Die Volltextsuche von 1000PS
(10.383)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 02.09.2025
Für das Modelljahr 2026 bestätigt Kawasaki die Fortführung der Ninja H2R. Reinrassig, kompromisslos, unverändert – aber nach wie vor faszinierend. Vorbestellungen bis 31. Oktober möglich.
Erstellt am: 02.09.2025
Honda hat aktuelles Bildmaterial zum kommenden Elektromotorrad veröffentlicht. Die Honda EV FUN Concept wird derzeit in Japan und Europa mit Vorserienmodellen auf öffentlichen Straßen erprobt. Es handelt sich dabei um das erste vollwertige Elektromotorrad des Herstellers, das derzeit zur Serienreife entwickelt wird.
Erstellt am: 02.09.2025
Mit dem Vision CE zeigt BMW Motorrad auf der IAA Mobility 2025 ein radikales Konzept: ein elektrisches Einspurfahrzeug für die Stadt, das ohne Helm und Schutzkleidung auskommen soll.
Erstellt am: 02.09.2025
Sie sieht aus wie ihre große Schwester, fährt sich ähnlich frech und trifft ziemlich genau den Nerv aller, die mit 15 schon am Moped schrauben und mit 16 den A1-Führerschein in der Tasche haben: die KTM 125 Duke. Wer mit ihr einsteigt, bekommt nicht einfach nur ein Leichtkraftrad - sondern ein kleines Naked Bike mit großem Selbstbewusstsein.
Erstellt am: 01.09.2025
Dunlop erweitert sein Enduro-Reifensortiment um einen vielversprechenden Neuzugang: den Geomax EN92. Der Nachfolger des bewährten EN91 wurde gezielt für mehr Vielseitigkeit, Kontrolle und Performance unter unterschiedlichsten Offroad-Bedingungen entwickelt. Ob steiniger Waldboden, nasse Wiesen oder technisches Gebirge - der EN92 ist für ambitionierte Enduro-Fahrer und erfahrene Wettkampfpiloten gleichermaßen eine spannende Wahl.
Erstellt am: 01.09.2025
Die BMW M 1000 RR am Red Bull Ring: Ein Superbike zwischen absoluter Perfektion und dem Dilemma der Individualisierung.
Erstellt am: 31.08.2025
Die neue Honda CB1000 Hornet SP im großen Naked Bike Test 2025. 157 PS Vierzylinder-Power zum günstigsten Preis im Segment. Wie schlägt sich das japanische Kraftpaket gegen MT-09 SP, Z900 SE und Co? 6 Testpiloten urteilen über Motor, Fahrwerk und Preis-Leistung.
Erstellt am: 30.08.2025
Was passiert, wenn zwei Leichtgewichte mit Einzylinder-Motor auf Supermoto-Strecke und Landstraße aufeinandertreffen? Wir vergleichen die Suzuki DR-Z4SM und die KTM 390 SMC R - unter gleichen Bedingungen.
Erstellt am: 29.08.2025
Ende August war es wieder so weit: Die 1000PS Bridgestone Trackdays machten Halt am Slovakiaring und lockten zahlreiche Motorsportfans und Hobbyfahrer auf die schnelle Rennstrecke. Zwei volle Tage lang stand alles im Zeichen von Adrenalin und Fahrspaß pur.
Erstellt am: 29.08.2025
SIP bringt mit VAPE eine neue High-End-Zündung für klassische Vespa-Modelle. Mit 110W Lichtleistung, variablem Zündzeitpunkt und cleverem Aufbau für Alltag und Tuning.
Erstellt am: 29.08.2025
Mit der R 12 G/S bringt BMW ein Motorrad auf die Straße, das sich mit jeder Faser auf seine Wurzeln besinnt - und dabei alles andere als veraltet wirkt. Die sportliche Retro-Enduro überzeugt durch ein Design, das unverkennbar an die ikonische Ur-G/S erinnert. Wer an Dakar denkt, an die glorreichen Rallye-Erfolge der Marke, der sieht in der R 12 G/S eine moderne Hommage an genau dieses Kapitel der Motorradgeschichte.
