Die Volltextsuche von 1000PS
(10.384)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 21.09.2025
Bei den 1000PS Top Awards 2025 haben wir uns die spannendsten Neuheiten dieser Kategorie ganz genau angesehen. Welche Bikes vereinen klassisches Design, moderne Technik und echtes Fahrgefühl am besten? Welche Modelle überzeugen mit Charakter und Authentizität - und welche schaffen es, das Herz höher schlagen zu lassen, sobald man den Startknopf drückt?
Erstellt am: 21.09.2025
Harley-Davidson bringt mit der Pan America ST 2025 eine straßenorientierte Variante ins Adventure-Segment. Mit 17-Zoll-Rädern, 152 PS und Quickshifter zeigt sie, dass Milwaukee auch Asphalt kann. Wie fährt sie am Pannoniaring?
Erstellt am: 20.09.2025
Die Kawasaki ZX-6R 2025 bleibt ein echtes Stück Supersport-Geschichte. Mit 636 ccm, stabilem Fahrwerk und drehfreudigem Motor bringt sie Fahrspaß auf Landstraße und Rennstrecke.
Erstellt am: 19.09.2025
Mittelklasse Naked Bikes sind die perfekte Mischung aus Leistung, Agilität und Alltagstauglichkeit. In den 1000PS Top Awards 2025 haben wir die besten Modelle dieser Kategorie getestet und bewertet. Hier erfährst du, welche Motorräder die Jury überzeugt haben und warum die Sieger an der Spitze stehen.
Erstellt am: 19.09.2025
Mit der KLX140R 2026 richtet sich Kawasaki an junge Fahrerinnen und Fahrer, die erste Erfahrungen im Offroad-Gelände sammeln möchten. Robuste Technik trifft auf leicht zugängliches Fahrverhalten.
Erstellt am: 19.09.2025
Die BMW S 1000 R 2025 zeigt sich mit 170 PS, neuer Optik und überarbeiteter Elektronik als handliches Kraftpaket. Doch wie schlägt sich das Hyper-Naked auf Straße und Rennstrecke wirklich? Unser Team hat auf Herz und Nieren getestet.
Erstellt am: 18.09.2025
Touratech bringt neue Fahrwerkskomponenten für die BMW R 12 G/S. Progressive Federn, Explore-Federbein und CSC-Lenkungsdämpfer sollen für mehr Komfort, Kontrolle und Stabilität sorgen - egal ob Straße oder Gelände.
Erstellt am: 18.09.2025
Die Harley-Davidson Fat Boy ist eine Ikone unter den Cruisern. Erfahre alles über die Modellgeschichte, wichtige technische Updates, Sondereditionen und ob sich der Kauf einer gebrauchten Fat Boy wirklich lohnt. Unser Expertenrat hilft bei der Entscheidung.
Erstellt am: 17.09.2025
Mit dem RPHA 72 bringt HJC einen neuen Sporttouring-Helm an den Start. Wir konnten den Premium-Helm bereits Probe fahren und verraten, was sich im Vergleich zum Vorgänger RPHA 71 geändert hat. Besonders auffällig: das schlanke Design und die deutlich bessere Aerodynamik.
Erstellt am: 17.09.2025
Kawasaki bringt die Ninja 125 und Z125 in frischen Farben auf den Markt. Die beiden A1-kompatiblen Modelle bleiben technisch unverändert und richten sich an Einsteiger und B196-Fahrer. Jetzt gibt’s alle Infos zu Preis, Lackierungen und Verfügbarkeit.
Erstellt am: 17.09.2025
Stolze 23 Motorrad-Kategorien hat sich die 1000PS-Redaktion vorgeknöpft, um bei den 1000PS Top Awards die jeweils 10 beliebtesten Bikes zu küren. Bei den Einsteiger Retro Bikes geht es weder um Power, noch um Performance, es geht schlicht und ergreifend um einen authentischen Retro-Look!
