Suchergebnisse für Kawasaki Seite 103
(3.912)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.03.2015
Einmalige Gelegenheit für NastyNils. Die Testfahrt mit der 326PS Rakete von Kawasaki war das intensivste Erlebnis aller Zeiten. Noch mehr geht nicht.
Erstellt am: 06.03.2015
Erster Test mit der straßenzugelassenen Kawasaki Ninja H2. 200PS, 133 Nm, 300km/h! Auch für die Landstraße!
Erstellt am: 06.03.2015
Nur wenige Journalisten, genau genommen 40, auf der ganzen Welt durften diese beiden Motorräder testen. NastyNils von 1000PS war einer von ihnen und hat eine Wagenladung Fotos von den faszinierendsten Motorrädern aller Zeiten mitgebracht. Hier alle Fotos vom Test und Detailaufnahmen der Motorräder. Außerdem ist diese Fotoshow voller Hintergrund-Informationen vom Test und Insiderstorys aus der Boxengasse.
Erstellt am: 05.03.2015
Live aus Doha / Katar vom Losail International Curcuit. Erste Fotos vom Test der neuen Kawasaki Ninja H2 R. Behind the scenes und Details.
Erstellt am: 03.03.2015
Peter Lietz führt nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen in jahrzehntelanger Familentradition und ist selbst im Rennsport aktiv, sondern schraubt in seiner Freizeit (wann immer er die als Familienvater auch finden mag) gemeinsam mit seinem Bruder an klassischen Motocross-Motorrädern. Weil man ihn auch nicht lange um Infos zu seinen Projekten bitten muss, schickte er uns ein Mail mit folgender Erzählung:
Erstellt am: 03.03.2015
Peter Lietz führt nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen in jahrzehntelanger Familentradition und ist selbst im Rennsport aktiv, sondern schraubt in seiner Freizeit (wann immer er die als Familienvater auch finden mag) gemeinsam mit seinem Bruder an klassischen Motocross-Motorrädern.
Erstellt am: 27.02.2015
Ist das Motorrad selbst kein unbezahlbarer Klassiker, bleibt noch genug Kohle für einen coolen Umbau - von OCS an dieser Kawasaki Zephyr 550 höchst professionell ausgeführt.
Erstellt am: 25.02.2015
Der Mittelklasse-Cruiser ist tot, lang lebe der Mittelklasse-Cruiser! Kawasaki stürzt sich neuerdings als Trendsetter ins Geschehen - und präsentiert einen Mittelklasse-Cruiser, der es vor allem auf Einsteiger abgesehen hat. EIgentlich sehr klug, denn wem alles andere zu sportlich oder zu schwer ist, findet mit der Vulcan S eine treue und vor allem einfach zu bedienende Partnerin.
Erstellt am: 24.02.2015
Der Mittelklasse-Cruiser ist tot, es lebe der Mittelklasse-Cruiser! Kawasaki stürzt sich neuerdings als Trendsetter ins Geschehen - und präsentiert einen Mittelklasse-Cruiser, der es vor allem auf Einsteiger abgesehen hat. EIgentlich sehr klug, denn wem alles andere zu sportlich oder zu schwer ist, findet mit der Vulcan S eine treue und vor allem einfach zu bedienende Partnerin.
Erstellt am: 24.02.2015
Der Name Zephyr nimmt auf eine Windgottheit der griechischen Mythologie Bezug - passend bei diesem Anblick. Eine ausgezeichnete Lackierung, eine neue Upside-Down-Gabel, neue Stoßdämpfer, clip-ons, ein konischer Auspuff... Und eine Menge guter Geschmack. Mehr braucht es nicht um einen hervorragenden Cafe racer aus einer alten Zephyr 550 zu machen.
Der X-TRE ist ein Elektronischer Drossel-Deaktivator zur Aufhebung werksseitig vorgenommener Drosselungen zur Einhaltung von Geräusch und Abgasbestimmungen. Dieses Gerät ist der fortgeschrittenste beste Drossel-Deaktivator auf dem Markt. Der X-TRE verbessert die Gasreaktion in den niedrigen Gängen, die Beschleunigung, er verbessert auch das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und deaktiviert den Geschwindigkeitsbegrenzer (Speed Limiter) an bestimmten Modellen. Der Drossel-Deaktivator kombiniert die V
iQSE Quickshifter Easy New Version 2016 (iPad / iPhone) Die neue Generation von Schalt-Assistent Systemen der iQSE Quickshifter Easy von Healtech ist da. Unschlagbar in Preis und Leistung. Jetzt gibt es MotoGP Technik für wenig Geld in deinem Motorrad. Ob 1, 2, 3 oder 4 Zylinder Motorräder. Der spezielle Drucksensor funktioniert in beiden Schaltrichtungen und kann einfach und schnell via Bluetooth per Android Handy oder iPhone,Tablet, iPad programmiert werden. Bequemes schnelles Hochschalt
Erstellt am: 19.01.2015
So gelb wie eine Butterblume, so flink und fleissig wie Biene Maja und so fröhlich wie der Frühling. Die neue Kawasaki Versys 650 flog beim Lietz ein und wurde sofort aus der Holzkiste befreit, auf dass sie die ersten Kunden umschwärmen möge.