Erstellt am: 29.08.2025
Drei Yamaha 125er, drei große Vorurteile gegen A1-Motorräder - können sie diesen standhalten? In der Schweiz zeigen MT-125, R-125 und XSR125, dass 125er längst keine Spielzeuge mehr sind.
Erstellt am: 28.08.2025
Beta bringt die neue RR Race MY 2026 früher als gewohnt. Der Fokus liegt auf überarbeiteten Motoren, neuen Getrieben und bewährter Racing-Ausstattung. Jetzt alle Infos zur neuen Enduro-Baureihe.
Erstellt am: 28.08.2025
Gazzini erweitert sein Sortiment um sieben neue Lenkerendenspiegel und drei LED-Blinker. Die Kombination aus Funktion, Design und Qualität soll für mehr Stil am Bike sorgen.
Erstellt am: 28.08.2025
Die Yamaha MT-07 ist bekannt für Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. 2025 kommt sie mit einem großen Update: dem Y-AMT Automatikgetriebe. Wie schlägt sich das neue System im Alltag?
Erstellt am: 27.08.2025
Wenn ich an meine ersten Schritte auf dem Motorrad zurückdenke wird mir bewusst, wie viel Mut, Unsicherheit, aber auch Freude damit verbunden war. Und genau darum geht es heute: um das Thema Female Rider. Um Selbstvertrauen, Kleidung, Motorradauswahl, Technik - und um all die kleinen Dinge, die uns Mädels (und ehrlich gesagt auch viele Jungs) beim Einstieg in die Motorradwelt beschäftigen.
Erstellt am: 27.08.2025
Mit der Suzuki DR-Z4SM kehrt eine heiß erwartete A2-Supermoto zurück auf den europäischen Markt. Die legendäre 400er erhielt neben einem frischen Design auch eine modernisierte Technik mit Euro5+, Elektronikpaket und einigen weiteren Schmankerln. Trotz aller Updates bleibt sie ihren bodenständigen Supermoto-Wurzeln treu - nur der Preis hebt inzwischen ab wie ein Wheelie im ersten Gang.
Erstellt am: 26.08.2025
Der neue TANAMI CARBON von Caberg will sich als ultraleichter Crossover-Helm für anspruchsvolle Tourenfahrer positionieren. Egal ob Asphalt oder Schotter - dank modularem Aufbau, smartem Belüftungssystem und NFC-Sicherheitsfeatures soll der Helm für jede Situation gerüstet sein.
Erstellt am: 26.08.2025
Sportlicher Look, satter Sound und ein Dreizylinder zum Kampfpreis: Die CFMOTO 675NK sorgt für Aufsehen in der Mittelklasse. Aber wie fährt sie sich wirklich? Wir haben es ausprobiert.
Erstellt am: 25.08.2025
Die Ducati Panigale V4S steht exemplarisch für das, was moderne Superbikes heute ausmacht: extreme Leistung, Hightech bis ins kleinste Detail und eine kompromisslose Rennsport-DNA. Doch wie alltagstauglich ist ein Motorrad, das mit 216 PS und komplexer Elektronik ganz klar auf die Rennstrecke ausgelegt ist?
Erstellt am: 24.08.2025
Drei Touring-Konzepte, ein Ziel: Komfort, Dynamik und Alltagstauglichkeit auf höchstem Niveau. Im slowenischen Kurveneldorado treten NT1100, Versys 1100 SE und Tracer 9GT+ zum Vergleich an.
Erstellt am: 23.08.2025
Der Rennkalender für die MotoGP-Saison 2026 ist offiziell - und mit ihm eine kleine, aber bedeutende Änderung für heimische Fans: Der „Motorrad Grand Prix von Österreich“ wird künftig nicht mehr im August, sondern im September stattfinden. Genauer gesagt: von 18. bis 20. September 2026.
Erstellt am: 23.08.2025
Der entspannte Rebell mit zwei Gesichtern. Wenn ein Motorrad den Arbeitstag wegwischt. Die Svartpilen 801 im Test!
Erstellt am: 22.08.2025
KTM Österreich-Chef Chris Schipper spricht im Interview offen über die Verfehlungen der Vergangenheit und Zukunftspläne der Marke – und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund.