Die Volltextsuche von 1000PS
(117.579)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 02.11.2017
Auch von der MV Agusta F3 800 wird es 2018 eine RC Version ganz im Stil des Superbikes geben, mit optischen wie technischen Upgrades. MV Agusta F3 675 RC: 128 PS und 71 Nm (7.24 kgm) MV Agusta F3 800 RC 148 PS und 88 Nm. Mit dem Auspuff- und Elektronik-Kit und einem anderen Mapping lässt sich die Leistung auf 133 bzw. 153 PS heben.
Erstellt am: 02.11.2017
Bei der alljährlichen Brooklyn Invitational Custom Motorcycle Show, zeigte Indian Motorcycle drei neue Custombikes auf Basis der Scout Bobber. Aufgebaut von den Customizern Keino Cycles, Kraus Motor Co. und der Skateboard-Legende Steve Caballero in Zusammenarbeit mit Roland Sands Design.
Vauli reist wieder mal in die schöne Schweiz - diesmal für eine ganz besondere Betriebsprüfung bei iXS Motorcycle Fashion. Er nimmt nicht nur die Entwicklungsabteilung unter die Lupe, sondern darf auch schon die neuesten 2018er-Modelle anprobieren! Wir vom 1000PS Team würden uns freuen, wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf http://www.1000ps.de Besucht uns
Erstellt am: 01.11.2017
Ein neues Wunder aus der Werkstatt von Bolt Motor Company. Die Bolt 8. Wenn etwas für die Bolt Motor Compny wichtig ist, dann ist es die Liebe zum Detail. Zum Beispiel die Batterie, die hier geschickt versteckt wurde und mit bloßem Auge nicht zu sehen ist. Quelle: inazumacafe.com
Erstellt am: 01.11.2017
Am vergangenen Wochenende krönte sich KTM-Enduro-Werksfahrer Josep Garcia zum FIM-Weltmeister 2017 in der Enduro2-Klasse. Beim Saisonfinale im deutschen Zschopau reichte dem talentierten Spanier ein zweiter Platz am ersten und ein fünfter Platz am zweiten Wertungstag, um den begehrten E2-Titel einzufahren und der langen Liste an Enduro-Weltmeisterschaften des österreichischen Herstellers einen weiteren hinzuzufügen.
Alt aber sauschnell Keine Frage! Die Auswahl an neuen Motorrädern ist grandios. Da gibt es traumhafte Bikes die aber oftmals 20.000, 25.000 oder gar 30.000 Euro kosten. Muss das sein? Wenn möglich ja :-). Aber wenn es darum geht schnell zu fahren, reichen oft auch gebrauchte Motorräder aus. Da gibt es ein paar Perlen im 1000PS Marktplatz welche man mit ein paar Handgriffen sogar zu Superbike Killern machen kann. ========================================= Die Bikes aus dem Video ==============================
Erstellt am: 31.10.2017
Die Kooperation der Traditionsmarken Barbour International und TRIUMPH geht in die nächste Runde. Ab sofort stehen stilbewussten Fans der Bikeschmiede drei neue Jacken zur Verfügung. Mit diesen Modellen sind Motorradfahrerinnen und -fahrer bei jedem Wetter bestens geschützt und auch nach dem Ausflug garantiert gut angezogen.
Erstellt am: 31.10.2017
Schlau gemacht von Ducati - noch vor der riesigen Neuheitenmesse EICMA in Mailand Anfang November präsentieren die Italiener ihre neue Monster 821, die klarerweise auf der Messe weit weniger Interesse als etwa das neue V4-Superbike geweckt hätte. Dabei hat das neue Mittelklasse-Eisen mit den typischen Monster-Genen und vielen modernen Elektronik-Features weit mehr zu bieten, als nur eine herrlich dottergelbe Lackierung!
Erstellt am: 31.10.2017
Schlau gemacht von Ducati - noch vor der riesigen Neuheitenmesse EICMA in Mailand Anfang November präsentieren die Italiener ihre neue Monster 821, die klarerweise auf der Messe weit weniger Interesse als etwa das neue V4-Superbike geweckt hätte. Dabei hat das neue Mittelklasse-Eisen mit den typischen Monster-Genen und vielen modernen Elektronik-Features weit mehr zu bieten, als nur eine herrlich dottergelbe Lackierung!
Erstellt am: 31.10.2017
Walt Sigl's Leggero-Reihe bekommt Zuwachs: Die im Chrom-Look gehaltene "Brave". Bei den Leggero geht es um Leichtigkeit und Einfachheit, einem einheitlichem Stil, inspiriert von den Rennfahrern der 50er und 60er Jahre, sowie extremen Finesse. Die "Brave" stellt hierbei mit ihrem außergewöhnlichem Look keine Ausnahme... Quelle: inazumacafe.com
Erstellt am: 31.10.2017
Mit dem neuen MICHELIN Road 5 hebt Michelin die Performance im Segment Sport-Touring auf ein neues Level. Der Nachfolger des sehr erfolgreichen MICHELIN Pilot Road 4 – mit mehr als 1,5 Millionen verkauften Reifen in den vergangenen vier Jahren die Referenz im europäischen Markt für Sport-Touring-Reifen – setzt neue Maßstäbe in der Nasshaftung – und das auch nach vielen Kilometern.
