Die Volltextsuche von 1000PS
(116.937)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 26.07.2016
Es sind Namen, die das Blut eines Motorradfahrers gefrieren lassen. Super Duke, Speed Triple oder Tuono, um nur ein paar zu nennen. Power Naked Bikes sind Programm und flößen auch dem erfahrensten Biker Respekt und Ehrfurcht ein.
Erstellt am: 26.07.2016
Der 14-Jährige KINI KTM Junior Pro Team Fahrer feierte an diesem Wochenende bei der Motocross-Europameisterschaft in Loket (CZ) seinen bisher größten Karriere-Erfolg. Der KTM-Jungstar gewinnt sensationell den 85ccm Motocross-Europameistertitel mit einem grandiosen Lauf-Doppelsieg.
Erstellt am: 26.07.2016
Beim zweiten „Top of the Mountain Biker Summit“ war Ischgl wieder fest in den Händen der Motorradfahrer. Mit 500 Bikern hat sich die Teilnehmerzahl zur letztjährigen Premiere mehr als verdreifacht. Highlights: Die Motorradparade mit 300 Bikern auf die 2.300 Meter hohe Idalp und das Open-Air Konzert mit Opus.
Erstellt am: 26.07.2016
Mit diesem Yamaha-Umbau bietet ABM eine modellspezifische Verbreiterung und Erhöhung im Lenkerbereich. Die Feinabstimmung für die individuelle Sitzposition kommt durch flexibel einstellbare Produkte on top dazu. Weitere passende Teile verleihen dem Motorrad eine hochwertige Optik .
Beim Big Enduro Melken in Melk am Wachauring haben unsere Redakteure Vauli und K.OT 10 Motorräder für Euch getestet. Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf http://www.1000ps.de Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps
Legend Gear Seitentaschen-System LCUnsere modellspezifischen Seitentaschen-Systeme sind auf Heckform und Auspuffhöhe abgestimmt. Je nach Motorradmodell sind die Systeme mit einem oder zwei SLC Seitenträgern erhältlich und enthalten die jeweils beste Kombination aus den beiden Taschenmodellen LC1 und LC2. Die Seitentasche LC vereint klassische Optik und zeitgemäße Handhabung. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Tasche über ein Schnellverschluss-Syste
SLC Seitenträger linksDie präzise, modellspezifische Entwicklung der Seitenträger erlaubt die einfache und sichere Montage an original Haltepunkten am Fahrzeug. Über ein Schnellverschluss-System lassen sich Seitentaschen mit wenigen Handgriffen anbringen und abnehmen, ohne dass der Fahrer auf eine zuverlässige Taschenbefestigung verzichten muss. Der SLC Träger gibt den Legend Gear Seitentaschen LC1/LC2, den URBAN ABS Seitenkoffern, den SysBag Taschen mit Adapte
SLC Seitenträger rechtsDie präzise, modellspezifische Entwicklung der Seitenträger erlaubt die einfache und sichere Montage an original Haltepunkten am Fahrzeug. Über ein Schnellverschluss-System lassen sich Seitentaschen mit wenigen Handgriffen anbringen und abnehmen, ohne dass der Fahrer auf eine zuverlässige Taschenbefestigung verzichten muss. Der SLC Träger gibt den Legend Gear Seitentaschen LC1/LC2, den URBAN ABS Seitenkoffern, den SysBag Taschen mit Adapt
Bremsflüssigkeitsbehälter-SchutzDer kompakte Bremsflüssigkeitsbehälter-Schutz schützt den original Bremsflüssigkeitsbehälter vor Steinschlag und verhindert gleichzeitig das ungewollte Entfernen des Deckels. Der Protektor lässt sich mit wenigen Handgriffen am Motorrad anbringen.Aus 2 mm starkem Aluminium gefertigtHochwertige Optik und VerarbeitungSchutz des original Bremsflüssigkeitsbehälters vor Steinschl
Erstellt am: 24.07.2016
Dass die BMW R 1200 GS als Reiseenduro nicht nur unter den eingefleischten BMW-Fans sondern auch unter Besitzern anderer Fabrikate und sogar unter den Konkurrenten einen hohen Stellenwert genießt, ist bekannt und durchaus nachvollziehbar. Wie schlägt sich die dicke Boxerin aber Offroad - kann eine R 1200 GS auch im Gelände brillieren?