Erstellt am: 19.01.2015
Bis zum 28. Februar 2015 können die ersten 1000 Käufer einer neuen Kawasaki des Modelljahres 2015 (ab 599 cm3) ihr altes Schätzchen in Zahlung geben und kassieren zusätzlich 500 Euro Inzahlungnahme-Prämie. Wer kein Motorrad eintauschen will, der bekommt im Aktionszeitraum vier Jahre Kawasaki-Garantie - kostenlos für sein neues Traumbike als Bonus.
Erstellt am: 19.01.2015
Ryan Villopoto trainiert am Glen Helen Raceway in San Bernardino / Kalifornien. Es gibt sicher unangenehmere Orte, um sich auf die Motocross-WM vorzubereiten, aber was so leicht aussieht, ist knochenharte Arbeit.
Erstellt am: 19.01.2015
So frisch wie der Frühling und so gelb wie eine Butterblume erreichte die neue Kawasaki Versys 650 Modell 2015 die Hallen von Motorrad Lietz im nordwestlichen Niederösterreich.
Erstellt am: 16.01.2015
200 PS kosten Geld, nicht nur in einem Auto. Beim Motorrad gilt bald ein Verhältnis von nahezu 1:100, ein PS kostet also 100 Euro. Man kommt aber nicht immer so billig davon, vor allem dann nicht, wenn es sich um hochmoderne Technologieträger mit Know-How aus der Weltraumforschung handelt. Das ist im Falle der H2-Modelle nicht einmal übertrieben. Kawasaki hat seine Kräfte aus Motorradbau, Maschinenbau, Flugzeug- und Raketenbau gebündelt und daraus die potenziell stärksten und schnellsten Serienmotorräder der Welt entstehen lassen. Das kostet im Falle der straßenzugelassenen H2 31.000 und für die rein rennstreckentaugliche H2R 55.000 Euro. Dafür sind dann bis über 300 PS drin, geht also völlig in Ordnung.
Erstellt am: 12.01.2015
Als kleine Schwester der großen ähnlich zu sehen, ist bestimmt kein Nachteil – vorausgesetzt, die große Schwester ist eine unheimlich fesche Katz´, die bereits im Vorfeld der Dorfjugend so sehr den Kopf verdreht, dass die Wiese für die kleine Schwester nun wie ein englischer Rasen gemäht ist. Bei den Kawasaki Versys-Schwestern ist das so ähnlich – nur eben ganz anders.
Erstellt am: 03.01.2015
Chriskuk hat gewählt: Kawasaki Z1000, BMW S 1000 R, Yamaha MT-07, Ducati Diavel Carbon, Royal Enfield Continental GT 535
Erstellt am: 02.01.2015
Die Neuauflage der Kawasaki Versys 650 ist viel mehr als nur ein Facelift – meint zumindest die Marketing-Abteilung der Grünen. Immerhin wurde der Motor um 5 PS stärker, der Heckrahmen überarbeitet, die Bremse verbessert und die Ausstattung aufgewertet, um nur einige Neuheiten zu nennen. Sowohl den Kunden als auch Kawasaki selbst wird es aber bestimmt freuen, dass vor allem die Optik des neuen Jahrgangs enorm gewonnen hat.
BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 61 PS
Erstellt am: 31.12.2014
Die neue Kawasaki Versys 1000 ist kein völlig neues Modell – auch wenn sie vom Design her so aussieht. Sehr geschickt wurde die Optik an die derzeitige, aggressive Kawasaki-Linie mit zwei spitzen Scheinwerfern und vielen Kanten an der Front angepasst. Technisch wurde sie hingegen behutsam aufgemöbelt – dafür durchaus sinnvoll. Zwei Zusatz-PS lassen die Leistung auf 120 PS wachsen, die sich dank der herrlichen Reihen-Vierzylinder-Charakteristik ausgezeichnet fahren lassen. Das Fahrwerk entspricht dem sportli
Erstellt am: 18.12.2014
Die Neuauflage der Kawasaki Versys 650 ist viel mehr als nur ein Facelift – meint zumindest die Marketing-Abteilung der Grünen. Immerhin wurde der Motor um 5 PS stärker, der Heckrahmen überarbeitet, die Bremse verbessert und die Ausstattung aufgewertet, um nur einige Neuheiten zu nennen. Sowohl den Kunden als auch Kawasaki selbst wird es aber bestimmt freuen, dass vor allem die Optik des neuen Jahrgangs enorm gewonnen hat.