Erstellt am: 30.10.2017
Nachdem K.OT bereits mit der exklusiven Dainese Mugello Anniversario geadelt wurde, bekam er jetzt noch den AGV Pista GP R Anniversario nachgeschickt, der in Schwarz (Carbon) und Gold natürlich perfekt zu dem italienischen Leder passt. Er ist tatsächlich fast zu schön und zu teuer, um getragen zu werden, dabei ist der GP R eigentlich nicht für die Straße, sondern die Rennstrecke gemacht. Das Visier ist extrem dick, die Lüftungsschlitze sind mit Gummipropfen verschlossen und der Helm ist mit einem profession
Erstellt am: 30.10.2017
Einen klassischen Sportler ganz im Stil der Siebziger stellte BMW mit seiner sportlichsten Variante der R nineT vor. Klar, dass sich BMW-Spezialist Wunderlich die Racer intensiv zur Brust nahm und ihr eine Reihe exklusives Zubehör auf den Leib maßschneiderte.
Erstellt am: 30.10.2017
Klassischer Look und Technik mit ganz viel Power – Die R NineT lässt die Herzen von Motorradliebhabern höher schlagen. Für die 2017er Neuauflage haben die Experten von Ilmberger Carbonparts nun unter Hochdruck erneut Carbonteile entwickeln, die die perfekte Symbiose zwischen Design und Funktionalität unter Beweis stellen.
Erstellt am: 30.10.2017
Wer Spannung liebt, kommt bei der heurigen MotoGP wieder voll und ganz auf seine Rechnung! Der Weltmeister wird nun erst im allerletzten Rennen im spanischen Valencia gekürt, als angemessenes Vorspiel wurde in Sepang / Malaysia ein Feuerwerk an Action und Nervenkitzel abgefeuert. Andrea Dovizioso hält die WM-Titelchancen auf seiner Ducati durch den Sieg aufrecht, während Marc Marquez auf Honda als Vierter der große Verlierer ist - vorerst.
Erstellt am: 30.10.2017
Neben der imposanten Motorradneuheit 2018 Honda GL1800 Gold Wing, präsentierte der größte Motorradhersteller der Welt ein paar Conceptbikes und Zukunftsvisionen, die so oder so ähnlich in den nächsten Jahren wohl als Serienmodelle auf den Markt kommen werden, darunter eine vielversprechende Nakedbike-Studie, ein Elektro- und Hybridroller und ein Motorrad, das nicht umfallen kann.
Erstellt am: 30.10.2017
Klassischer Look und Technik mit ganz viel Power – Die R NineT lässt die Herzen von Motorradliebhabern höher schlagen. Für die 2017er Neuauflage haben die Experten von Ilmberger Carbonparts nun unter Hochdruck erneut Carbonteile entwickeln, die die perfekte Symbiose zwischen Design und Funktionalität unter Beweis stellen.
Passt auf: KTM 125 Duke, KTM 390 Duke Baujahr: 2012- 2016
Passt auf: KTM 390 Duke
Erstellt am: 30.10.2017
Drei-Zylinder-Viertaktmotor, 12 Ventile, Ventiltrieb Zwei obenliegende Nockenwellen mit mechanischem Steuerkettenspanner, Leistung 150 PS, 87 Nm, Gewicht 168 kg, Tank 16,5 l, Reifen Vorne 120/70 - ZR 17 M/C (58 W), Hinten 200/50 - ZR 17 M/C (75 W), Fahrwerk Marzocchi und Sachs, Brembo Bremsen, 320 mm, SC Project Auspuff, Eldor EM 2.0 Steuergerät, drive by wire betätigte MIKUNI Drosselklappen, Kerzenschachtzündspulen mit Ion-Sensing Klopfsensoren, vier Motor-Mappings und achtfach einstellbare Traktionskontro
Erstellt am: 30.10.2017
Doppelsieg für Ducati! Im verregneten Malaysia sah das MotoGP-Podest zweimal Rot, wodurch die Chance auf den Weltmeistertitel für Sieger Andrea Dovizioso bestehen bleibt. Gesamtführender Marquez kann mit dem vierten Platz seinen Verfolger zwar noch auf Abstand halten, doch im letzten Rennen darf ihm kein Fehler mehr passieren. 1. Andrea Dovizioso, 2. Jorge Lorenzo, 3. Johann Zarco, 4. Marc Marquez. Biler: Mike Lischka, mike-pix
Erstellt am: 30.10.2017
Die SR wird schon lange als legendäres Modell bezeichnet und man könnte meinen, dass jeder aus der Custom-Szene bereits eine umgebaut hat. Nicht jedoch Retro Bikes Croatia, die sich nun ebenfalls der Aufgabe gestellt haben! Visuell sollte das Bike so leicht wie möglich aussehen und dabei einen Retro-/ Vintage-Enduro-Vibe ausstrahlen. Quelle: inazumacafe.com
Erstellt am: 30.10.2017
Pressetests in den USA sind bei 1000PS begehrter als weisser Trüffel. Deshalb hielt Trüffelschwein Arlo seine Einladung zu Klim nach Idaho geheim. In den Bergen testete er die neue Endurobekleidung.
Erstellt am: 28.10.2017
Wir spendierten dem ohnehin schon begehrenswerten Dreizylinder alles was gut und teuer ist um ein noch besseres und auch rennstreckentaugliches Einsereisen daraus zu machen. Die Liste der Teilelieferanten ist lang und schmeichelt mit wohlklingenden Namen dem Ohr eines jeden Motorradfahrers. Akrapovic, Öhlins, Gilles, Magura, AB-M, SW-Motech, Carbon2Race... um nur einige zu nennen. Auch bei Einbau, Umbau und Abstimmung vertrauten wir auf renommierte Namen wie beispielsweise Martin Bauer mit MB-Bikeperformance.