Suchergebnisse für Supermoto
(110)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 24.04.2025
Überblick über die nötigen Servicearbreiten an der BETA RR MOTARD 2T 50 TRACK.
Erstellt am: 28.03.2025
Bevor du dein hart verdientes Geld in eine gebrauchte SMC R steckst, gibt es einige Dinge zu beachten. Welche Jahrgänge sind empfehlenswert? Gibt es typische Probleme? Und warum verlangen einige Verkäufer fast Neupreise für eine 2016er oder 17er? Hier erfährst du alles Wichtige zum Kauf der KTM 690 SMC R.
Erstellt am: 22.03.2025
2008 wagte Aprilia mit der Dorsoduro 750 den Spagat zwischen Supermoto und Naked Bike. Der V2-Motor mit 92 PS und elektronischem Gasgriff war seiner Zeit voraus. Nach 15 Jahren zeigt unser Retrotest: Die Charakterdarstellerin aus Italien hat sich als erstaunlich zeitlos erwiesen - technisch wie optisch.
Erstellt am: 14.01.2025
Die 690er Plattform verwöhnt uns seit beinahe zwei Jahrzehnten mit brachialer Single-Power. Für viele (junge) Interessenten waren die Supermotos jedoch unerreichbar, das ändert sich 2025 mit der KTM 125 SMC R und der KTM 390 SMC R.
Erstellt am: 10.11.2024
Im Wesentlichen erhöht ein Racing-Luftfilter die Luftzufuhr, wodurch sich sowohl die Motorleistung als auch das Ansprechverhalten verbessern. Aber Vorsicht, denn minderwertige Aftermarket-Luftfilter könnten zu einer geringeren Filtereffizienz und einem zu mageren Luft-Kraftstoff-Gemisch führen.
Erstellt am: 03.11.2024
Wenn die eigenen Kinder das Mopedfahren beginnen, kommen Sorgen auf. Die ContiRoad-Reifen von Continental schaffen mit ihrer Sicherheit und Performance neue Standards für 50cc Supermotos und geben Eltern ein besseres Gefühl, wenn die Kids unterwegs sind.
Erstellt am: 16.10.2024
Endlich das richtige Motorrad für unsere Teststrecke! Die KTM 690 SMC R verspricht pures Supermoto-Feeling und extremen Fahrspaß. Aber wie schlägt sich der radikale Einzylinder auf unserer anspruchsvollen 1000PS Bestzeit-Teststrecke? NastyNils hat die orange Rakete für euch an seine Grenzen gebracht!
Erstellt am: 10.09.2024
Akrapovic hat eine neue Slip-On Line (Titanium) Abgasanlage speziell für die Ducati Hypermotard 698 Mono und RVE entwickelt.
Erstellt am: 10.09.2024
Entdecke die besten Supermotos 2024! In unserem umfassenden Bericht präsentieren wir die Top 10 Modelle, die durch Leistung, Agilität und Fahrspaß überzeugen. Erfahre, welche Bikes es ganz nach oben geschafft haben.
Erstellt am: 19.08.2024
Wie schnell fährt die Zero FXE? Es sind bloß 10 Runden! Doch in diesen 10 Runden lernen wir das Motorrad intensiv kennen!
Erstellt am: 14.08.2024
KTM präsentiert mit der 450 SMR 2025 eine überarbeitete Version ihrer Supermoto. Basierend auf der kürzlich vorgestellten KTM 450 SX-F 2025 wurden bei diesem Modell diverse technische und ergonomische Anpassungen vorgenommen, um die Leistung auf der Rennstrecke zu optimieren.
Erstellt am: 06.07.2024
Continental hat uns ins wunderschöne Salzburger Land geladen - Heimvorteil für uns sozusagen! Wir sind in Saalfelden, wo wir den neuen ContiAttack SM2 Reifen im Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC und auch in den wunderschönen umliegenden Bergen auf KTM 690 SMC-R und Husqvarna 701 Bikes testen durften.
Erstellt am: 09.06.2024
Welche Supermoto soll ich 2024 kaufen? Es gibt eine große Auswahl an leistungsstarken Modellen. Hier eine Übersicht.
