Die Volltextsuche von 1000PS
(116.705)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 31.03.2014
Erstellt am: 31.03.2014
Erstellt am: 31.03.2014
Die 23. Auflage der Trial Europameisterschaft fand bei besten Bedingungen statt. Mit leicht zugänglichen Bereichen für Zuschauer hat das TopOffroad Team eine hervorragende Arbeit geleistet und eine perfekte Veranstaltung organisiert. Zwei Runden und 12 Sektionen bildeten die Runde. Die hübschen deutschen Mädchen konnten knapp die italienische Lokalmatadorin Sara Trentini (Beta) auf den 2. Platz verweisen. Ina Wilde ( Beta) gewann das Rennen, Theresa Baulm ( Ossa ) wurde Dritte. Einen italienischen Trium
Erstellt am: 30.03.2014
Am 5.April startet die Enduro Staatsmeisterschaft in die neue Saison.
Erstellt am: 30.03.2014
Coole Jacken für coole Typen - und Typinnen.
Erstellt am: 30.03.2014
Tobias Guckel baut eine Kawasaki mit 3 Zylinder 2-Taktmotor und der schärfsten Auspuffanlage ever.
Erstellt am: 30.03.2014
Härter geht kaum. Die KTM SMC-R 690 für Kenner und Könner - nicht nur am Stammtisch
Chefredakteur Kot hat sich die neue Einsteiger-Harley in Madrid vorgenommen. http://www.1000ps.at English Version: https://www.youtube.com/watch?v=BfSAJPKp9rU&feature=youtu.be English Version will be available soon.
Testbericht hier lesen: http://www.1000ps.at/modellnews-2359049-KTM_SMC_R_690_2014_ Härter geht kaum. Die KTM SMC-R 690 für Kenner und Könner - nicht nur am Stammtisch
Erstellt am: 28.03.2014
Actionvideo! Team Heidger- Motorsport - Macau u. NorthWest 200.
Erstellt am: 28.03.2014
Saisonauftakt der Honda Speed Weekends vom 3.-4. Mai 2014
Erstellt am: 28.03.2014
Dainese GORE-TEX-Jacken. Video mit Hayden und Rossi.
Erstellt am: 28.03.2014
S 1000 R gegen Z1000 - die beiden Muscle-Naked Bikes im direkten Vergleich.
Erstellt am: 28.03.2014
Das Auto- und Motorradhaus Lietz bietet ab sofort auch Fiat und Fiat Professional an.
1000PS Gripparty: http://www.1000ps.at/veranstaltungen-2353756-Grippartys_2014 Motorradkalender: http://www.1000ps.at/motorrad-terminkalender Honda NM4 Vultus: http://www.1000ps.at/modellnews-2359021-Honda_NM4_Vultus Yamaha Tricity: http://www.1000ps.at/modellnews-2359038-Yamaha_Tricity Video zur Scrambler: https://www.youtube.com/watch?v=qgfqjcUjs_o Vespa Sprint: http://www.1000ps.at/modellnews-2359036-Vespa_Sprint MotoGP: http://www.1000ps.at/motogpbericht-2359023-MotoGP_Marquez_siegt BMW Fit 2 Rid
Vollständigen Testbericht hier lesen: http://www.1000ps.at/testbericht-2359054-S_1000_R_vs._Z1000 Die Bayern üben sich wie immer in Zurückhaltung, während die Leistung der BMW S 1000 R am Papier mit 160 PS angegeben wird, stemmen manche Exeplare am Prüfstand stolze 170 PS - Serienstreuung, mit der man gut leben kann! Kawasaki rührt die Werbetrommel etwas mehr, die Z1000 ohne Elektronik-Firlefanz soll das letzte Männer-Naked Bike sein. 1000PS lässt die beiden gegeneinander antreten.
Onboard Macau Straßen Gp 2013 mal in einer wahnsinn ergreifenden -Fahrt mit einer gyroskopischen Kamera !! Zurücklegen und genießen ......
Erstellt am: 27.03.2014
S20 Evo ab sofort im Fachhandel verfügbar.
Erstellt am: 27.03.2014
Optisch ganz retro, technisch hochmodern - der Scrambler von Wunderlich.
Erstellt am: 27.03.2014
"The Musket 998 - Royal Enfield" von Aniket Vardhan aus Ohio
Erstellt am: 27.03.2014
Fitness-Übungen für MotorradfahrerInnen. 14 Schritte zu einem besseren Leben auf zwei Rädern.
Erstellt am: 27.03.2014
Umfrage: Welches ist das beste alkoholfreie Bier? MotorradfahrerInnen entscheiden.
Erstellt am: 27.03.2014
Auch wenn wir mittlerweile bei 180 PS angelangt sind, stehen für ein ausgewogenes Fahrerlebnis bei einem Naked Bike nicht unbedingt die pure Leistung im Vordergrund, wie uns die brandneuen Modelle BMW S 1000 R und Kawasaki Z1000 beweisen wollen. Obwohl die 160 PS der BMW ohnehin jenseits von gut und böse sein könnten, dank der vielen Elektronik-Helferlein aber voll und ganz im Zaum gehalten werden. Die Kawasaki hingegen pfeift auf die Elektronik und vertraut dem Fahrer ungefiltert ihre 142 PS an.
Erstellt am: 27.03.2014
Die Optik der S 1000 R entspricht der typischen BMW-Designlinie, das asymmetrische Gesicht wird also auch beim Naked Bike beibehalten. Die Z1000 geht mit ihrem "Sugomi"-Design stattdessen eigene Wege, die flache Front wirkt extrem aggressiv, der bullige Charakter setzt sich nach hinten fort und resultiert in einem kurzen und hohen Heck. Welche der beiden nun besser gefällt, ist Geschmackssache, auffällig sind beide definitiv.