Die Volltextsuche von 1000PS

(107.852)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Valentino Rossi landete im Qualifying zum Japan-Grand-Prix auf Rang fünf. Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Piloten fühlte er sich im Nassen am wohlsten.

Nach dem Nebel am Freitag wurden die Fahrer und Teams in Motegi in der Nacht auf Samstag von einem Erdbeben geweckt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.10.2013

In der verlängerten einzigen Qualifikationssession der MotoGP in Japan sicherte sich Jorge Lorenzo vor Marc Marquez und Nicky Hayden die Pole Position.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.10.2013

Jorge Lorenzo sicherte sich in der ersten Session zum Japan Grand Prix am Samstagnachmittag seine zweite Pole in Folge.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.10.2013

Marc Marquez hat seine Feuertaufe in Motegi überstanden. Er musste sich aber mehr anstrengen als zuletzt und konnte Jorge Lorenzo dennoch nicht schlagen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.10.2013

Nicky Hayden fuhr in Motegi unter schwierigsten Bedingungen zur ersten Ducati-Startposition in Reihe eins seit Andrea Dovizioso in Le Mans.

Kategorie: Videos

Impressionen der Gardasee Tour 2013 des Motorradzentrum-Ems-Vechte.

Neues Windschild von MRA Originalform Rauchgrau

1000PS berichtet ab sofort jeden Freitag um 18:00 über die aktuellsten Motorradneuigkeiten der vergangenen Woche. Links: Super Duke 1290 Race http://www.1000ps.de/testbericht-2358531-Super_Duke_1290_Race KTM 1290 Super Duke R mit Akrapovic http://www.1000ps.de/modellnews-2358468-1290_Super_Duke_Akrapo KTM 1290 Super Duke R testbericht http://www.1000ps.de/testbericht-2358532-KTM_1290_Super_Duke_R 1199 Superleggera http://www.1000ps.de/modellnews-2358536-1199_Superleggera Königswellen-Ducati http://www.1000p

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2013

Jorge Lorenzo und Valentino Rossi befürworteten die Entscheidung, die Trainings am Freitag in Motegi zu streichen, wollten aber dennoch gern auf die Strecke.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2013

Marc Marquez und Dani Pedrosa beschwerten sich nicht weiter über den gestrichenen Trainingsfreitag in Motegi und hoffen nun auf Wetterbesserung.

IRTA-Boss Mike Webb erläuterte in einer Pressekonferenz am Freitag, was das Problem in Motegi ist und wie der Japan GP trotzdem von statten gehen soll.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2013

Aus Stefan Bradls Comeback wurde im Nebel von Motegi vorerst noch nichts. Der zahlinger wäre gerne gefahren.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2013

Marc Marquez, Jorge Lorenzo, Valentino Rossi und Hiroshi Aoyama trafen sich am Donnerstag in Motegi zur Pressekonferenz vor dem vorletzten Rennwochenende.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2013

Das erste Freie Training der Moto3 zum Japan GP fiel dem Wetter zum Opfer. Durch starken Nebel konnten die Piloten nicht starten.

Die ersten Trainings der Moto3, MotoGP und Moto2 am Freitagmorgen in Japan wurden durch starken Nebel gestrichen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2013

Marc Marquez, Jorge Lorenzo, Valentino Rossi und Hiroshi Aoyama trafen sich am Donnerstag in Motegi zur Pressekonferenz vor dem vorletzten Rennwochenende.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 25.10.2013

Map Icon
Oberösterreich
Kategorie: Händler
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.10.2013

Stefan Bradl wird nach seinem Knöchelbruch in Malaysia zwei Wochen später in Motegi wieder an den Start gehen.

Kategorie: Videos

Ganz egal ob auf der Straße, dem Supermoto-Kurs,der Rennstrecke oder im Gelände -- bei den KTM Days geht es vor allem um den Spaß an der Sache. Und da haben die Mattighofener seit Jahren die richtigen Geräte im Stall, mit den neuen Enduros, der 1190 Adventure und der brandneuen 1290 Super Duke R wird es nun sogar noch lustiger!

Kategorie: Videos

Mit der Freeride besetzt KTM eine coole Nische zwischen Trial und Enduro. Besonderer Wert wurde dabei auf ein einfaches Handling gelegt, das schwieriges Gelände auch für Amateure leichter macht. Dennoch ist kein Meister vom Himmel gefallen, die KTM Freeride Education gibt hilfreiche Tipps, wie man so manche Schwierigkeit besser überwinden kann.

Die Anforderungen, die heutzutage an eine Großenduro gestellt werden, sind vielfältiger denn je: Sie muss auf langen Etappen gemütlich sein, sollte dabei nicht untermotorisiert wirken, im engen Winkelwerk ordentlich um die Ecken gehen und für viele auch ein gewisses Maß an Geländetauglichkeit bieten. Gut, dass KTM die 1190 Adventure universeller denn je konzipiert hat!

Dass sich die KTM Adventure nicht nur als kräftige Reise-Enduro empfiehlt sondern auch im schwierigen Gelände eine gute Figur macht, ist wohl bekannt -- auch die neue 1190 Adventure R beeindruckt mit ihrer präzisen und einfachen Fahrbarkeit auf allen Untergründen.