Die Volltextsuche von 1000PS
(116.883)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 01.08.2016
Das erste Motorrad ist das vielleicht wichtigste Motorrad im Leben eines Fahranfängers. Es entscheidet, ob ein passionierter Biker geboren wird, oder ob das Motorradfahren doch nur ein Versuch ist, bei dem es auch bleiben wird. Die Sicherheit spielt dabei eine große Rolle. Allem voran: ABS.
Erstellt am: 01.08.2016
Sechs Monate nach seinem schweren Unfall nimmt der Salzburger wieder die "Dakar" ins Visier.
Erstellt am: 01.08.2016
Doppelsiege für COFAIN-KTM-Pilot Lukas Neurauter in der MX OPEN ÖM und Doppelerfolg für KTM-Testfahrer Roland Edelbacher in der MX 2 ÖM Klasse. Jugend mit großem Starterfeld und den Siegern Maks Mausser und Adam Zsolt Kovacs. MSC Nursch bestand eindrucksvoll die ÖM-Premiere als Veranstalter und bekam Lob von Fahrern und Sponsoren!
Erstellt am: 01.08.2016
„Heiße Phase“ in der Motocross-Staatsmeisterschaft Am 31. Juli steigen die ÖM-Läufe in Nursch (Gemeinde Großmugl), am 14. August messen sich die rot-weiß-roten Asse in Guntersdorf (Bezirk Hollabrunn)!
Modellspezifische LenkererhöhungDie aus hochwertiger Aluminium-Legierung gefertigte Lenkererhöhung versetzt den Lenker um 20 mm nach oben und sorgt für spürbar mehr Fahrkomfort. Eine Verlängerung der Bowdenzüge und Bremsleitungen ist nicht erforderlich.Erhöhung des Ø 28 mm-Lenkers um 20 mmModellspezifische Auslegung garantiert beste PassformKorrosionsschutz durch schwarzes EloxalMehr Fahrkomfort
HauptständerDie unverwüstliche und dennoch leichte Stahlrohr-Konstruktion bietet beste Schräglagen- und Bodenfreiheit, einfaches Aufbocken und festen Stand ob bei der Wartung oder unterwegs. Die Anschaffung eines zusätzlichen Montageständers ist meist nicht mehr erforderlich. Ideal für die Wintermonate: bei längeren Standzeiten entlastet der Hauptständer die Reifen.Sicherer Stand bei Fahrten mit viel Gepäck und Wartungsarbei
Erstellt am: 01.08.2016
KTM-Doppelsieg bei der zweiten Ausgabe des italienischen Extrem Enduro-Events "The Wall Extreme". Alfredo Gomez gewinnt das abschließende Nachtrennen und kürt sich zum Nachfolger von Jonny Walker. Gomez hatte nach Teil eins, einer Reihe von Enduroprüfungen am späten Vormittag, über zwei Minuten Rückstand auf Alex Salvini. Aber der Spanier konnte den Wettbewerb drehen. Gomez gewinnt das Finale mit 25 Sekunden Vorsprung auf Ivan Cervantes. Thomas Oldrati kann sich im Kampf um den verbliebenen Podestplatz k
Erstellt am: 31.07.2016
Ötscherenduro Gaming, der 3. Lauf zum ÖEC 2016 war mit Sicherheit ein Highlight in der heurigen Enduro Rennsaison.
Erstellt am: 31.07.2016
Fotos und Ergebnisse von der Six Days Crazyjob Hardenduro Rallye in Bulgarien. NastyNils berichtet live vom Geschehen. (Hoffentlich) tägliche Updates. 1000PS startet mit einem Team in der Pro Klasse (Patrick Arlo Auer / Manfred Kargl) und NastyNils macht Urlaub in der Expert Klasse.
Beim Big Enduro Melken in Melk am Wachauring haben unsere Redakteure Vauli und K.OT 10 Motorräder für Euch getestet. Diesmal wird die Suzuki V-Strom 1000 kritisch betrachtet. Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf http://www.1000ps.de Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps
Siegerehrung der Klasse Superstock 600, Rennen 1 SUPERBIKE*IDM, Schleizer Dreieck 2016 #superbikeidm ...
Jan Halbich (Holzhauer Racing Promotion) im ersten Qualifying auf dem Schleizer Dreieck.
Erstellt am: 30.07.2016
Sie sind die Crème de la Crème der Motorradwelt. Eine Leistung von um die 200 PS und ein Gewicht von ebenfalls rund 200 kg versprechen ein Leistungsgewicht von beinahe 1:1. Solche Werte sucht man in der Autowelt vergebens, insbesondere in dieser vergleichsweise niedrigen Preisklasse.
