Die Volltextsuche von 1000PS
(116.774)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 05.04.2013
Neben dem neuen Michelin Anakee III, der bei 80% alles neu ausgelieferten BMW R 1200 GS als Erstausrüstung montiert sein wird, bietet der französische Reifenhersteller auch eine offroadorientierte Version an, den Anakee Wild. Dieser ist aber kein reiner Geländereifen, sondern ist zu 50% auf der Straße und zu 50% abseits davon zu Hause.
Erstellt am: 05.04.2013
Katar GP - Lauf 1, Moto3-Galerie vom 05.04.2013
Erstellt am: 04.04.2013
Offener Schlagabtausch zwischen zwei designierten Titelrivalen im 1. Training der Moto2-Fahrer in Katar.
Erstellt am: 04.04.2013
Luis Salom fängt Jonas Folger in letzter Minute ab und holt die Tagesbestzeit der Moto3 in Katar. Maverick Vinales kann nicht vorne mitmischen.
Erstellt am: 04.04.2013
Jonas Folger startet nach Maß in die neue Moto3-Saison. Auf der staubigen Piste in Katar ging es aber noch nicht um alles.
Besteht aus:ARROW THUNDER Endschalldämpfer-Paar rechts und links mit Titan-Hülle, mit herausnehmbarem dB-Killer Einsatz, mit EU-Zulassung, 71719PO Street Thunder Schalldämpfer aus Titan, mit Stahl Endkappe. 71364MI Krümmer aus Edelstahl für Arrow Zwischenrohr 71362MI Zwischenrohr aus Edelstahl
Erstellt am: 04.04.2013
Modell-Offensive der Taiwanesen
Erstellt am: 04.04.2013
Neuer Reifenpartner & großes Preisgeld.
Erstellt am: 04.04.2013
Der neue Modularhelm von Givi bietet die Wahl: Offen oder Geschlossen?
Erstellt am: 04.04.2013
iXS präsentiert zeitgleich zum Saisonstart einen neuen Integralhelm und eine neue Textiljacke.
Erstellt am: 04.04.2013
Stufenlos einstellbarer Kennzeichenhalter für die Kawasaki Z800.
Erstellt am: 04.04.2013
Komplettprogramm für Triumph Daytona und Street Triple.
Erstellt am: 04.04.2013
Yamaha gibt zum Auftakt in Katar den Ton an. Dani Pedrosa und viele seiner Kollegen haben mit dem Grip zu kämpfen.
Erstellt am: 04.04.2013
Vergleich der neuen BMW R 1200 GS vs KTM 1190 Adventure in Kroatien(Zadar).
Erstellt am: 04.04.2013
Fotos: Jacek Bilski Details der neuen MV Agusta F4 Modelle: Kurzhubiger Reihenvierzylinder mit 195 bis 201 PS MVICS (Motor & Vehicle Integrated Control System) Technologie ELDOR Elektronikpaket mit Ride-by-Wire und 4 Mappings - Ansprechverhalten des Gasgriffs einstellbar - Drehmoment regulierbar ( Normal, Sport, Rain) - Motorbremse einstellbar - Drehzahlbegrenzer einstellbar Schräglagensensor Traktionskontrolle in acht Stufen Anti-Wheelie Kontrolle EAS (elektronisch unterstützter Gangwechsel
Erstellt am: 04.04.2013
Fotos: Jacek Bilski Der Motor mit einem Hubraum von 998 ccm leistet zwischen 195 und 201 PS, Letzteres nur im Topmodell F4 RR. Um diese Leistung fahrbar zu machen, übernimmt die F4 das bereits an der F3 vorgestellte Ride-by-Wire System. Zusammen mit dem MVICS (Motor & Vehicle Integrated Control System) unterstützen eine Traktionskontrolle, Anti-Wheelie Kontrolle und ein Schaltautomat den Fahrer. Mit dem ELDOR Elektronikpaket können sogar verschiedene Parameter wie Ansprechverhalten des Gasgriffs, Drehmomen
Erstellt am: 04.04.2013
Erstellt am: 04.04.2013
Erstellt am: 04.04.2013
Fotos: Markus Jahn
Erstellt am: 04.04.2013
Fotos: Markus Jahn
Erstellt am: 04.04.2013
Honda CBR 600 RR. Test des neue Supersportlers. Die Flucht vom Schneegestöber in Österreich zu den sonnigen Küstenstrassen von Mittelkroatien.
Erstellt am: 03.04.2013
Ilmberger übernimmt Import von G.P.R.-Auspuffanlagen
Erstellt am: 03.04.2013
Auftakt am 13./14. April in Wimpassing (Bgld.)
Erstellt am: 03.04.2013
Fahrtechnik auffrischen oder noch verbessern? Sicherer und schneller werden? Jetzt buchen!