Beim Big Enduro Melken in Melk am Wachauring haben unsere Redakteure Vauli und K.OT 10 Motorräder für Euch getestet. Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf http://www.1000ps.de Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps
Erstellt am: 23.07.2016
Dass dieses Zitat nicht nur auf den fliegenden Delorean mit Fluxkompensator aus der Filmreihe Zurück in die Zukunft zutrifft, beweist insbesondere eine Klasse der Motorräder: Enduros. Gemütliche Sitzposition und lange Federwege machen sie zum beinahe perfekten Begleiter auf zwei Rädern.
Erstellt am: 22.07.2016
Was passt besser zu einem gediegenen Cafe Racer-Treffen als eine echte und echt alte Burg? Bereits zum dritten Mal rief die Crew um Mastermind 'The Ton' zum jährlichen Treffen des Cafe Racer-Forums.
Erstellt am: 22.07.2016
Was passt besser zu einem gediegenen Cafe Racer-Treffen als eine echte und echt alte Burg? Bereits zum dritten Mal rief die Crew um Mastermind 'The Ton' zum jährlichen Treffen des Cafe Racer-Forums.
Erstellt am: 22.07.2016
Wie Marketing richtig funktioniert, bewies KTM meisterhaft bei der Einführung des Naked Bikes 1290 Super Duke R: Der Beiname "das Biest" ließ schon vor der ersten Fahrt keinen Zweifel daran, dass die ursprünglich angegebenen 180 PS bestimmt nichts anbrennen lassen. Geblieben sind 173 PS und eine zwar brachiale, aber dennoch erstaunlich gut kontrollierbare Kraftentfaltung. Mit der neuen 1290 Super Duke GT geht das Biest nun im Touring-Segment auf die Jagd.
Die KTM 390 Duke gegen die Kawasaki Z300 im Beschleunigungsrennen. Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf http://www.1000ps.de Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps
Wo sonst kann man Reiseenduros besser testen, als in den Alpen - wo man neben kniffligen Spitzkehren, engen Straßerln und schlechten Belägen mancherorts auch Kühe auf der Straße antrifft. Die 1000PS-Crew nahm beim Highbike Testcenter im Paznauntal gleich fünf Reiseenduros unter die Lupe: Aprilia Caponord 1200 Rally, BMW R 1200 GS, Ducati Multistrada 1200 Enduro, KTM 1190 Adventure und Triumph Tiger Explorer XRx. Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.you
Erstellt am: 21.07.2016
Noch bis 30. Juli 2016 hält Moto Guzzi zum zweiten Mal die Eagle Days ab. 150 Moto Guzzi-Händler in ganz Europa präsentieren die brandneue Moto Guzzi V9-Reihe und bieten kostenlose Testfahrten. Gleichzeitig gibt es interessante Aktionen mit 30 Prozent Rabatt auf Customizing Teile. In Österreich nehmen 12 Händler in 8 Bundesländern teil.
Erstellt am: 21.07.2016
Der härteste Endurovergleich des Jahres, nicht nur für die Motorräder. K.OT und Vauli fahren 10 Bigenduros an einem Tag bei 30 Grad im Schatten. Während die beiden Testpiloten irgendwann in die Knie gehen, bleiben die Fahrzeuge stabil und überraschen meist positiv in genau jenem Umfeld, für das sie am wenigsten gebaut sind. Doch nur unter Hochdruck werden Stärken und Schwächen am deutlichsten sichtbar.
Beim Big Enduro Melken in Melk am Wachauring haben unsere Redakteure Vauli und K.OT 10 Motorräder für Euch getestet. Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf http://www.1000ps.de Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps
Erstellt am: 21.07.2016
Die Österreichische Motocross-Staatsmeisterschaft geht in die „heiße“ Sommerrunde: Am 31. Juli werden alle ÖM-Klassen (MX OPEN, MX 2 und MX Jugend) auf der Naturstrecke in Nursch, im westlichen Weinviertel in der Gemeinde Großmugl (Bezirk Korneuburg) ausgetragen. Die aktuellen ÖM-Leader heißen: Lukas Neurauter (KTM/COFAIN) in der MX OPEN-Klasse, Roland Edelbacher (KTM) in der MX 2-Klasse und Marvin Salzer auf HUSQVARNA in der MX Jugend. Der 1.525 Meter lange Motocross-Track in Nursch verspricht mit den vielen Bergauf- und Bergabfahrten, seinen hängenden Kurven und dem neuen Table äußerst spektakuläre und sehenswerte ÖM-Läufe…
Erstellt am: 20.07.2016
Erstellt am: 20.07.2016