Beim Big Enduro Melken in Melk am Wachauring haben unsere Redakteure Vauli und K.OT 10 Motorräder für Euch getestet. Diesmal im Test: die Suzuki V Strom 650. Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf http://www.1000ps.de Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps
Erstellt am: 29.07.2016
Spektakulärer Zuwachs bei Moto Guzzi: Mit der Moto Guzzi „MGX-21 Flying Fortress“ präsentiert die italienische Zweiradschmiede schon heute das Bike von morgen. Der neue Cruiser, der im September 2016 am österreichischen Markt eingeführt wird, kann bis 7. August exklusiv vorbestellt werden und ist all jenen gewidmet, die einen starken Auftritt lieben, komfortabel reisen und dabei auch noch cool aussehen wollen.
Erstellt am: 29.07.2016
Wenn sich ein Motorrad-Modell über mehrere Generationen kaum verändert und den typischen Charakter behält, liegt es entweder daren, dass die Entwicklungs- und Marketingabteilung grottenschlecht ist, oder dass dieses Modell im Laufe der Zeit zu einer Ikone gereift ist, die nur noch behutsam angetastet werden sollte. Im Falle der Triumph Speed Triple R ist der Grund wohl eindeutig - kaum ein anderes Modell hat die Klasse der Streetfighter so sehr geprägt.
Erstellt am: 29.07.2016
Spektakulärer Zuwachs bei Moto Guzzi: Mit der Moto Guzzi „MGX-21 Flying Fortress“ präsentiert die italienische Zweiradschmiede schon heute das Bike von morgen. Der neue Cruiser, der im September 2016 am österreichischen Markt eingeführt wird, kann bis 7. August exklusiv vorbestellt werden und ist all jenen gewidmet, die einen starken Auftritt lieben, komfortabel reisen und dabei auch noch cool aussehen wollen. Moto Guzzis‘ „Flying Fortress“ bricht mit Traditionen und glänzt mit futuristischem Design sowie mit ausgefeilter Technologie und luxuriösem Komfort.
Erstellt am: 29.07.2016
Der 20-jährige Niederösterreicher Julian Mayer (Team Motorrad Mayer) holt sich nach 8 von 10 Rennen mit 184 Punkten in der Gesamtwertung vorzeitig den Staatsmeisterschaftstitel der IOEM in der SBK-Klasse.
Erstellt am: 29.07.2016
Ein Pflichttermin für Fans des Motorradrennsportes! An diesem Wochenende wird alles geboten – vom Klassiker bis zum topmodernem Bike. Einzigartige Atmosphäre, Spannung, toller Motorrad - Rennsport und ein Sound der unter die Haut geht – Prädikat sehenswert.
Beim Big Enduro Melken in Melk am Wachauring haben unsere Redakteure Vauli und K.OT 10 Motorräder für Euch getestet. Dieses Mal ist die Honda Africa Twin im Test. Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf http://www.1000ps.de Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps
Erstellt am: 28.07.2016
Basteln ist etwas wahrlich Schönes. Man lässt den Stress des Alltags hinter sich und konzentriert nur auf das Motorrad, an dem man gerade schraubt. So manche Kindheitsträume wurden in solch Bastlergaragen gebaut und Legenden wurden geboren. Der Beginn ist aber immer gleich: der Kauf des Motorrads.
Erstellt am: 27.07.2016
Slip-On-Anlagen sind der erste Schritt ins Tuning einer Abgasanlage. So auch bei der neuen Titan Slip-On-Anlage für die Honda VFR 1200X Crosstourer. Dieser Slip-On verleiht dem Bike ein sportliches, stylisches Design sowie eine verbesserter Performance und mehr Leistung.
Erstellt am: 27.07.2016
Für die Honda VFR 1200X Crosstourer hat Akrapovič einen Auspuff entwickelt.
Kolbenbolzen Dm.12 / 2 Kolbenringe Malossi Nr. 345188 - A-Kolben empfehlen wir für neue Zylinder oder mit neuer Nicasil-Beschichtung. - B-Kolben empfehlen wir für alle bereits gebrauchten Zylinder. - Ein B-Kolben ist marginal größer als ein A-Kolben, um eventuellen Verschleiß auszugleichen. - Ein C-Kolben ist marginal größer als ein B-Kolben usw. Bei der Montage des Kolbens: - Ersetze alte Dichtungen immer mit neuen! - Der Kolben ist mit dem Pfeil in