Die Volltextsuche von 1000PS
(106.664)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Einer geht noch! Haarscharf vor Saisonschluss ließ man auf der 1000PS Gripparty nochmal ordentlich die Kuh fliegen.
Erstellt am: 13.10.2011
Das Aspar Team wird sich zum Ende der laufenden Saison von Ducati trennen. Nun wird an einem privaten 1000er Projekt gefeilt.
Erstellt am: 13.10.2011
Wiedersehen mit der Speed Triple beim High Bike Testcenter in Ischgl. Harmonie in der Höhe.
Erstellt am: 13.10.2011
Gleich eine ganze Halle mit Motorrädern und Scootern gibt es dieses Jahr zu besuchen.
Erstellt am: 13.10.2011
Details zum neuen Wundermotor von Ducati für die Panigale 1199.
Erstellt am: 13.10.2011
Letzter Termin für die Saison 2011. am 12.10. trafen sich die wahren Leidenschaftlichen.
Erstellt am: 13.10.2011
Erstellt am: 12.10.2011
Casey Stoner rechnet noch mit viel Arbeit bis zum Gewinn der Weltmeisterschaft, zunächst ist ihm einmal der Sieg beim Heimrennen wichtig.
Erstellt am: 12.10.2011
Im Finale der britischen Superbike lief die Entscheidung auf die letzte Runde hinaus. Tommy Hill holte die Krone - 0,006 Sekunden vor John Hopkins.
Erstellt am: 12.10.2011
Neue ZZR 1400, ER-6n und ER-6f. Neue Farben für ZX-10R, ZX-6R, Z1000, Z750 uvm.
Erstellt am: 12.10.2011
Elektronisches Fahrwerk von Öhlins für die BMW R 1200 GS und Adventure.
Erstellt am: 12.10.2011
Ernst Graft jun. erhält die Josef Afritsch Medaille der Volkshilfe Österreich.
Erstellt am: 12.10.2011
Der Finne gewann die Enduro Weltmeisterschaft in allen drei Klassen.
Erstellt am: 11.10.2011
Zwar weiß er nicht, wie seine Handverletzung sich auswirken wird, doch Valentino Rossi ist überzeugt, dass er in Australien ein gutes Wochenende haben kann.
Details zur ZZR 1400 2012: Das Serienmotorrad mit der weltweit angeblich schnellsten Beschleunigung Mehr Drehmoment in allen Drehzahlbereichen Deutlich mehr Leistung im mittleren bis hohen Drehzahlbereich KTRC (Kawasaki TRaction Control). Das KTRC-System deckt mit drei Betriebsarten eine Vielzahl von Fahrbedingungen ab. Betriebsart 1 und 2 sind auf sportliche Fahrleistungen ausgelegt. Betriebsart 3 sorgt für mehr Sicherheit auf glatten Strassen. Power-Modus: Der Fahrer kann zwischen voller Leistung (Full Po
Die neue Kawasaki ER-6n in Aczion. Das quirlige Nakedbike mit dem drehmomentstarken Reihenzweizylinder wird noch sportlicher. Wir testen das Bike in Kürze. http://www.1000ps.de/testbericht-2353541-Kawasaki_ER_6n_2012
Die ersten Studioaufnahmen der Kawasaki ER-6f 2012. Erstmals live zu sehen auf der EICMA in Mailand. 1000PS wird vor Ort sein. Details: -Die auf den unteren und mittleren Drehzahlbereich optimierte Leistungskurveverläuft besonders gleichmässig -Der neue Doppelrohr-Perimeter-Rahmen aus hochfestem Stahl ermöglicht ein agiles Handling -Markentypisches, seitlich angeordnetes hinteres Monofederbein -Doppelrohrschwinge im neuen Design einstellbare Frontscheibe, 3 Positionen, 60 mm -Markanteres, dynamischeres Desi
Die neue Kawasaki ER-6f 2012 erstmals in Action. -Die auf den unteren und mittleren Drehzahlbereich optimierte Leistungskurveverläuft besonders gleichmässig -Der neue Doppelrohr-Perimeter-Rahmen aus hochfestem Stahl ermöglicht ein agiles Handling -Markentypisches, seitlich angeordnetes hinteres Monofederbein -Doppelrohrschwinge im neuen Design -einstellbare Frontscheibe, 3 Positionen, 60 mm -Markanteres, dynamischeres Design -Aufrechte Sitzposition -Boden mit den Füssen leichter erreichbar -Der neue Sitz bi
Erstellt am: 11.10.2011
Selbst wenn 2012 die Welt untergeht. Mit Spidi überlebt man auch das.
Erstellt am: 11.10.2011
Gute Wetteraussichten. Morgen nochmal am Pannoniaring fahren. 79 Euro, 19 Grad!
Erstellt am: 11.10.2011
Stärkste Beschleunigung aller Serienmotorräder? Behauptet Kawasaki. 1000PS wird antworten.
Erstellt am: 11.10.2011
Am 25.Sept. 2011 fand im Bayrischen Traunstein das Supermoto Grenzlancup Finale statt.
Erstellt am: 11.10.2011
Kawasakis spritziges Nakedbike wird noch quirliger. Mit neuem Doppelrohr-Perimeter-Rahmen.
Erstellt am: 11.10.2011
Rot Weiss Roter Doppelschlag zum Saisonende in Brünn.