Die Volltextsuche von 1000PS
(117.779)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Dies ist P/C 02 (nicht 2).
Erstellt am: 17.07.2017
Im zweiten Heritage Film in Zusammenarbeit mit Yamaha besucht K.OT einen Messerschmied in Spanien, einen Doktor, der eine Surfschule eröffnet hat, eine Brauerei und das Motorbeach Festival. Dazwischen wird gut gegessen und getrunken, gefachsimpelt und geblödelt und Sonne, Strand und Meer genossen. Der Film wird im Herbst/Winter in einem österreichischen Kino zu sehen sein und auf youtube veröffentlicht. Link zum ersten Teil Heritage Fi
Erstellt am: 17.07.2017
Bike mit gechoppten Fendern und schwarzen Highlights
Erstellt am: 17.07.2017
Mitas, Teil des Trelleborg Konzerns, ist der Erstausrüster des spanischen Off-Road Motorradherstellers GasGas.
Erstellt am: 17.07.2017
Knapp eine Woche vor dem Startschuss in Möderbrugg ist der Streckenbau der längsten Rennrunde der Enduro- Trophy größtenteils abgeschlossen! Die knapp 16 km lange Strecke verschlang an die 20 km Absperrband und über 1000 Holzpfosten, die in die Erde gehämmert wurden.
Erstellt am: 17.07.2017
Die Indian Scout zählt zu den begehrten Custom-Bikes. Weltweit haben Besitzer ihren Cruiser zu einem Bobber umgebaut. Jetzt präsentiert der erste Motorradhersteller der USA den neuen Scout Bobber, der ab Werk diesen außergewöhnlichen Style in seiner reinsten Form verkörpert. Reduziert auf das Wesentliche glänzt das neue Indian Bike mit gechoppten Fendern und schwarzen Highlights. Mit überarbeitetem Fahrwerk, sportlicher Sitzposition und griffigen Stollenreifen ist das neueste Indian Modell eine echte Fahrmaschine.
Erstellt am: 17.07.2017
Einen Familienurlaub mit Motorradfahren verbinden, davon träumen viele Biker. Doch warum nur träumen, wenn es leicht umzusetzen ist? Ob nun in Österreich selbst, in Italien, Deutschland, Tschechien oder Ungarn – die Zahl der Länder, die mit dem Auto und somit auch mit dem Motorrad zu erreichen sind und einen vielversprechenden Urlaub bieten, ist groß. Für längere Strecken ist der Motorradtransport mit einem Anhänger am angenehmsten. Das gilt es dabei zu beachten.
Erstellt am: 17.07.2017
Niemand vergisst sein erstes Motorrad, egal wie gut oder wie schlecht es war, denn diese Maschine hat einem eine komplett neue Welt vorgestellt. Natürlich könnte man sich als erstes Motorrad eines der vielen charakterlosen "Sportbikes" holen, oder man wendet sich an Auto Fabrica, die mit dieser Yamaha SR250 beweisen, dass die erste Maschine auch verdammt gut aussehen kann. Quelle: pipeburn.com
Nastynils und Zonko testen die Triumph Street Triple RS, die Yamaha MT-09 und die Suzuki GSX-S 750 auf der Landstraße. Welches Nakedbike überzeugt die 1000PS Redakteure am meisten und wo liegen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Konzepten? ========================================= Preisvergleich und Fahrzeugangebot ========================================= http://bit.ly/NakedBike_Preisvergleich_AT http://bit.ly/NakedBike_Preisvergleich_DE http://bit.ly/NakedBike_Preisvergleich_CH ================
Erstellt am: 15.07.2017
Dustin Kott hatte am Anfang Bedenken was den Umbau der BMW R100 angeht, aber an diesem Cafe Racer wurde nicht leichtfertig gearbeitet. Bekannt für seine sauberen Linien und sein ausgezeichnetes Bodywork, macht er auch hier keine Ausnahme. In einem tiefen Blau, das tiefer ist als der Atlantik, und einem abgewandeltem BMW Logo dürfen wir ein Bike bestaunen, dss sowohl qualitativ hochwertig, als auch einzigartig ist. Quelle: http://www.pipeburn.com/
