Suchergebnisse für Kawasaki Z900 SE
(43)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2025, 0 km, 948 cm³, 124 PS
BJ: 2025, 1800 km, 948 cm³, 124 PS
BJ: 2026, 0 km, 948 cm³, 124 PS
BJ: 2025, 5000 km, 948 cm³, 124 PS
BJ: 2023, 8949 km, 948 cm³, 125 PS
BJ: 2025, 3679 km, 948 cm³, 124 PS
Erstellt am: 14.09.2025
Die Kassenschlager im Test: Kawasaki Z900 SE gegen Honda CB1000 Hornet SP. Welche überzeugt im direkten Duell?
BJ: 2026, 0 km, 948 cm³, 124 PS
BJ: 2023, 8949 km, 948 cm³, 125 PS
BJ: 2025, 1100 km, 948 cm³, 124 PS
Erstellt am: 08.08.2025
Kawasaki Z900 SE 2025: Öhlins Fahrwerk, 124 PS Vierzylinder und der Quickshifter der Extraklasse. Sechs 1000PS-Testpiloten nehmen den Dauerbrenner gnadenlos unter die Lupe. Ist sie noch immer Geheimtipp oder technisch überholt?
Motorgehäusedeckel-SchutzAus hochfester Aluminium-Legierung gefräster Protektoren-Satz für rechten und linken Motorgehäusedeckel. Die elegante Konstruktion schützt exponiert liegende Gehäuseteile bei Bodenkontakt und im Fall eines Sturzes wirksam vor größeren Beschädigungen. Die Protektoren bestehen aus schwarz eloxiertem und silbern eloxiertem Leichtmetall.Zuverlässiger Schutz vor größeren Beschädigungen des Gehäusedeckels<
Erstellt am: 05.06.2025
Vier Zylinder und 124 PS: Auf dem Papier vermögen die technischen Daten der Z900SE auf ein hervorragendes Rennstreckengefährt hinzudeuten, doch bestätigt die Praxis die Theorie? Die Z900 ist bekannt dafür ein fantastisches Landstraßenmotorrad zu sein, vor allem mit den Öhlins und Showa Fahrwerkskomponenten in der SE Version. Ich habe mir die Frage gestellt, ob das Konzept eines für die Landstraße ausgelegten, 948cc großen 4-Zylinder-Motors auf der Rennstrecke mithalten kann. Ein Glück, dass es die 1000PS Trackdays gibt, um genau diese Frage zu beantworten. Am Slovakiaring fuhr ich die Bestsellerin eineinhalb Tage lang; allein am ersten Tag startete ich acht Mal, um den Dunlop Sportmax, der serienmäßig an der Z900SE montiert ist, auf den Asphalt niederzubrennen.
Erstellt am: 28.05.2025
Wie schlägt sich die Z900 SE im Trackday-Einsatz? NastyNils testet Kawasakis Naked Bike mit Öhlins-Fahrwerk und Brembo-Setup auf dem Pannoniaring.
Erstellt am: 23.05.2025
Hepco&Becker stattet die Kawasaki Z900 / SE 2025 mit funktionalem Zubehör aus. Der Zubehörspezialist präsentiert neue Anbauteile für das beliebte Naked Bike.
PRO BLAZE H Satteltaschen-SetDie hohe Version der PRO BLAZE Satteltaschen wurde speziell entwickelt für Motorräder mit hoch stehendem Auspuff. Durch die erhöhte Position werden die Taschen nicht durch die Hitzestrahlung des Auspuffs beeinträchtigt. SW-MOTECH fertigt dieses Taschen-Set mit den passenden Abstandsbügeln für die Kawasaki Z900 SE.Die PRO BLAZE Satteltaschen mit abnehmbaren Abstandsbügeln bestechen durch sportliche Optik, geringes Gewicht und
Preis pro Tag € 180.- jeder weitere Tag € 140.- Preis pro Wochenende € 420.- (Freitag 18.00 Uhr Dienstag 9.00 Uhr) jeder weitere Tag € 140.- Kaution: € 1000.- (kann auch mit Kreditkarte hinterlegt werden) Selbstbehalt: € 750.- in jedem Schadensfall. Keine Kilometer - Verrechnung Das Motorrad wird vollgetankt übergeben und ist auch vollgetankt wieder abzugeben. Alle Preise inkl. Vollkaskoversicherung und 20 % Mwst.
BJ: 2025, 0 km, 948 cm³, 124 PS
Benötigte Führerscheinklasse: A Terminvereinbarung notwendig! Probefahrt: Leihgebühr wird bei Fahrzeugkauf (innerhalb von 3 Monaten) rückerstattet. Irrtümer, Zwischenverkäufe, Tipp- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto
BJ: 2025, 0 km, 948 cm³, 124 PS
BJ: 2025, 0 km, 948 cm³, 124 PS
Erstellt am: 30.10.2024
Das meistverkaufte Bike der Klasse bekommt eine tiefgreifende Überarbeitung für 2025. Alte Stärken wurden behalten, elektronisch ist sie endlich up to date.
HebelschützerDie formschönen Hebelschützer aus schwarz eloxiertem Aluminium sind Blickfang und Schutzprodukt zugleich. Ursprünglich im Rennsport verwendet sind sie auch im öffentlichen Straßenverkehr ein ansprechendes Zusatzelement für stilbewusste Biker. Die Montage erfolgt seitlich am Lenker, die modellspezifischen Schrauben sind jeweils im Lieferumfang enthalten. Der Hebelschutz erhält nach Freigabe durch den TÜV eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE).<