstellt am: 15.07.2012
Maverick Vinales holte sich den hart umkämpften Sieg beim Italien Grand Prix vor Lokalmatador Romano Fenati. Sandro Cortese wurde Dritter.
Erstellt am: 15.07.2012
Maverick Vinales freute sich über seine zurückgewonnen Punkte in Italien. Romano Fenati war glücklich, vor den heimischen Fans auf dem Podium zu stehen.
Erstellt am: 15.07.2012
Maverick Vinales unterbot sich am Samstagmorgen in Mugello selbst und schnappte sich erneut die Bestzeit vor seinen Verfolgern.
Erstellt am: 15.07.2012
Jorge Lorenzo fuhr am Samstagmorgen in Mugello einen neuen Rundenrekord und ließ Dani Pedrosa und Casey Stoner damit hinter sich.
Erstellt am: 15.07.2012
Thomas Lüthi übernahm die Trainingsführung in Mugello, während Pol Espargaro und Johann Zarco heftig abflogen.
Erstellt am: 15.07.2012
Paolo Simoncelli bekam am Samstag in Mugello zwei Motorräder in Gedenken an seinen verstorbenen Sohn Marco überreicht.
Erstellt am: 15.07.2012
Maverick Vinales sicherte sich in seiner letzten Runde die Pole-position zum Italien Grand Prix. Sandro Cortese musste mit Rang zwei Vorlieb nehmen.
Erstellt am: 15.07.2012
Johann Zarco wird für seine Kollision mit Pol Espargaro im dritten Moto2-Training von Mugello 15 Startplätze nach hinten versetzt.
Erstellt am: 15.07.2012
Dani Pedrosa sicherte sich die Pole-Position zum GP von Italien. Jorge Lorenzo konnte nicht weiterkämpfen. Hector Barbera schafft es in die erste Reihe.
Erstellt am: 15.07.2012
Auch im Qualifying in Mugello kämpfte Jonas Folger mit Getriebeproblemen. Die Technik will bei Ioda weiter nicht mitspielen, sagte er Motorsport-Magazin.com.
Erstellt am: 15.07.2012
Ein entspannter Dani Pedrosa, ein genervter Jorge Lorenzo und ein überglücklicher Hector Barbera - nach dem Qualifying waren die Stimmungen unterschiedlich.
Erstellt am: 15.07.2012
Pol Espargaro konnte sich trotz seinem heftigen Sturz am Samstagmorgen die Pole für den italienischen Grand Prix sichern.
Erstellt am: 15.07.2012
Stefan Bradl wäre gern weiter nach vorn gefahren und peilt im Rennen Platz sechs an. Der Zahlinger ist sauer auf den Pramac-Piloten Hector Barbera.
Erstellt am: 15.07.2012
Obwohl Johann Zarco Pol Espargaro am Morgen abgeräumt hat, zeigen beide Piloten einen äußerst respektvollen Umgang miteinander.