Die Volltextsuche von 1000PS
(116.785)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 27.06.2013
Mattia Pasini sicherte sich im zweiten Training der Moto2 in Assen überrascht Platz eins, während die Favoriten weit zurück lagen.
1000PS Test vom BMW C 600 Sport in den Alpen. Bei einer zünftigen Ausfahrt, ausgehend vom Highbike Testcenter in Ischgl, nahmen wir uns stellvertretend für verschiedene Motorradkategorien jeweils einen Protagonisten zur Brust. Für die Roller stieg der C 600 Sport in den "Ring" und trat gegen Motorräder an. Er schlug sich tapfer! Bericht nachlesen: http://www.1000ps.at/testbericht-2357669-BMW_C_600_am_Berg
Erstellt am: 27.06.2013
Luis Salom sicherte sich bei wechselnden Streckenverhältnissen im zweiten Training der Moto3-Klasse in Assen die Bestzeit.
Erstellt am: 27.06.2013
Jorge Lorenzo beginnt in Assen bärenstark. Auch Valentino Rossi und Cal Crutchlow können überzeugen.
Erstellt am: 27.06.2013
Pol Espargaro war nach seinem Sieg beim Großen Preis von Katalonien auch im ersten Freien Training der Moto2 in Assen Schnellster.
Erstellt am: 27.06.2013
Maverick Vinales war im Training in Assen der Schnellste, Jonas Folger scheint nach seiner kurzen Auszeit wieder auf Tempo zu sein.
Eine Marke. Ein Motor. Eine Basis. Ein 'R'. Die Triumph Daytona 675R und die Street Triple R scheinen nahe Verwandte zu sein, unterscheiden sich aber grundlegend in Ausstattung und Charakter. Und deshalb hat jede ihre eigene Klientel und Fangemeinde. Redakteur "kot" steht zum Beispiel unendlich auf die Daytona, während Kollege "Vauli" nur Augen für die Street Triple hat. Die Meinungen der beiden lest ihr im Testbericht: http://www.1000ps.at/testbericht-2357661-675R_vs._Street_Triple
Erstellt am: 27.06.2013
Triumph Daytona 675 R gegen Street Triple R. Ein Test, zwei Gewinnerinnen.
Erstellt am: 27.06.2013
Endlich tut jemand wieder was für die Jugend! Uns gehört die Welt und der Yamaha Neos Easy.
Erstellt am: 27.06.2013
Wir verstärken unser Team und suchen ab sofort einen Lehrling f. Einzelhandel Einzelhandelskaufmann / Allgemeiner Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: ab sofort Voraussetzungen - Begeisterung für die Motorradmarken unseres - Betriebes - gepflegtes und kundenfreundliches Auftreten, - Freude am Umgang mit Menschen - teamfähig - verlässlich - technisches Verständnis Schriftliche Bewerbung samt letztem Zeugnis und aktuellem Foto bitte an Herrn Wimmer Hans-Peter 5134 Schwand
Erstellt am: 27.06.2013
Wir verstärken unser Team und suchen ab sofort einen Kfz-Techniker-Lehrling. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Anforderungen: Pflichtschulabschluss technisches Verständnis Interesse an Motorrädern lernfreudig, teamfähig und verlässlich Schriftliche Bewerbung samt letztem Zeugnis und aktuellem Foto bitte an Herrn Wimmer Hans-Peter 5134 Schwand Braunauerstr. 1 hp.wimmer@zweirad-wimmer.at oder christoph.wimmer@zweirad-wimmer.at
Erstellt am: 27.06.2013
Niederlande GP - Lauf 7, Moto2-Galerie vom 27.06.2013
Erstellt am: 27.06.2013
Niederlande GP - Lauf 7, Moto3-Galerie vom 27.06.2013
Erstellt am: 27.06.2013
1000PS Testshooting mit dem Suzuki Burgman 650 Executive im Vergleich mit dem BMW C 650 GT.
Erstellt am: 27.06.2013
1000PS Testshooting vom BMW C 600 GT im Vergleich mit dem Suzuki Burgman 650 Executive 2013.
Erstellt am: 26.06.2013
Dani Pedrosa, Jorge Lorenzo, Marc Marquez, Bradley Smith, Andrea Dovizioso und Stefan Bradl waren zur Pressekonferenz vor dem GP der Niederlande geladen.
Ihre gewollte Ähnlichkeit mit der RT von BMW kann die Triumph Trophy SE nicht leugnen. Selbst Kenner müssen manchmal zweimal hinsehen, um die Britin nicht mit der Bayerin zu verwechseln. So handelt es sich auch bei der Trophy um ein sehr erwachsenes, gutbürgerliches Motorrad. Allerdings mit einem temperamentvollen Motor, der 134 PS leistet und der Trophy jenen rauen Charakter verleiht, der alle Triumph-Dreizylinder-Modelle so einzigartig macht. Trotzdem kommt der Komfort nicht zu kurz. Mit einem elektroni
Die Yamaha FJR1300 hat zwar schon ein paar Jahre am Buckel und Yamaha war in letzter Zeit etwas zurückhaltend was neue Modelle und Innovationen betrifft, aber das gilt beispielsweise auch für die R6 und die gewinnt immer noch internationale Rennen. Im Vergleich zu BMW RT oder Triumph Trophy wirkt die FJR vielleicht etwas spartanisch ausgestattet, das spiegelt aber nur den sportlichen Anspruch wieder und den erfüllt sie immer noch. Der Vierzylinder mit 1298 Kubik leistet bis zu 146 PS und entwickelt ein Dreh
Zum 90-jährigen Jubiläum schenkt uns BMW Motorrad 3 Sondermodelle in edler Farbgebung. Neben der R 1200 GS und der R 1200 R kommt auch die Tourer-Legende R 1200 RT als Sondermodell auf den Markt. Die gediegenen und geschmeidigen Formen der RT wurden geschmackvoll in saphirschwarz, ostagrau und magnesium gestrichen, der Motor hält sich in Mattschwarz bescheiden zurück und einige Elemente in gold und bronze akzentuieren den hochwertigen Eindruck und runden ihn optisch ab. Ihre Agilität verdankt die RT dem dr
Erstellt am: 26.06.2013
Stefan Bradl hofft, dass er seinen Sturz in Assen 2012 mit einem guten Ergebnis an diesem Wochenende vergessen machen kann.
Erstellt am: 26.06.2013
Power Cup und Power Slick im Test. Erfahrungsbericht zu den Michelin Rennstreckenreifen.
Erstellt am: 26.06.2013
Online Konfiguration, beim Händler vermessen - 10 Wochen später kommt die feiner Ware.
Erstellt am: 26.06.2013
Neuer Enduroreifen der den Namen auch verdient. Für GS und Co., aber auch Supermotos.
Erstellt am: 26.06.2013
Isle of Man Tourist Trophy 2013 - Metzeler mit dabei. Für die Profis, für die Fans!