Die Volltextsuche von 1000PS

(16.135)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2014

Marc Marquez wirft den sicheren Sieg weg, Cal Crutchlow stürzt in der letzten Runde auf Platz Zwei und Pol Espargaro legt sich knapp vor dem Podest nieder. Verrückter kann ein Rennen kaum sein - alle Fahrer, die es ins Ziel schaffen, bekommen Punkte. Ach ja, Valentino Rossi holt sich souverän den Sieg!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2014

Der neue Universal Krümmerschutz, ein unverzichtbares Zubehörteil für Enduros, wird in drei verschiedenen Versionen (je nach Krümmerdurchmesser 32/42 mm, 42/52 mm, 52/60 mm) produziert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.10.2014

Motorräder, die die Welt nicht braucht, braucht die Welt seltsamerweise sehr dringend. Natürlich ist nichts gegen Vernunft einzuwenden, doch 90 Prozent aller Motorräder sind Spaßgeräte und somit reiner Luxus. Ein besonders gewichtiges und dennoch puristisches Modell ist die Honda Goldwing F6C.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 20.10.2014

Das wohl verrückteste MotoGP-Rennen der Saison - Marc Marquez wirft den sicheren Sieg weg, Cal Crutchlow stürzt in der letzten Runde auf Platz Zwei und Pol Espargaro legt sich knapp vor dem Podest nieder. Verrückter kann ein Rennen kaum sein - alle Fahrer, die es ins Ziel schaffen, bekommen Punkte. Ach ja, Valentino Rossi holt sich souverän den Sieg!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.10.2014

Hätte es Elektro-Mtotorräder vor jenen mit benzingetriebenen Motoren gegeben, wäre wohl niemand auf die lauten, wartungsintensiven Spritfresser umgestiegen - vor allem hätte anfangs niemand mit der Kupplung umgehen können! Die drei 1000PS-Tester Kot, Nasty Nils und Vauli waren jedenfalls begeistert, wie einfach sich die KTM Freeride E fahren läßt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2014

Yamaha bereichert das Segment der Wettbewerbsenduros mit einer WR250F. Die neue Maschine hat einen nach hinten geneigten Zylinder und eine vorn am Zylinderkopf platzierte Einspritzung. Die Abgase gelangen auf der Rückseite ins Freie. Basis war die YZ250F.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2014

Aktuelle Videos welche Yamaha zur neuen R1 freigegeben hat, erlauben einen kurzen Blick ins Cockpit der R1 und damit auch einen Blick hinter die Kulissen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2014

Wow! Yamaha bringt eine 321 ccm Zweizylinder-Maschine mit 42 PS für A2 Führerscheinbesitzer - oder für alle die gerne mit leichten Bikes unterwegs sind.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2014

Mit der Präsentation der KTM FREERIDE E MY15 im österreichischen Saalbach-Hinterglemm, stellt KTM nun offiziell das erste Elektromotorrad für den Offroad-Einsatz vor. Die in zwei Versionen erhältliche FREERIDE E wird in wenigen Wochen bei zwölf zertifizierten KTM E-Händlern in Österreich erhältlich sein. Ebenfalls mit Hochspannung beim Serienstart dabei: FREERIDE E-Botschafter Danny MacAskill!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2014

Der neue 'STUNT' von Caberg verfügt über ein Doppelblendensystem und sorgt für bessere Lichtverhältnisse und mehr Sicherheit.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.10.2014

Mainstream ist nicht jedermanns Sache, wer anders als die anderen sein möchte, sollte sich eine Partnerschaft mit der Honda NM4 Vultus überlegen. Das futuristische Äußere im Batbike-Stil passt übrigens durchaus auch zu den Innereien - ein hochmodernes Doppelkupplungsgetriebe ist fix dabei!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.10.2014

Erste Fotos und Actionbilder von der Yamaha R3 2015.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.10.2014

Der Name 4SR klingt auch auf Deutsch nicht uncool, seine Bedeutung erkennt man aber erst im Englischen: 4 Street Racing bedeutet, dass sich das umfangreiche Sortiment sowohl für die Straße als auch für Racer eignet - und erst recht für Streetracer. Dementsprechend fesch sehen die Lederkombis, Lederajcken, Lederhosen, Motorradjeans und Handschuhe auch aus, ganz abgesehen von der lässigen Freizeit-Kollektion. 1000PS hat die Jacke Hooligan, die Motorradjeans Sport Classic und die Handschuhe Sport Cup II getest

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.10.2014

Fotos und Actionbilder zur neuen Yamaha WR250F Enduro 2015

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.10.2014

Motorräder, die die Welt nicht braucht, braucht die Welt seltsamerweise sehr dringend. Natürlich ist nichts gegen Vernunft einzuwenden, doch 90 Prozent aller Motorräder sind Spaßgeräte und somit reiner Luxus. Ein besonders gewichtiges und dennoch puristisches Modell ist die Honda Goldwing F6C.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.10.2014

Mit der "Vulcan S" erweitert Kawasaki das Angebot an leistbaren Einsteigerbikes, die durch ihr leichtes Handling vor allem im urbanen Bereich und bei Neu- sowie Wiedereinsteigern Anklang finden soll. Sogar verstellbare Fußrasten sind mit an Bord.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.10.2014

Ende September gaben sich 29 Teams beim Mofarennen über drei Stunden hinweg die ultimative Kante, im mit Matsch kontaminierten, westdeutschen Schwerter Wald und auf der matschigen Heide - in den Klassen 'Tuning' und 'Serie'. Für die Lokalpatrioten des 'Team Bergsteiger' hieß es bei der sechsten Auflage der Schwerter Stadtmeisterschaft im Mofarennen „Scharf, Schärfer, Schwerter“!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.10.2014

Airspline Motorradbekleidung bietet seinen Kunden ab sofort einen Showroom.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.10.2014

Team Austria bestätigte im Rennen das Trainingsergebnis und erreichte Platz 6. Das Juniorenteam konnte den 8. Platz vom Qualifyinga aber leider nicht umsetzen und landeten auf Platz 14.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.10.2014

AIRHAWK und SW-MOTECH haben in enger Zusammenarbeit die nächste Generation von Motorrad-Sitzkissen entwickelt: Die TRAVELLER Produktlinie bietet zusätzlich zu den Komfort-Merkmalen der AIRHAWK Technologien eine besonders robuste Oberfläche sowie zusätzlichen Halt und Diebstahlschutz durch eine umlaufende Befestigung.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.10.2014

Rückblicke, Ausblicke und Einblicke aus der Sicht des Chefredakteurs. So ungefähr wöchentlich. #7: Haben wir ein Recht auf 300 PS und +300 km/h? Ist Geschwindigkeit ein Verbrechen? Und wieviel Eigenverantwortung wird uns eigentlich noch zugetraut?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.10.2014

Rund um das neue BMW-Kundenteam von Troy Corser, der sich bei „JR-Racing“ selbst um die Technik kümmern will, gibt es neue Details.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.10.2014

Ein Blick hinter die Kulissen vom BMW S 1000 RR Pressetest in Monteblanco.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 16.10.2014

Die S1000RR 2015 im Detail.