Erstellt am: 15.05.2024
In der heutigen Welt der Motorräder, die zunehmend mit Elektronik und Assistenzsystemen ausgestattet sind, stellt die Fantic XMF 125 eine erfrischende Ausnahme dar. Diese 125ccm Supermoto verzichtet bewusst auf jeglichen Schnickschnack und konzentriert sich auf das Wesentliche: Fahrfreude und pure Mechanik.
Erstellt am: 06.05.2024
Der Mulholland Drive ist eine der bekanntesten Straßen Kaliforniens. In den Hügeln über Hollywood, Los Angeles gelegen, erschließt er die Nobelviertel der Reichen und Schönen. Er ist aber auch eine verdammt gute Motorradstrecke. Wir erfahren ihn im Sattel der GasGas SM 700.
Erstellt am: 19.04.2024
Es wird eng für den bisherigen Supermoto Platzhirschen, die KTM 690 SMC-R. Ducati hat 2024 mit der Hypermotard 698 Mono eine heiße Konkurrentin auf den Markt gebracht. Welche sich heuer Königin der Supermotos nennen darf, das haben wir in Spanien überprüft.
Erstellt am: 16.04.2024
Für die Saison 2024 rollt Ducati die erste hauseigene Supermoto an den Start. Mit dem stärksten serienmäßigen Einzylinder der Welt und einem umfangreichen Elektronikpaket will sie sportlich ambitionierte Fahrer überzeugen. Wir haben sie auf den Straßen rund um Bologna getestet.
Erstellt am: 21.03.2024
Continental präsentiert den ContiAttack SM 2 als den neuesten Vertreter seiner Supermoto-Reifen mit Straßenzulassung. Dieser Reifen, der als Nachfolger des ContiAttack SM EVO entwickelt wurde, soll mit innovativen Technologien sowohl auf Landstraßen als auch auf Rennstrecken überzeugen und dabei eine gute Laufleistung bieten. Wir konnten bereits erste Erfahrungen sammeln.
Erstellt am: 12.02.2024
NoPain war für 1000PS bei der offiziellen Präsentation in Valencia und durfte den stärksten zum Straßenverkehr zugelassenen Einzylinder der Welt erstmals auf der Lucas-Guerrero-Kartbahn testen. Doch das war noch längst nicht alles - auch die Rennstreckenvariante mit dem Termignoni-Racing-Auspuff wartete auf uns. Beeindruckende 84,5 PS bei 9.500 U/min und ein Leergewicht von weniger als 150 Kilogramm (ohne Kraftstoff) machen diese Supermoto zu einem wahren Adrenalinkick.
Erstellt am: 18.01.2024
Continental präsentiert mit dem ContiAttack SM 2 einen Nachfolger für den ContiAttack SM EVO – ein reiner Supermoto-Reifen mit Straßenzulassung. Der neue Reifen soll dank neuer Technologien sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke überzeugen und obendrein noch eine gute Laufleistung bieten.
Erstellt am: 04.12.2023
Totgesagte leben länger, heißt es doch so schön und das gilt ganz offensichtlich auch für die (immer wieder) aussterbende Kategorie der großen Supermotos. Nun schickt sich Gasgas unter KTM-Regie an, ab 2026 eventuell eine SM 800 auf den Markt zu bringen - wir haben einen frühen Erlkönig entdeckt!
Erstellt am: 02.11.2023
In der fünften Episode der Ducati World Première Webserie 2024 enthüllten die Italiener ein imposantes neues Modell - die Ducati Hypermotard 698 Mono. Die Überraschung war groß, da Ducati nicht nur nach 30 Jahren zur Produktion eines Straßen-Einzylinders zurückkehrte, sondern auf Anhieb die Krone in der Kategorie der straßenzugelassenen Supermotos errang.
Erstellt am: 24.09.2023
Supermotos: Die Hooligans der Straßenmotorräder, leicht wendig und oft nur auf einem Rad unterwegs. Die Empfehlungen der 1000PS Redaktion solltest du dir vor dem Kauf zu Gemüte führen!
Erstellt am: 30.05.2023
Gilt es, die Wörter Funbike und Ducati miteinander zu verbinden, führt kein Weg an der Hypermotard 950 vorbei. Das Sondermodell RVE geht 2024 in die nächste Runde.