Erstellt am: 17.09.2025
Der neue Airframe Brustschutz bringt CE-zertifizierte Sicherheit in einem ultraleichten, flachen Design. Mit atmungsaktiven Koroyd-Einsätzen und verstellbarem Sitz soll er bei Motocross und Enduro punkten.
Erstellt am: 17.09.2025
Der neue Piaggio MP3 310 verbindet sportliches Design, sparsamen Verbrauch und innovative Technik. Besonders spannend: Den Dreirad-Roller darfst du mit dem B-Führerschein fahren! Wir haben getestet, wie er sich im Alltag schlägt.
Erstellt am: 16.09.2025
Honda bringt sein erstes vollelektrisches Motorrad auf den Markt. Die neue Honda WN7 soll ab 2026 weltweit erhältlich sein und richtet sich an urbane Pendler.
Erstellt am: 16.09.2025
Finale im September 2025 am Pannoniaring. Die 1000PS Bridgestone Trackdays brachten auch dieses Jahr wieder Neulinge auf die Strecke und sorgten für viele flotte Runden. Hier der Ausblick auf die Termine 2026!
Erstellt am: 16.09.2025
Dem Grau im Norden entfliehen, wieder mal das Mittelmeer sehen, dazu Berge und leere Straßen, durch nun größtenteils verschlafene Dörfer. Der Herbst lässt die Weinberge leuchten, die Ernte die Tische bersten und nach dem sommerlichen Trubel entspannen die Menschen im Savoir Vivre. All das neben einer Menge Fahrspaß findet man im Süden Frankreichs.
Erstellt am: 16.09.2025
Suzuki und KTM schicken ihre Dual-Sport-Bikes 2025 ins Rennen. Wir haben die neue Suzuki DR-Z4S und die KTM 390 Enduro R auf Autobahn, Landstraße und Offroad getestet. Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen - und welches Bike passt besser zu deinem Fahrstil?
Erstellt am: 15.09.2025
Leistung trifft auf puren Fahrspaß - Power Nakedbikes stehen für kompromisslose Performance ohne Verkleidung. In den 1000PS Top Awards küren wir die besten Modelle dieser aufregenden Klasse. Welche Bikes konnten die Jury überzeugen?
Erstellt am: 15.09.2025
SIX2 hat seine neue 4-Jahreszeiten V2 Kollektion präsentiert, nun wird sie an ihr Belastungslimit gebracht, um euch die Frage zu beantworten: Lohnt sie sich oder nicht?
Erstellt am: 14.09.2025
Die Kassenschlager im Test: Kawasaki Z900 SE gegen Honda CB1000 Hornet SP. Welche überzeugt im direkten Duell?
Erstellt am: 13.09.2025
KTM präsentiert die nächste Generation der Street- und Adventure-Bikes. Die neuen Modelle wie 990 RC R und 1390 Super Adventure S sollen ab Herbst 2025 auf den Markt kommen - inklusive verlängerter Garantie.
Erstellt am: 13.09.2025
Junge Zielgruppen, neue Formate und interaktive Erlebnisse stehen im Fokus der INTERMOT 2025. Vom 03. bis 07. Dezember wird Köln erneut zum Treffpunkt der Motorrad-Community – diesmal mit klarem Blick auf die nächste Generation.
Erstellt am: 13.09.2025
Die Aprilia Tuono V4 Factory 2025 bleibt ein Manifest italienischer Ingenieurskunst. Mit 180 PS, Öhlins-Fahrwerk und einem betörenden V4 Aggregat fordert sie den Piloten heraus - und belohnt mit toller Präzision, herzerwärmender Fahrdynamik und jeder Menge Adrenalin.
Erstellt am: 12.09.2025
Ducati verpasst der Multistrada ein V4-Herz mit MotoGP-DNA. Die neue RS-Version kombiniert Desmosedici-Stradale-Motor, Trockenkupplung, Öhlins Smart EC, Radar und Carbonparts – serienmäßig.