Die Volltextsuche von 1000PS
(16.127)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 07.11.2016
Ducati stößt mit der 1299 Superleggera in nie erreichte Sphären von Stil, Eleganz und Leistung vor. Ihr Karbon-Monocoque und die Räder aus Karbon sind einzigartig und nur an der 1299 Superleggera zu finden. Die Verkleidung, ebenfalls aus dem leichten Verbundmaterial gefertigt, ist ein weiteres, aber auch nur eines von vielen Alleinstellungsmerkmalen, die dieses Motorrad so einzigartig machen.
Erstellt am: 07.11.2016
Eine echte Monster mit Hightech aus dem Jahr 2017 aber mit dem Spirit aus den 90ern. Auch als S-Version.
Erstellt am: 07.11.2016
Nachdem die luftgekühlten Monster 696 und 798 aus dem Programm fielen war am Beginn der Monster-Palette ein großes Loch - die 821er ist dem Einstiegssegment entwachsen und die Scrambler-Familie ist zwar günstiger aber vielen auch zu wenig Monster. Endlich ist mit der Monster 797 wieder eine günstige Monster am Start!
Erstellt am: 07.11.2016
Der Name Desert Sled, „Wüstenschlitten“, bezieht sich auf Motorräder mit mehr als 500 cm3 Hubraum, die von ihren Fahrern für den Einsatz in den kalifornischen Wüsten mit Stollenreifen, verstärkten Federelementen, Drahtspeichenrädern und Motorschutzplatten präpariert wurden. Genauso, jedoch ohne den Geist des Lifestyles außer Acht zu lassen, gibt sich die Ducati Scrambler Desert Sled.
Erstellt am: 07.11.2016
Die Ducati Scrambler Café Racer ist die Scrambler-Interpretation der legendären Motorräder aus den 60er-Jahren, die eine Revolution in der Motorradszene entfachten. Damals wurde begonnen, de Motorräder so umzubauen, dass damit Sprintrennen von einem Cafe zum nächsten zu gewinnen waren. Dabei dauerten die Rennen üblicherweise so lang, wie sich eine Single in der Juke Box drehte.
Erstellt am: 07.11.2016
Die Multistrada 950 unterstreicht ihre Zugehörigkeit zur Multistrada Familie, indem sie Design und Fahrwerksgeometrie ihrer Schwestern beibehält. Bei einer Sitzhöhe von 840 mm ist die Multistrada 950 leichter als die Multistrada 1200 und übertrifft sogar die Dynamik ihrer großen Geschwister.
Erstellt am: 07.11.2016
Ducati stößt mit der 1299 Superleggera in nie erreichte Sphären von Stil, Eleganz und Leistung vor. Ihr Karbon-Monocoque und die Räder aus Karbon sind einzigartig und nur an der 1299 Superleggera zu finden. Die Verkleidung, ebenfalls aus dem leichten Verbundmaterial gefertigt, ist ein weiteres, aber auch nur eines von vielen Alleinstellungsmerkmalen, die dieses Motorrad so einzigartig machen.
Erstellt am: 07.11.2016
Klassisch Monster! Wunderschön! Die neue Ducati Monster 1200 S im Jahr 2017.
Erstellt am: 07.11.2016
Nachdem die luftgekühlten Monster 696 und 798 aus dem Programm fielen war am Beginn der Monster-Palette ein großes Loch - die 821er ist dem Einstiegssegment entwachsen und die Scrambler-Familie ist zwar günstiger aber vielen auch zu wenig Monster. Endlich ist mit der Monster 797 wieder eine günstige Monster am Start!
Erstellt am: 07.11.2016
Der Name Desert Sled, „Wüstenschlitten“, bezieht sich auf Motorräder mit mehr als 500 cm3 Hubraum, die von ihren Fahrern für den Einsatz in den kalifornischen Wüsten mit Stollenreifen, verstärkten Federelementen, Drahtspeichenrädern und Motorschutzplatten präpariert wurden. Genauso, jedoch ohne den Geist des Lifestyles außer Acht zu lassen, gibt sich die Ducati Scrambler Desert Sled.
