Die Volltextsuche von 1000PS
(117.783)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 01.08.2017
Der Wettbewerb in der MX2-Klasse ist hoch kompetitiv. Die Honda CRF250R konnte sich in diesem Umfeld stets bestens behaupten. Die Maschine wurde stets weiterentwickelt und verfeinert, um die Ansprüche professioneller Fahrer wie auch von Hobby-Piloten zu erfüllen und das Beste herauszuholen.
Erstellt am: 01.08.2017
Die 2018 CRF250R macht einen Riesenschritt nach vorne und übernimmt die „Absolute Holeshot“-Philosophie der 2017 CRF450R. Die siebte Entwicklungsstufe in der Evolution des Viertelliter-Crossers kommt einer Revolution gleich, denn die Ingenieure des weltgrößten Motorradherstellers statten die CRF250R mit dem Chassis der CRF450R aus und entwickeln dazu ein brandneuen DOHC-Motor.
Erstellt am: 01.08.2017
>Harley Springer Big Spoke Felgen Apehanger Airbrush Lederarbeiten
Erstellt am: 01.08.2017
Ende der achtziger Jahre startete HEPCO & BECKER die Entwicklung und Produktion von Motorradzubehör. Die Leidenschaft zum Motorradfahren ist bis heute die Basis für das große Sortiment, welches stetig erweitert wird. Dieses mal dürfen wir euch Zubehör für die Ducati Monster 1200 S (Bj. 2017) vorstellen, das selbstverständlich der Philosophie von HEPCO & BECKER (Nachhaltig, Beständigkeit und bewusst handeln) gerecht wird.
Erstellt am: 01.08.2017
Was bringt ein brandneuer Pneu auf dem verstaubten Alteisen aus Mattighofen? Wie stark kann man das Handling eines 15 Jahre alten Motorrades mit einem simplen Reifentausch beeinflussen? Unser 1000PS Ferialpraktikant machte den Test und montierte das neue Spitzenprodukt aus dem Hause Michelin auf seiner KTM Duke 2.
Erstellt am: 01.08.2017
Seit seiner Einführung vor fast 20 Jahren hält der Suzuki Burgman 400 die Fahnen hoch für Luxus und Komfort in der Mittelklasse. Auch wenn sich daran nichts ändert, kommen mit der neuesten Generation nun aber zusätzlich Sport und Fahrspaß mit ins Spiel. Das Design wird ebenfalls spritziger, bleibt aber eindeutig ein echter Burgman. Alte Werte mit sportlichem Touch im neuen Suzuki Burgman 400.
Erstellt am: 01.08.2017
Nach der Verletzung 2016 konnte Philipp Scholz 2017 wieder einen Erfolg feiern - Platz 9 in der Gold Klasse bei der härtesten Enduro Rallye der Welt!
Erstellt am: 01.08.2017
Bei einem Bike wie der Ducati Monster 1200 S sind immer "Emotionen ohne Ende" im Spiel. Diese Emotionen hat HEPCO & BECKER bei der Entwicklung von diesen neuen Zubehörteilen geschickt eingebaut. Hierbei sind modellspezifische Anbauteile entstanden, die die nachhaltige Philosophie von HEPCO & BECKER perfekt wiederspiegelt.
Dies ist P/C 01 (nicht 1).
Dies ist P/C 01 (nicht 1).
Dies ist P/C 01 (nicht 1).
Dies ist P/C 01 (nicht 1).
Dies ist P/C 01 (nicht 1).
Dies ist P/C 01 (nicht 1).
Eigentlich steht NoPain auf geile Rennräder aus Carbon. Doch bei der radikalen Ducati XDiavel S wurde er schwach und schlug zu. Doch das war erst der Anfang. Er verliebte sich die in die geilen Teile von RIZOMA und tobte sich im Katalog ordentlich aus. Wie klappte der Anbau? Wie gut ist die Passgenauigkeit? NoPain steht auf Perfektion - die Infos im Video. ========================================= Preise und Fahrzeugangebot ========================================= http://bit.ly/Ducati_XDiavelS_AT http://
Erstellt am: 31.07.2017
Spektakulär, actionreich und emissionsfrei: das Erzbergrodeo Endurocross gastiert als Showbewerb auf der Wiener Donauinsel und begeistert Beach Volleyball Fans aus aller Welt. Beim STROMBIKE TESTRIDE können Besucher die neuesten E-Bikes und E-Motorräder selbst probefahren! Foto-Credits ©Martin Steinthaler
Erstellt am: 31.07.2017
Spektakulär, actionreich und emissionsfrei: das Erzbergrodeo Endurocross gastiert als Showbewerb auf der Wiener Donauinsel und begeistert Beach Volleyball Fans aus aller Welt. Beim STROMBIKE TESTRIDE können Besucher die neuesten E-Bikes und E-Motorräder selbst probefahren!
Erstellt am: 31.07.2017
Suzuki brachte 2005 ihre erste RM-Z450 auf den Markt, für 2008 brachten die Gelben als erstes überhaupt eine elektronische Einspritzung und dann wurde es etwas still um die MX1 Waffe! Bis 2017 waren leider keine wirklich einschneidende Entwicklungsschritte mehr erkennbar und das ist bei der 2018 RM-Z450 nicht mehr der Fall!
Erstellt am: 31.07.2017
Seit seiner Einführung vor fast 20 Jahren hält der Suzuki Burgman 400 die Fahnen hoch für Luxus und Komfort in der Mittelklasse. Auch wenn sich daran nichts ändert, kommen mit der neuesten Generation nun aber zusätzlich Sport und Fahrspaß mit ins Spiel. Das Design wird ebenfalls spritziger, bleibt aber eindeutig ein echter Burgman. Alte Werte mit sportlichem Touch im neuen Suzuki Burgman 400.
Wieder ist eine großartige Tour mit Euch zu Ende. Danke für alle die mit Uns dabei waren. Für alle die jetzt einen kleine Einblick ...
Erstellt am: 31.07.2017
Suzuki brachte 2005 ihre erste RM-Z450 auf den Markt, für 2008 brachten die Gelben als erstes überhaupt eine elektronische Einspritzung und dann wurde es etwas still um die MX1 Waffe! Bis 2017 waren leider keine wirklich einschneidende Entwicklungsschritte mehr erkennbar und das ist bei der 2018 RM-Z450 nicht mehr der Fall!