Der Honda X-ADV wirkte auf den ersten Blick großartig. Doch NastyNils war skeptisch und probierte den Honda X-ADV sehr intensiv aus. Im Alltag, im Gelände offroad, bei Topspeed, 0-100. Danach wirkte er nicht mehr großartig sondern phänomenal. Weitere Erlebnisse mit dem Honda X-ADV: https://www.instagram.com/explore/tags/xadvlocations/ ========================================= Preise und Fahrzeugangebot ========================================= http://bit.ly/Honda_X-ADV_AT http://bit.ly/Honda_X-ADV_DE htt
Erstellt am: 14.07.2017
Vor gut drei Wochen sass ich noch in einem Geschäftsmeeting und prüfte gerade meine Mails. «Immer wieder diese nervigen Spam-Mails» dachte ich mir, als ich den Betreff «Du bist der XSR900 Testfahrer – herzlichen Glückwunsch» las. Als ich das Mail markieren und löschen wollte, musste ich den Betreff doch nochmals lesen. «Hm, komisch, da war doch vor einigen Wochen etwas auf 1000PS». Also habe ich das Mail geöffnet und überflogen. Und dann nochmals gelesen um zu prüfen, ob ich das jetzt auch wirklich richtig verstanden habe! Dann blickte ich hoch, schaute meinem Chef, der mich schon seit gut einer Minute irritiert beobachtete, in die Augen. «Du, ich habe gerade ein Motorrad für einen Monat gewonnen».
Erstellt am: 14.07.2017
Eindrücke vom Yamaha-Meet 2017. Marc, unserer XSR 900 Testrider dürfe hier sein Bike entgegen nehmen und versorgte uns bei dieser Gelegenheit auch gleich mit vielen tollen Eindrücken und einer kleinen Story. Wir wünschen viel Spass damit!
Erstellt am: 14.07.2017
GIVI präsentiert den neuen S410 Trolley, für alle Monokey Koffer und Weichtaschen geeignet. Er kann an alle Monokey Koffer montiert werden, um diese in einen praktischen Trolley zu verwandeln. Kompatibel mit allen Modellen aus dem GIVI Sortiment Monokey Topcase.
Erstellt am: 14.07.2017
Verwandle deinen Monokey Koffer in einen praktischen Trolley
Erstellt am: 14.07.2017
Zonko und Vauli treffen sich bei Motorrad Bogoly in Bruckneudorf für eine Testfahrt auf den beiden japanischen Supersportlern Honda CBR1000RR Fireblade SP und Suzuki GSX-R 1000.
Erstellt am: 14.07.2017
Besitzen Sie bereits einen Monokey Koffer oder möchten Sie sich demnächst einen anschaffen? Ab sofort können Sie diesen einfach in einen praktischen Trolley verwandeln, dank dem neuen Zubehör S410 von GIVI!
Erstellt am: 14.07.2017
Mit einem 70mm höheren Wunderlich Suspension-Fahrwerk und der bewährten verstellbaren Paralever-Strebe wird die G/S zum echten Spaßgerät auch abseits des Asphalts. Die montierten Stollenreifen sind da nicht nur schmückendes Beiwerk.
Erstellt am: 14.07.2017
Wunderlich-Suspension mit um 70 mm höheren Federwegen wird den Stollenreifen und damit einem ernsten Einsatz im Gelände gerecht.
Erstellt am: 14.07.2017
Kingston Customs, ein kleiner Workshop aus Hannover, bestehend aus Vater Dirk und seinem 12-jährigen Sohn Moritz, präsentiert uns diesen schönen Umbau in Weiß mit goldenen Elementen und der legendären Speedblock-Lackierung. Quelle: http://www.pipeburn.com/
Powernakedbikes im Vergleich. Ist die Tuono Factory auch 2017 unschlagbar? BMW, KTM, Yamaha und die kleine Street Triple RS treten am Pannoniaring an. 1000PS auf Instagram https://www.instagram.com/1000PS_official/ 1000PS MOTORRAD Marktplatz App GRATIS Download: http://www.1000ps.at/app ========================================= Motorrad auf 1000PS verkaufen: http://www.1000ps.de/gebraucht-motorrad-verkaufen ========================================= Mehr von NastyNils - Gründer und Boss bei 1000PS ========