Erstellt am: 07.11.2016
Erstellt am: 04.11.2016
Fahren, wo sonst keiner fährt. Fahren, wann immer sonst das Bike in der Garage schlummert. Bike Promotion macht es möglich. Im Winter bereisen sie mit Euch auf zwei Rädern Spanien - im Fahrertraining in Almeria. Wie wär´s denn, den Weihnachtsurlaub und oder den Jahreswechsel auf der Rennstrecke zu verbringen?
Erstellt am: 04.11.2016
In Zukunft setzt KTM seine langjährige Partnerschaft mit Alpinestars, Hersteller von technischer, high-performance Schutz- und Rennbekleidung, fort. Die Intensivierung der Zusammenarbeit bringt zwei der erfolgreichsten Motorsportmarken näher zusammen und ermöglicht es ihnen, Synergien zu nutzen, um Rennfahrer mit dem bestmöglichen Material auszustatten, damit diese ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Erstellt am: 03.11.2016
Wandern auf Madeira! Unterwegs mit Wanderschuhen und dem treuen Honda PCX 125. Wo schnell klar wird: Madeira ist auch ein gigantisches Motorradparadies. NastyNils hat hier seine Urlaubsbilder vom Vater-Sohn Trip hochgeladen. Madeira - ein echt guter Tipp auch für intensive Motorrad- und Rollertouren.
Erstellt am: 03.11.2016
Auf der diesjährigen EICMA präsentiert Pirelli mit dem ANGEL™ SCOOTER und dem DIABLO ROSSO™ SCOOTER gleich zwei neue Rollerreifen. Die neuen Modelle werden auf der EICMA in Halle 10, Stand C61, vorgestellt.
Erstellt am: 03.11.2016
Seit 2011 bereichert die Kawasaki Z1000SX das Segment der Sporttourer - bis heute blieb sie sich sowohl in Sachen sportlicher Auslegung als auch unverkennbarer Optik treu. Die brandneue Version ist mit LED-Scheinwerfern, besserem Komfort und einem kompletten Elektronik-Paket dennoch die bisher beste und schönste SX, die es jemals gab.
Erstellt am: 03.11.2016
Auf der diesjährigen EICMA präsentiert Pirelli mit dem ANGEL SCOOTER und dem DIABLO ROSSO SCOOTER gleich zwei neue Rollerreifen. Die neuen Modelle werden auf der EICMA in Halle 10, Stand C61, vorgestellt.
Erstellt am: 03.11.2016
Harley-Davidson macht Weihnachts-Shopping leicht – zum Beispiel beim Nikolaus Open House der Vertragshändler ab Ende November.
Erstellt am: 02.11.2016
Die wetterfeste Lösung für Reisende mit viel Gepäck: Das Drybag 700 schützt bis zu 70 Liter Gepäck zuverlässig vor Nässe und Schmutz.
Erstellt am: 02.11.2016
Gewachste Baumwoll-Stretch Jacke für Damen und Herren.
Erstellt am: 01.11.2016
Bei diesem Yamaha XS400 Umbau wurde zuerst der Motor ausgebaut und anschließend das 35-Jahre alte Stahl gereinigt. Schlussendlich wurde das Beste aus Performance und Vintage Styling gemacht. Quelle: www.pipeburn.com
Erstellt am: 31.10.2016
Erzberg Prolog Gewinner Ossi Reisinger testet die Husqvarna Factory Bikes FC 250 und FC 450 in Belgien bei strahlendem Sonnenschein. Ein Traum für jeden Motocross-Fahrer!
Erstellt am: 31.10.2016
Der Deus Motorcycle Design Director Jeremy Tagand hat schon viel Zeit in den Umbau von Motorräder investiert. Vor kurzem eröffnete sich die Möglichkeit an seinen Geburtsort zurückzukehren und alles was er bislang gelernt hat umzusetzen. Das Ergebnis ist seine Interpretation einer 2016 Kawasaki W800. Quelle: www.deuscustoms.com
Erstellt am: 31.10.2016
Ein Motorrad so umzubauen, dass es aussieht wie ein cooles neues Vintage Bike hat Norfolk zu einer Kunst gemacht. Einer ihrer Tricks ist es die kleinen Details bei der Planung zu bedenken - dies ist bei diesem Bike mehr als gelungen. Quelle: www.pipeburn.com